3 oder 6 Monate?

Corona: RKI-Kehrtwende beim Genesenenstatus! Verkürzung gilt nicht mehr für alle

Um die Verkürzung des Genesenenstatus auf 3 Monate durch das RKI gab es zuletzt viel Streit. Nun gibt es eine Lösung.

Die Verkürzung des Genesenenstatus gilt nicht mehr für alle. (Symbolbild)
Die Verkürzung des Genesenenstatus gilt nicht mehr für alle. (Symbolbild) Foto: Bihlmayer Fotografie/iStock
Auf Pinterest merken

Im Januar beschloss das Robert Koch-Institut (RKI), dass der Genesenenstatus fortan nur noch für 3 Monate gültig sei. Damit ist jetzt Schluss - zumindest für einen Teil der Bevölkerung.

Auch interessant:

RKI: Genesenenstatus-Verkürzung nicht mehr für alle

Die Entscheidung des RKI, den Genesenenstatus von 180 auf 90 Tage zu verkürzen, rief im Januar viel Kritik und Empörung hervor. Aufgrund neuer Erkenntnisse hat sich das RKI allerdings nun die Causa nochmals angesehen und entschieden, dass ihr Schritt von damals zumindest aus heutiger Sicht nicht mehr gerechtfertigt ist. Das geht aus der entsprechenden fachlichen Vorgabe für COVID-19-Genesenennachweise des RKI hervor.

Im Klartext heißt das, dass die Verkürzung des Genesenenstatus zurückgenommen wurde. Allerdings gilt das nicht für alle Menschen.

Genesenenstatus-Verkürzung: Nur noch für Ungeimpfte!

Die Verkürzung auf 90 Tage - also rund 3 Monate - gilt nur noch für Ungeimpfte Menschen. Personen, die vor oder nach der Infektion eine Spritze bekommen haben, sind von der Regelung ausgenommen und gelten für 180 Tage (6 Monate) als genesen.

Der Genesenen-Nachweis für Ungeimpfte ist frühestens 28 Tage nach dem positiven Test-Ergebnis bis 90 Tage nach dem Testergebnis gültig. Effektiv nutzen können ihn ungeimpfte Personen also 62 Tage, also in etwa 2 Monate.

Für Gastronomie und Veranstaltungs-Locations kommt allerdings dadurch aber leider auch zu einer weiteren Hürde. Wie die Pharmazeutische Zeitung berichtet, können die Systeme der Apotheken nicht zwischen Ungeimpften und Geimpften unterscheiden und daher generell nur eine Art von Genesenenzertifikate ausgeben, die entweder 90 Tage oder 180 Tage gelten. Im Januar wurde das System generell von 180 Tagen auf 90 Tage abgeändert, doch nun werden wieder nur noch Zertifikate mit einer ausgewiesenen Gültigkeit von 180 Tagen ausgegeben.

Daher müsse die tatsächliche Gültigkeit des Nachweises fortan mit dem Impfnachweis abgeglichen werden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: Bihlmayer Fotografie/iStock (Symbolbild)

*Affiliate-Link

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.