Nach dem Workout

7 Dinge, die du nach dem Sport unbedingt tun solltest

Willst du mit deinem Training einen möglichst großen Effekt erzielen, solltest du diese 7 Dinge unbedingt nach deinem Workout tun. Dein Körper dankt es dir.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Nach einem anstrengenden Workout muss sich dein Körper erst einmal erholen. Dabei kannst du ihn unterstützen, wenn du dich nach im Anschluss an dein Training an diese 7 Tipps hältst. 

Dehne dich richtig

Es wird so oft vernachlässigt, dabei ist es so wichtig, dass du dich nach dem Sport richtig dehnst. Wenn du einen Sportkurs machst, ist das Cool-Down inklusive Dehnübungen meistens von vornherein schon Teil der Trainingsstunde. So kann dein Körper langsam wieder runterkommen und sich entspannen. Wenn du für dich alleine trainierst, solltest du dich selbst immer wieder daran erinnern, dich ausgiebig zu stretchen. 

7 Dinge, die du nach dem Sport unbedingt tun solltest
Sich richtig zu dehnen, ist nach dem Sport sehr wichtig. Eine Faszienrolle kann helfen. Foto: iStock

Trinke ausreichend

Während des Workouts macht sich der Durst meistens ziemlich schnell bemerkbar. Doch denkst du auch nach dem Sport noch daran, deine Flüssigkeitsspeicher wieder aufzufüllen? Für jede Stunde körperlicher Aktivität solltest du am besten 500 bis 1000 ml Flüssigkeit - im Idealfall Wasser - zu dir nehmen. Dein Stoffwechsel arbeitet dadurch auch nach dem Sport noch viel besser.

Warte mit dem Duschen

Duschst du sofort nach dem Training, fängst du danach meistens noch einmal richtig an zu schwitzen. Der Grund: Dein Körper hat sich noch nicht ganz wieder beruhigt und die Schweißproduktion ist immer noch erhöht. Damit die Dusche wirklich den gewünschten Effekt hat, wartest du nach dem Sport einfach ein paar Minuten, bis dein Gesicht nicht mehr glühend heiß ist. 

Ein zusätzlicher Tipp: Dusche nicht zu heiß. Deine Haut würde dadurch nur austrocknen und dein Körper kühlt nicht richtig ab. 

Versorge deinen Körper mit gesundem Essen

Wir alle hatten vermutlich nach dem Sport schon den Gedanken: "Jetzt habe ich mich richtig abgerackert, nun gönne ich mir etwas Leckeres." Wenn dieses leckere Gericht für dich eine nahrhafte Mahlzeit aus vor allem Proteinen und zusätzlich Kohlenhydraten ist, dann greif zu. Denn genau das braucht dein Körper nach dem Sport, damit die Muskeln mit Energie versorgt werden können. Süßigkeiten und Junk Food sollten jetzt aber nicht auf deinem Speiseplan stehen. 

Die Mahlzeit nach dem Training sollte außerdem leicht verdaulich sein. Dies entlastet deinen Körper, der deine Muskeln schneller mit Nährstoffen versorgen kann. Außerdem hält dich eine leichte Mahlzeit am Abend nicht von deinem wohlverdienten Schlaf ab. 

Nimm keine Schmerzmittel

Solltest du einmal nach einem Workout Kopfschmerzen oder dergleichen bekommen, ist es natürlich nicht verwerflich eine Schmerztablette einzunehmen. Aber: Wird dieses Verhalten zur Gewohnheit, kann etwas nicht stimmen. Dann solltest du dir einmal Gedanken darüber machen, inwiefern dich ein Workout eventuell überfordern könnte oder ob du nicht genügend trinkst. In jedem Fall kann die regelmäßige Einnahme von Schmerzmitteln nicht der richtige Weg sein.

Trainingspausen planen

Gerade wenn wir schnell Ergebnisse sehen wollen, tendieren wir häufig dazu, uns zu viel zuzumuten. Doch wenn du von einem Workout zum anderen rennst, gibt du deinen Muskeln nicht genügend Zeit, sich zu erholen. Das führt wiederum dazu, dass du nicht die Ergebnisse siehst, die du gerne hättest, obwohl du so viel Sport treibst. Plane darum ausreichend Trainingspausen ein. Wenn du zum Beispiel an einem Tag deine Beine trainierst, solltest du ihnen in der Regel eine 48-stündige Pause gönnen, bevor du die Muskeln wieder forderst.

Gönne dir viel Schlaf

Tu deinem Körper einen Gefallen und gönne dir regelmäßig eine Mütze voll Schlaf. Sieben bis acht Stunden sollten es sein, damit die Muskeln sich nach dem Training reparieren und wachsen können.

Auch interessant:

  • Nachbrenneffekt nach dem Sport: So klappt’s am effektivsten​

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.

Frau cremt sich eine Kaiserschnitt-Narbe mit einer weißen Creme ein (Themenbild) - Foto: Oleksandra Troian/iStock
Begleitend zur ärztlichen Behandlung
11 Hausmittel für die Narbenpflege & wie sie funktionieren

Viele Wunden können zu einer Narbe führen. Diese Narbenpflege-Hausmittel reduzieren sanft die Sichtbarkeit.