Darum solltest du keinem Mann hinterherlaufen!
Er meldet sich nicht? Wenn wir verliebt sind, finden wir für alles eine Ausrede. Doch auch wenn es schwer fällt: Keine Frau sollte einem Mann hinterherlaufen müssen!
![Video Platzhalter Video Platzhalter](https://images.wunderweib.de/b19b5a37-94da-4267-966a-08bc66985b00,id=127ff130,b=all,w=16,rm=sk.jpeg)
- Ein Mann, dem Frau hinterherlaufen muss, ist es nicht wert
- Wenn er dich will, wird er sich melden
- Die Beziehung würde einseitig verlaufen
- Einem Mann hinterherzulaufen ist verschwendete Zeit
- Wir verkaufen uns unter Wert
- Wir machen uns krank, wenn wir einem Mann hinterherlaufen
- Wir sind zu alt für solche Spielchen
Obwohl der Begriff "jemandem hinterherlaufen" eher negativ assoziiert wird, bedeutet der Ausdruck eigentlich nichts anderes als dass du dich besonders um eine Person bemühst. Wenn du einem Mann hinterherläufst, ist es wahrscheinlich so, dass er dir sehr wichtig ist. Problematisch wird es allerdings, wenn du beim Hinterherlaufen emotional leidest, weil er sich nicht auf dich festlegen will. Du investierst mehr in eure Beziehung, als dein Gegenüber, der sich nur sporadisch meldet oder dich grundsätzlich auf Abstand hält. Lies bei uns sieben Gründe wieso es besser ist loszulassen, als jemandem hinterherzulaufen, der kein echtes Interesse an dir hat.
Lese-Tipp: Unzuverlässige Männer - Kann man sie ändern?
Ein Mann, dem Frau hinterherlaufen muss, ist es nicht wert
Endlich haben wir ihn kennen gelernt, den Mann, der Potenzial hat „der Eine“ zu werden. Das glauben wir zumindest. Je unerreichbarer diese Person dann auch noch erscheint, desto mehr wollen wir ihn.
Und plötzlich verwandeln wir uns in jemanden, den wir gar nicht mehr wieder erkennen. Hilfreich ist es dir bewusst zu machen, dass du es wert bist, dass sich jemand genauso um dich bemüht wie du um ihn. Liebe ist keine Einbahnstraße!
Viele Frauen haben mit einem geringen Selbstwertgefühl zu kämpfen. Lies, wie sich das auf dein Liebesleben auswirken kann.
Wenn er dich will, wird er sich melden
Geduld ist vielleicht – besonders wenn wir verliebt sind - nicht unsere Stärke. Doch gerade zu Anfang sollte man versuchen ruhig zu bleiben und nicht gleich durchzudrehen, wenn er sich nicht meldet.
Unzählige Nachrichten zu schreiben, macht es nicht besser. Auch wenn es weh tut: Wenn ein Mann tatsächlich Interesse an uns hat, wird er sich früher oder später auch melden. Überhäufen wir jemanden vorher mit Mitteilungen oder Liebesschwüren, wirkt das auf ein Date womöglich zu aufdringlich oder überschwänglich und damit unehrlich - auch wenn du das nicht beabsichtigst.
Was du tun kannst, wenn er sagt, dass er keine Beziehung will, sich trotzdem ständig meldet, liest du hier.
Die Beziehung würde einseitig verlaufen
Nehmen wir einmal an, aus der Schwärmerei würde sich tatsächlich eine Beziehung entwickeln. Manche würden sagen: Also hat sich das Hinterherlaufen doch gelohnt! Doch falsch gedacht.
Auch das wird dich nicht glücklich machen, denn, wenn wir mal ganz tief in uns hineinhorchen, müssen wir eingestehen, dass keiner eine Beziehung möchte, in der er ständig an den Gefühlen seines Partners zweifeln muss.
Denn, wenn wir einem Mann von Anfang an hinterherlaufen, ist dieser gewohnt, sich nicht anstrengen zu müssen. In der Partnerschaft wird sich das einseitige Engagement fortsetzen.
Einem Mann hinterherzulaufen ist verschwendete Zeit
In der Zeit, die wir damit verbringen, einem Mann hinterherzulaufen, könnten wir Mr. Right verpassen. Vielleicht saß er uns im Café direkt gegenüber, während wir nur auf unser Handy gestarrt und auf eine Nachricht von unserem scheinbaren Traummenschen gewartet haben?
Er liebt mich nicht: Was tun, wenn er Gefühle nicht erwidert?
Wir verkaufen uns unter Wert
Jeder Mensch genießt es, begehrt zu werden. Das ist jedoch nicht der Fall, wenn wir jemanden erst mit Mühe dazu zwingen müssen, Zeit mit uns zu verbringen. Liebe ist nicht immer einfach. Dennoch sollten wir unsere Bedürfnisse nicht hinten anstellen, um jemandem zu gefallen. In einer Beziehung sollten wir ganz wir selbst sein – und nicht die Version, die verzweifelt am Haken hängt und sich für den Partner aufgibt.
Wir machen uns krank, wenn wir einem Mann hinterherlaufen
Unser Handy liegt immer griffbereit, ständig schweift unser Blick aufs Display. Immer noch keine Nachricht? Wir sind so auf eine Person fixiert, dass es uns tatsächlich krank machen kann. Denn das ganze Hinterherlaufen und Warten versetzt unseren Körper in einen konstanten Stressmodus. Und wie wir alle wissen, ist Stress mehr als ungesund.
Wir sind zu alt für solche Spielchen
Sind wir mal ganz ehrlich: Sind wir nicht wirklich aus dem Alter heraus, jemandem hinterherzulaufen? Eigentlich wünschen wir uns doch eine bedingungslose Liebe ohne Spielchen und Ängste. Wir haben keine Lust mehr, unsere Gefühle zu verstecken. Wenn wir das tun müssen, um das Interesse eines Mannes aufrecht zu halten, ist er ohnehin nicht der Richtige.
(ww4)
Artikelbild und Social Media: martin-dm / iStock