6800 Prozent Gewinn

Bares für Rares: Flohmarkt-Gemälde entpuppt sich als Kunstschatz

Wer träumt nicht davon: Ein billiger Flohmarktfund oder ein längst vergessenes Erbstück entpuppt sich plötzlich als echtes Kunstwerk. "Bares für Rares"-Teilnehmerin Gitta Büntig ist genau das passiert!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die meisten Teilnehmer der ZDF-Show "Bares für Rares" erhoffen, sich mit ihren Schätzen große Gewinne einzufahren. Doch manchmal wissen die Kanditaten gar nicht, was für Schätze sie den Trödelexperten vorsetzen. Gitta Büntig ist keine Kunstexpertin. Als sie auf einem Flohmarkt ein Ölgemälde entdeckt, auf dem ein paar Kühe auf einer Wiese am Waldrand weiden und ein großer Baum ihnen Schatten spendet, hat die Frau es eher auf den auffälligen, goldenene Barockrahmen abgesehen. Für 50 Euro wechselt der Ölschinken den Besitzer. 

Der Flohmarktkauf entpuppt sich als wahrer Schatz

Als Gitta Büntig mit ihrem Flohmarktfund zu "Bares für Rares" geht, erkennt Horst Lichter sofort, dass es sich hier um ein echtes Kunstwerk handeln könnte. Und tatsächlich: Kunstexperte Albert Maier schätzt das Gemälde auf einen Wert von 2.500 Euro. Der Grund: Der Maler war Hermann Ottomar Herzog, 1832 in Düsseldorf geboren, 1932 in Philadelphia mit fast 100 Jahren gestorben. Herzog war Schüler an der renommierten Kunstakademie Düsseldorf.

Die Händler liefern sich eine Bieterschlacht um das Gemälde

Das erste Gebot steigt mit 80 Euro ein, doch schnell schießt der Preis in die Höhe. Am Ende kämpfen Fabian Kahl, Daniel Mayer und Julian Schmitz-Avila um den Zuschlag. Am Ende macht Kunsthändler Schmitz-Avila das Rennen und zahlt einen Preis, der den Schätzwert von Kunstexperte Albert Maier noch überschreitet. 3.450 Euro bekommt Gitta Büntig am Ende für ihren Flohmarktfund und macht schlappe 3.400 Euro Gewinn! 

Das könnte auch noch interessant sein: 

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.