Mutter-Tochter-Liebe

30 Fragen, die dich deiner Mutter näher bringen

Keine Beziehung, die wir eingehen, ist so eng, wie die zu unserer Mutter. Doch obwohl wir unsere Mutter wortwörtlich unser ganzes Leben lange kennen, wissen wir doch nicht alles über das, was in ihr vorgeht.

15 Fragen, die dich deiner Mutter näher bringen
Die Mutter-Tochter-Bindung ist einzigartig Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Dabei können tiefsinnige Fragen Mutter und Tochter noch näher bringen.

  1. An welchem Ort bist du besonders glücklich?
  2. Was war das Schönste / Schlimmste, was dir in deiner Kindheit widerfahren ist?
  3. Wonach riecht Kindheit für dich?
  4. Wer war deine beste Schulfreundin? Seid ihr noch befreundet? (Warum? Warum nicht?)
  5. Wer war deine erste große Liebe? (Warum habt ihr euch getrennt?)
  6. Wann muss man sich deiner Meinung nach von jemandem trennen?
  7. Glaubst du an die Liebe (auf den ersten Blick)?
  8. Wie hast du meinen Vater kennen gelernt?
  9. Was ist deiner Meinung nach die Basis für eine glückliche Beziehung?
  10. Ist dein Job dein Traumjob? (Warum? Warum nicht? Welchen würdest du stattdessen lieber machen?)
  11. Wolltest du immer Kinder haben?
  12. Wie war es für dich, mich zum ersten Mal im Arm zu halten? / Was hast du empfunden bzw. gedacht?
  13. Was hat sich für dich verändert, als du mich bekommen hast?
  14. Bin ich so geworden, wie du es dir vorgestellt hast?
  15. In welchen Dingen siehst du dich in mir wieder? In welchen überhaupt nicht?
  16. Was möchtest du an unserer Beziehung gerne ändern? / Was würdest du dir wünschen, das wir ändern?
  17. Was bereust du getan / nicht getan zu haben? (Was war der größte Fehler, den du je gemacht hast?)
  18. Was ist das Schlimmste, was dir im Leben passiert ist? Und wie hast du es überstanden / wie hat es dich bzw. dein Leben verändert?
  19. Was war der glücklichste Moment in deinem Leben?
  20. Was war das Verrückteste, was du je getan hast?
  21. Habe ich dich mal enttäuscht / dir wehgetan? (Wann? Womit? Warum?)
  22. Hättest du gerne noch mehr / weniger Kinder gehabt?
  23. Wovor hast du am meisten Angst?
  24. Welchen Traum möchtest du dir noch erfüllen?
  25. Was würdest du tun, wenn du jetzt im Lotto gewinnen würdest?
  26. Was würdest du gerne können? (Warum?)
  27. Worauf bist du stolz?
  28. Wie ist dein Verhältnis zu deiner Mutter?
  29. Was möchtest du noch mit mir erleben?
  30. Welche Frage wolltest du mir schon immer stellen?

Video Platzhalter
AliExpress Anniversary Sale - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Jubiläum: Sichere dir Frühlingsdeals mit bis zu 80 Prozent Rabatt!

Nur für kurze Zeit! Spare jetzt beim Kauf von Deko, Haushaltsgeräte und Garten-Gadgets und bring frischen Wind in dein Zuhause – stilvoll und preiswert dank Anniversay-Sale bei AliExpress.

Frau und Mann lachen Kind an. - Foto: iStock/Hispanolistic
Tipps für die Kita-Eingewöhnung
Laut Expertin: So gelingt die Eingewöhnung in der Kita

Viele Eltern fragen sich zum Ende der Elternzeit: Wie wird die Eingewöhnung in der Kita laufen? Unsere Expertin gibt Tipps – und erklärt, wann eine Kita-Eingewöhnung abgebrochen werden sollte.

Kind im Arm der Mutter schaut scheinbar geschockt über die Schulter (Themenbild) - Foto: Mykola Sosiukin/iStock
Ausgefallene Babynamen
Diese berühmten Markennamen wurden zu Babynamen!

Bei der Namenswahl werden Eltern immer kreativer, sogar berühmte Marken dienen als Inspiration.

Lauter einer neuen Studio sollten Babys nicht zu früh mit Beikost beginnen. - Foto: iStock
Gefahr von Fettleibigkeit und Diabetes
Warum Babys nicht vor dem 6. Monat Beikost bekommen sollten

Laut einer Studie haben Babys, die vor dem 6. Lebensmonat mit Beikost gefüttert werden, ein größeres Risiko an Diabetes und Fettleibigkeit zu erkranken. Das sind die Gründe.

Schwangere Frau ist umringt von Freundinnen vor einem reich gedeckten Tisch (Themenbild) - Foto: SrdjanPav/iStock
Neuer Trend
Besser als jede Babyparty: Warum wir jetzt Nesting Partys feiern

Du planst eine Babyparty? Wie wäre es lieber mit einer Nesting Party? Was es mit diesem Trend auf sich hat.

Keine Kinder auf der Hochzeit: Wie sag ich es meinen Gästen? - Foto: iStock
Knigge
Keine Kinder auf der Hochzeit: Wie sage ich es meinen Gästen?

Wer keine Kinder und nur Erwachsene auf der eigenen Hochzeit wünscht, hat eine Hürde zu überwinden: Wie soll man das den Gästen sagen? Wir erklären mit Hilfe einer Knigge-Expertin, wie ihr die Bitte taktvoll äußern könnt - und was es für Alternativen gibt.