Was bleibt, wenn uns ein geliebter Mensch verlässt? Weggefährten des Entertainers Peter Alexander blicken zurück. Sie eint die Trauer um einen Jahrhundert-Künstler, den niemand je ersetzen kann...
Foto: getty images
„Traumschiff“-Produzent Wolfgang Rademann (76): „Seine Frau Hilde und er fehlen mir sehr. Sie waren so wunderbare Menschen. Bei meinen Besuchen hat Peter oft gesagt: Die da oben warten schon auf mich. Ich will nicht mehr. Es lohnt sich nicht mehr für mich zu leben.“
Foto: getty images
Auch Dagmar Koller (71), die Grande Dame aus Österreich, weint: „Es ist unendlich traurig, dass er so still und leise aus dem Leben getreten ist.“
Foto: Getty Images
„Er war ein großes Kind“ Eislauf-Legende Hans-Jürgen Bäumler erinnert sich: „Er hatte Spaß an Scherzen und immer ein Lächeln auf den Lippen. Mit ihm haben wir den größten Entertainer unserer Zeit verloren. Was ihn so besonders machte: Er konnte auch ganz viel über sich selbst lachen.“
Foto: Getty Images
„Er war fantastisch“ Die Schauspiel-Kollegen Gritt Böttcher (72) und Horst Janson (75) können ihren Schmerz kaum in Worte fassen: „Seine Persönlichkeit und sein Können machten ihn so einzigartig. Er war immer unglaublich bescheiden und ist nicht zu ersetzen.“
„Es tut so weh“ Welt-Star Liza Minelli (64) hatte den Entertainer 1995 in dessen „Peter-Alexander-Show“ kennengelernt: „Er war ein Gentleman. Ich werde ihn nie vergessen.“
Foto: Getty Images
„Er hatte keinen Lebenswillen mehr“Bandleader Paul Kuhn „Mit Peter Alexander verband mich eine tiefe und ehrliche Freundschaft. Sein Tod ist furchtbar tragisch, aber am Ende war bei ihm einfach kein Lebenswille mehr da.“
Foto: Getty Images
„Ich bin erschüttert“ TV-Moderatorin und Sängerin Carolin Reiber (70) erzählt unter Tränen: „Niemand konnte ihm das Wasser reichen. Peter war ein wunderbarer Mensch, ein echter Charmeur.“