Für alle Eltern

Bei einem Autounfall: So rettet ein kleiner Zettel das Leben deines Kindes

Dieser Tipp wurde schon tausendfach geteilt. Wir verraten, wie ihr im Falle eines Autounfalls mit einem kleinen Zettel am Autositz eures Kindes sein Leben retten könnt. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Ein Autounfall ist schrecklich, aber noch schlimmer ist es, wenn bei einem Unfall das eigene Kind mit im Auto sitzt. Wird man selbst verletzt und kann am Unfallort seinem Kind nicht beistehen, kann ein einfacher kleiner Zettel nicht nur die Ersthelfer bei ihrer Arbeit unterstützen, sondern im Zweifelsfall sogar das Leben deines Kindes retten!

Ein kleiner Zettel kann das Leben deines Kindes retten

Alexis Copas, selbst Mutter, hat den überlebenswichtigen Tipp auf Twitter geteilt, nach dem sie den Sicherheitstipp auf der Facebook-Seite einer befreundeten Mutter gesehen hat. Mittlerweile wurde der Tweet tausendfach geteilt und viele Eltern haben sich für den hilfreichen Tipp nicht nur bedankt, sondern ihn gleich in die Tat umgesetzt. 

Diese Informationen gehören auf den Zettel, der direkt am Kindersitz befestigt werden sollte:

  • Der vollständige Name des Kindes
  • Geburtsdatum
  • Namen der Eltern
  • Notfallkontake (mit Name und Telefonnummer)
  • Wichtige Informationen über das Kind: Allergien (gegen Medikamente), Erkrankungen (Diabetes etc.), muss es regelmäßig Medikamente nehmen
  • Ob das Kind schon sprechen kann

Ersthelfer, Rettungssanitäter und Notärzte können mit diesen Informationen viel besser auf das Kind eingehen. Sind die Eltern selbst nicht ansprechbar oder stehen unter Schock, können diese Informationen im Ernstfall überlebenswichtig für das Kind sein.

Also am besten gleich einen Zettel mit den Daten ausfüllen und gut sichtbar am Kindersitz befestigen. 

Das könnte auch noch interssant sein: 

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.