Gesunde Ernährung

6 Tipps für starke Nägel durch die richtige Ernährung

Von starken und gesunden Nägeln träumt vermutlich jede Frau. Es gibt immerhin nichts Nervigeres als weiche Fingernägel, die dauernd einreißen oder abbrechen. Doch Rettung ist in Sicht.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Vieles regelt unser Körper von innen her selbst, so auch die Qualität unserer Nägel. Wenn es ihnen an Härte und Stärke fehlt, weist das oft auf einen Mangel an Keratin hin. Keratin ist ein Hauptbestandteil der Fingernägel, von dem die Festigkeit der Nägel abhängt.

Natürlich können auch äußere Faktoren oder Hormonstörungen, Stress, Schlafmangel, zu wenig Bewegung und Rauchen einen negativen Einfluss auf deine Fingernägel haben und die Ursache für brüchige Nägel sein. Doch starke und gesunde Nägel treten auch diesen Herausforderungen sehr viel kräftiger entgegen, daher wundert es nicht, dass ausgerechnet unsere Fingernägel das Spiegelbild unserer Gesundheit sind.

Die richtige Ernährung für starke Nägel

Neben der richtigen Pflege ist also auch die richtige Ernährung mit den wichtigen Nährstoffen für die Keratinbildung für die Qualität deiner Nägel entscheidend. Welche Lebensmittel im Detail dafür sorgen, dass deine Nägel schön und stark werden, erfährst du jetzt.

Das kannst du gegen Nietnägel tun

Wasser

Wer starke Nägel will, sollte viel Wasser trinken, denn natürlich ist eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung wichtig. Durch die Flüssigkeit werden die Nägel gesünder und glänzender. Bei einer Unterversorgung können Fingernägel hingegen schnell trocken und spröde werden. Zudem kann sie zu dünnen Nägeln führen und die Nagelhaut reizen. Wem das viele Trinken nicht so liegt, der sollte versuchen Obst und Gemüse mit einem hohen Wassergehalt zu sich zu nehmen.

Linsen und Spinat

Linsen und auch Spinat liefern viele Proteine für die Produktion des Keratins. Zusätzlich enthalten sie Eisen, Zink und Biotin, was das Nagelbett stärkt. Biotin ist zudem auch die Geheimwaffe für schöne und gesunde Haare.

Süßkartoffeln

Süßkartoffeln sind eine gute Quelle für Beta-Carotin. Dieses wird im Körper in Vitamin A umgewandelt und hilft beim Zellwachstum der Nägel.

Kürbiskerne

Wer eine reichhaltige Quelle für Zink sucht, ist bei Kürbiskernen Gold richtig. Zink stärkt nicht nur das Immunsystem, sondern kurbelt auch das Wachstum der Nägel an und macht sie härter. Ein Zinkmangel kann hingegen eine Ursache für brüchige und rissige Nägel sein.

Rohe Karotten

Karotten enthalten sehr viel Vitamin A und sind somit die Geheimwaffe gegen trockene und spröde Nägel. Brüchige Nägel erhalten außerdem ihre Festigkeit zurück.

Walnüsse, Lachs und Avocados

Diese Lebensmittel enthalten jede Menge Omega-3-Fettsäuren. Diese sorgen für eine bessere Durchblutung des Körpers. Sie machen die Nägel geschmeidig, halten das Nagelbett gesund und versorgen es mit Nährstoffen.  

Weiterlesen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.