Bitte beachten!

Corona Impfung: Das solltest du auf keinen Fall danach machen!

Immer mehr Menschen in Deutschland bekommen eine Corona-Impfung. Was danach zu beachten ist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die Impfkampagne in Deutschland nimmt immer mehr an Fahrt auf: Mittlerweile haben über 38 Prozent ihre erste Impfung erhalten, fast 12 Prozent sind zudem vollständig geimpft (Stand: 19. Mai). In den kommenden Wochen wird die Zahl der Geimpften voraussichtlich immer weiter ansteigen.

Nach der Corona-Impfung keine extremen körperlichen Anstrengungen

Was sich viele Impfwillige fragen: Wie verhalten ich mich, nachdem ich den Piks bekommen habe? Wichtig ist in jedem Fall, dass nach der Impfung Ruhe angesagt ist. Es ist gut möglich, dass einige Stunden später Impfreaktionen wie Rötungen an der Einstichsstelle, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Fieber auftreten können.

Diese sind aber zumeist harmlos und verschwinden nach einigen Tagen wieder. Nach der Impfung solltest du allerdings körperliche Anstrengungen vermeiden. Leichter Sport wie Yoga ist erlaubt, doch Ausdauersport oder Krafttraining sollte direkt nach der Impfung ausgesetzt werden, da sich ansonsten Impfreaktionen verstärken können. Wann wieder mit dem Sport gestartet werden kann, hängt mit dem individuellen Wohlbefinden ab.

Auf Alkohol sollte kurz nach der Impfung verzichtet werden

Auch beim Thema Alkohol gibt es aus medizinischer Sicht etwas zu beachten. Die Wirkung der Schutzimpfung beeinflusst das Glas Rotwein oder das Bier laut Experten nicht. Allerdings sollte ein, zwei Tage nach dem Piks trotzdem auf Alkohol verzichtet werden. Denn: Wer viel trinkt, dessen Körper hat dann damit zu tun, Alkohol abzubauen und nicht, Antikörper nach der Corona-Impfung aufzubauen.

Biontech: Israelische Impf-Studie mit echter Überraschung

Neben Alkohol ist auch Nikotin ein Giftstoff, deswegen ist es ratsam, auch darauf einige Tage zu verzichten. Zum Verhalten nach der Impfung erklärt die Kassenärztlichen Vereinigung Hamburg: "Grundsätzlich sollten körperliche Anstrengungen und Saunagänge unmittelbar nach einer Impfung vermieden werden. Nach jetzigem Kenntnisstand ist Autofahren nach der Impfung erlaubt."

Diskussionen gibt es außerdem um das Thema Schmerzmittel. Dürfen Geimpfte, wenn sie erste Nebenwirkungen der Impfung verspüren, Schmerzmittel einnehmen? Ja, sagen Ärzte - aber wirklich erst dann, wenn die ersten Symptome auftreten.

Zum Weiterlesen:

  • Sofortiger Impf-Termin? Dieses Portal soll es möglich machen
  • AstraZeneca-Freigabe: Wie bekomme ich jetzt einen Impftermin?
  • Wegen schwerer Covid-Fälle: Ärzte plädieren für Impfungen von Schwangeren

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.