Perfekte Geschenke für die Babyparty: Kreative Ideen, die begeistern
Eine Babyparty ist die perfekte Gelegenheit, um werdende Eltern mit kreativen und liebevollen Geschenken zu überraschen. Von praktischen Helfern über liebevolle Kleinigkeiten für Mama und Baby bis hin zu originellen Ideen – hier ist für jeden das Passende dabei.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
- Die Windeltorte: Höhepunkt für jede Babyparty!
- Mama-Alltag leicht gemacht: Die besten praktischen Geschenke zur Geburt
- Spannende Überraschungen: Geschenke, die Geschwisterkinder strahlen lassen
- Lieblingsgeschenke für die werdende Mama: Liebevolle Momente der Entspannung
- Ausgefallene Babygeschenke, die für unvergessliche Momente sorgen
- Handgemachter Herzenszauber: DIY-Geschenke für die besondere Babyparty
- Große Überraschungen: Geschenkideen, die bleibende Erinnerungen schaffen
- Babyparty planen: Alles, was du über Dekoration, Spiele und Budget wissen musst
Über welche Geschenke freuen sich frischgebackene Mütter auf ihrer Babyshower? Wir haben die Antwort: Ob praktisches Zubehör für die Erstaustattung, schöne Erinnerungsstücke oder Wohlfühlgeschenke – wir zeigen dir kreative Ideen, die Jung-Mamas so richtig Spaß machen und für schöne Erinnerungen sorgen.
Die Windeltorte: Höhepunkt für jede Babyparty!
Die Krönung einer Babyshower-Party ist nach wie vor eine Windeltorte. Unsere Favoriten, die es bereits fertig zum Kaufen gibt, findest du hier:
Windeltorte selbst machen: So gehts!
Die dekorative Windeltorte besteht zum Großteil aus gerollten Windeln, die mit Schleifen, Schnullern und kleinen Babyartikeln verziert ist. Und was du für diese besondere Torte alles benötigst und wie sie aufgebaut ist, zeige ich dir jetzt:
Das brauchst du:
60 bis 70 Windeln in Größe 1 oder 2
Ein dekoratives Tablett oder stabiler Karton als Unterlage
Kleine Babypflegeprodukte (z.B. Babyshampoo, Schnuller)
Optional: Kleine Spielsachen oder Söckchen zum Dekorieren
Ein weitere süße Alternative dazu wäre eine niedliche Windeleule.
Step-by-Step-Anleitung
Zunächst müssen die Windeln gerollt werden. Für den besseren Halt fixiere sie mit einem kleinen Gummiband.
Dann geht es an die erste Etage. Stelle etwa sieben aufgerollte Windeln in einem Kreis auf ein Tablett und stelle eine Flasche (zum Beispiel eine Babyflasche) in die Mitte.
Befestige die Windeln mit einem Gummiband. Als Nächstes wird die zweite Etage nach dem gleichen Prinzip aufgebaut, nur mit mehr Windeln.
Und weiter geht es mit dem Hochstapeln: Für eine klassische dreilagige Windeltorte wiederholst du die Schritte. Aufgepasst! Die oberste Etage besteht oft aus nur fünf bis sieben Windeln.
Jetzt kommt das Verzieren: Wickle um jede Etage ein breites, farbiges Satinband, um die Gummibänder abzudecken. Stecke an beliebigen Stellen kleine Babygeschenke wie Schnuller oder Söckchen als Highlights zwischen die Windeln.
Jetzt noch der letzte Feinschliff: Auf der Spitze der Torte platzierst du zum Beispiel Kuscheltier als besonderes Geschenk.
Et voilà! So hast du im Handumdrehen ein individuelles Geschenk gezaubert.
Mama-Alltag leicht gemacht: Die besten praktischen Geschenke zur Geburt
Du suchst ein Geschenk, das frischgebackenen Mamas ihren Alltag wirklich erleichtert? Dann kommen hier ein paar kreative Vorschläge:
Spannende Überraschungen: Geschenke, die Geschwisterkinder strahlen lassen
Neben der vielen Aufregung um das neue Baby sollte auch an das Geschwisterkind gedacht werden. Dazu habe ich dir ebenfalls ein paar schöne Mitbringsel herausgesucht. Wie wäre es mit einem tollen Geschwister-Buch oder einem Malbuch?
Auch personalisierte Kleidung ist eine süße Geschenkidee. Mit bedruckten 'Große Schwester' oder 'Großer Bruder' steht, kannst du nichts falsch machen.
Du möchtest auf der sicheren Seite sein? Dann sind Plüschtiere oder Kuschelkissen immer das 'Nonplusultra-Geschenk'. Oft freuen sich die Kleinen über einen Aktivitätskorb, der mit Spielen, Snacks und einem Gutschein gefüllt sein kann.
Lieblingsgeschenke für die werdende Mama: Liebevolle Momente der Entspannung
Zum Entspannen während der Wochenbettphase eigenen sich Aromaöle wie Lavendel, Rosengeranie oder Grapefruit. Sie helfen bei emotionaler und körperlicher Regeneration und können in Badewasser oder als Raumduft angewendet werden.
Um Dehnungsstreifen vorzubeugen, freut sich die werdende Mutter über Schwangerschafts-Body-Butter, die auch prima zur Massage des Babybauchs genutzt werden kann. Was im Wochenbett auch nicht fehlen darf, sind energiereiche Snacks wie beispielsweise Energy Balls oder gesunde Säfte wie der Mama Still Smoothie von Hipp. Diese gehen immer und halten die Mama fit!
Sanfte Hilfe aus der Natur: Beliebte Teesorten für das Wochenbett
Ob wohltuende Schwangerschaftstees oder spezielle Teesorten, die zum sanften Anregen der Milchproduktion dienen: Hier kommen unsere Favoriten für frischgebackene Mamas:
Der Himbeerblättertee bereitet das Gewebe und die Muskulatur auf die Geburt vor. Dabei gilt der Wochenbett-Tee als Wundermittel nach der Entbindung. Er hilft der Mutter, ihren Körper nach der Geburt zu regenerieren. Außerdem wirkt er stimmungsaufhellend. Um die Milchbildung anzuregen, wird ein besonderer Stilltee empfohlen. Meistens bestehen diese Arten von Tees aus Fenchel, Anis, Kümmel oder Bockshornklee.
Für die erste gemeinsame Zeit: Diese Ratgeber tun Mamas gut
Ratgeber sind perfekte Begleiter für frischgebackene Mütter für die erste aufregende Phase mit Baby. Hier kommen unsere Favoriten:
Mit ihrem Ratgeber 'Mutter werden: Dein Begleiter durch die erste Zeit nach der Geburt' geben die beiden Autorinnen Julia Tilgner und Marcia Friese jungen Müttern wertvolle Praxistipps für eine entspannte und selbstbestimmte Zeit nach der Geburt. Praktische und auch emotionale Hilfestellung bekommen frischgebackene Mamas in dem Buch 'Das Wochenbett: Alles über diesen wunderschönen Ausnahmezustand'.
Praktische Geschenke: Must-haves für die Schwangerschaft und die erste Zeit mit Baby
Ob Milchpumpe, Wickelauflage oder Starter-Set mit Mullwindeln, Spucktüchern und Waschlappen – Hier kommen Must-have-Produkte für werdende Mamas!
Geborgen und behütet fühlen sich Neugeborene in einem Babynest wie dem von Medi Partners. Unverzichtbar und praktisch sind eine Wickelauflage oder ein hübsches Starter-Set mit Spucktüchern und Waschlappen. Über eine süße, weiche Babydecke aus Biobaumwolle wie das Modell von Dikos freut sich die werdende Mama garantiert.
Ausgefallene Babygeschenke, die für unvergessliche Momente sorgen
Du möchtest der werdenden Mama etwas ganz Besonderes schenken? Etwa keine Windeln oder einen Strampler? Kein Problem! Hier findest du ein paar Tipps für handgemachte und individuelle Geschenkideen für die Babyparty.
Einzigartig und von Herzen: Babygeschenke, die für unvergessliche Momente sorgen
Wie wäre es mit einem Babysitting-Gutschein? Gerade in den ersten Monaten freuen sich Eltern über jede Unterstützung, die ihnen das Leben mit Baby erleichtert.
Sehr persönlich ist ein Baby-Handabdruck-Set: Damit können Eltern nach der Geburt die Hand- und Fußabdrücke ihres kleinen Schatzes in Gips verewigen. Ebenfalls eine tolle Idee ist ein personalisiertes Schnuffeltuch wie das weiche Teil aus Bio-Baumwolle Musselin.
Handgemachter Herzenszauber: DIY-Geschenke für die besondere Babyparty
Möchtest du den werdenden Eltern gerne etwas Einzigartiges schenken? Hier kommen ein paar Vorschläge, wie du die Mutter mit einfachen, selbstgestalteten Geschenken überraschen kannst:
Selbstgemacht mit Herz:
Hier kommen Anregungen für ein persönliche und liebevolle Geschenke, über die sich Schwangere garantiert freuen:
Niedlich und aktuell angesagt sind die Meilensteinkarten, die wichtige Entwicklungsschritte des Babys festhalten und schöne Erinnerungen schaffen. Ein Geschenkkorb mit Duftkerze, Kuschelsocken und Trinkbecher ist ebenfalls eine aufmerksame Idee für werdende Mamas. Zum Anregen von Babys Sinnen lockt ein Mobile – als Geschenk darf es gerne ein handgemachtes Mobile mit süßen Filzkugeln und Tieren sein.
Große Überraschungen: Geschenkideen, die bleibende Erinnerungen schaffen
Für gemeinschaftliche Geschenkideen eignen sich am besten größere Geschenke. Doch was könnten größere Geschenkideen sein? Hier kommt Inspiration:
Der Klassiker unter den absoluten Geschenke-Hits ist ein Kinderwagen oder ein Autositz. Kurz danach folgen die Babywippe und die Babyschale, der Wickeltischorganizer oder die Federwiege, die ebenfalls gerne verschenkt werden.
Babyparty planen: Alles, was du über Dekoration, Spiele und Budget wissen musst
Was ist eine Babyparty und wie wird sie gefeiert?
Eine Babyparty findet meist im letzten Trimester der Schwangerschaft statt und ist eine schöne Gelegenheit, Geschenke an die werdende Mama zu überreichen und gemeinsam auf die bevorstehende Geburt anzustoßen. Die Feier wird oft von Freunden und Familie organisiert und enthält Spiele und Quizze, die für Spaß und Unterhaltung sorgen.
Was sind die besten Babyparty-Dekorationen?
Die Dekoration einer Babyparty sollte die Vorfreude auf das Baby widerspiegeln und eine warme Atmosphäre schaffen. Beliebt sind zarte Pastellfarben oder auch thematische Deko wie Babyflaschen, Windeln und Kuscheltiere. Zum Standard zählen ebenso Wimpelketten, Luftballons und ein 'Willkommen Baby'-Banner.
Personalisiertes Dekor, wie etwa ein individuell gestalteter Name des Babys oder eine Foto-Ecke für lustige Erinnerungsfotos, sorgt für besondere Akzente. Auch eine kleine DIY-Station für Gäste, um Baby-Bodys zu bemalen, kann eine tolle Erinnerung sein.
Wie viel Budget sollte man für eine Babyparty einplanen?
Je nach Umfang der Feier variiert das Budget für eine Babyparty mitunter stark – je nach Umfang der Feier. Ein kleines, einfaches Event mit ein paar Gästen und wenigen Dekorationen kann bei etwa 100–200 Euro liegen. Wenn man eine größere Feier mit mehreren Gästen, aufwendiger Dekoration, Spielen und einem Catering plant, kann das Budget schnell auf 500–800 Euro steigen.
Die Wahl der Location (zum Beispiel zu Hause oder in einem gemieteten Raum) und die Art der Geschenke beeinflussen ebenfalls die Kosten. Es ist ratsam, vorab ein Budget festzulegen und sich an diesem zu orientieren, um Überraschungen zu vermeiden.