Mama & Baby

Festliches Stillkleid: Hübsche Kleider für Hochzeit, Taufe und Co.

Für die nächste Hochzeit oder Taufe fehlt dir das passende Kleid als frischgebackene Mama? Dann stellen wir dir festliche Stillkleider vor.

Festliches Stillkleid an einer Mutter mit Baby
Für einen besonderen Anlass darf das passende festliche Stillkleid als Mama nicht fehlen. Foto: iStock / ipolonina ipolonina
Auf Pinterest merken

Festliches Stillkleid mit Volants

Was sollte ein gutes festliches Stillkleid mitbringen?

Ein gutes festliches Stillkleid sollte praktisch und einfach in der Handhabung sein, wenn du dein Baby unterwegs füttern möchtest. Rein optisch ist ein Stillkleid nicht von einem anderen Kleid zu unterscheiden. Jedoch bringt es eine verdeckte Öffnung mit, die es dir ermöglicht deine Brust freizulegen und dein Kind zu stillen.

Auch das Material entscheidet über ein gutes Stillkleid. Denn nicht jeder Stoff fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist ausreichend elastisch. Und nicht zuletzt sollte ein festliches Kleid zum Stillen schön und modisch aussehen, damit du keine Abstriche beim Look für den besonderen Anlass machen musst und dich rundum wohlfühlst.

Schöne, festliche Stillkleider für ganz besondere Anlässe

Du bist zu einer Hochzeit eingeladen oder feierst die Taufe deines Nachwuchses? Dann gehört ein passendes Outfit zum Stillen unbedingt dazu. Wir zeigen dir festliche Stillkleider für einen tollen Look.

Langes Stillkleid für den Sommer

Für eine Sommerhochzeit oder eine Geburtstagsparty ist das Maxi-Stillkleid mit Streublumenprint ein hübscher Hingucker. Der V-Ausschnitt im Wickeldesign ermöglicht dir, dein Baby ganz unproblematisch zu stillen. Das fließende Material ist sehr weich auf der Haut und schenkt dir ein gutes Gefühl beim Tragen. Auch abseits eines besonderen Anlasses im Alltag, machst du in diesem unkomplizierten Kleid immer eine gute Figur.

Plissiertes Maxi-Stillkleid

Schick und elegant ist das plissierte Stillkleid von H&M, welches hochgeschlossen ist, aber unter der ersten Stofflage eine verdeckte Stillöffnung mitbringt. Das lange, fließende Kleid schmeichelt dabei jeder Silhouette und ist für eine Taufe oder einen anderen formellen Anlass eine passende Wahl. Bei kühleren Temperaturen lässt sich das Kleid wahlweise mit einem Blazer oder einem Cardigan kombinieren.

Kurzes Stillkleid mit Volants

Auf ein verspieltes Volant-Design setzt das Kleid von Kojooin, welches mit einem Taillengürtel getragen werden kann. Der Wickelausschnitt macht das Freilegen der Brust zum Stillen schnell und einfach. Und auch nach der Stillzeit muss dieses Modell nicht im Schrank hängen bleiben, sondern ist ein tolles Kleid für jeden Tag, welches Lieblingsteil-Potenzial mitbringt.

Klassisches Hemdblusenkleid

Wenn du ein klassisches Kleid suchst, welches zu jeder Gelegenheit passt, kommt das Hemdblusenkleid von H&M wie gerufen. Dank der Knopfleiste ist das Stillen kein Problem mehr und der weiche Viskosestoff schmeichelt deiner Silhouette und engt dich beim Tragen nicht ein durch einen Gummizug hinten an der Taille. Doch nicht nur als festliches Stillkleid ist dieses Modell perfekt geeignet, sondern bereits in der Schwangerschaft wirst du dieses unaufgeregte Hemdblusenkleid lieben.

Geblümtes Trägerkleid mit Stillfunktion

Bei warmen Temperaturen kommst du in diesem hübschen Trägerkleid von Vero Moda so schnell nicht ins Schwitzen, denn das Minikleid besteht aus reiner, atmungsaktiver Baumwolle. Der Tragekomfort wird durch ein Gummi an der hinteren Taille abgerundet, welches für eine angenehme Passform sorgt. Und auch das Stillen ist mit diesem Kleid kein Problem: Mithilfe der vorderen Knopfleiste kannst du bei einem festlichen Anlass dein Baby bequem und einfach füttern. Auch im Alltag ist dieses Blumenträgerkleid ein farbenfroher Hingucker, welches für gute Laune sorgt.

Langärmeliges Shirtkleid zum Stillen

Schlicht und elegant kommt das Midi Dress von Mamalicious daher, welches für Feierlichkeiten bei kühlerem Wetter geeignet ist. Dank des elastischen Jersey-Materials schmiegt es sich wunderbar an, ohne einzuengen und das doppellagige Oberteil bringt eine verdeckte Stillfunktion mit. Mit diesem Kleid bist du stilvoll und schick unterwegs und kannst dein Outfit nach Belieben mit einem lässigen Oversize-Blazer oder einem Cardigan abrunden.

Was du über festliche Stillkleider wissen möchtest

Das Material für dein Stillkleid sollte sich angenehm auf der Haut anfühlen und ausreichend elastisch sein. Materialien wie Baumwolle oder Baumwoll-Gemische eignen sich hier besonders. Aber auch Viskose-Stoffe kommen infrage und sind weich fließend und angenehm beim Tragen. Formellere Stillkleider sind teilweise auch aus einem Baumwoll-Polyester-Materialmix gefertigt, welches den Modellen eine schickere Optik verleiht.

Der Unterschied zwischen Umstands- und Stillkleidung liegt vor allem im Zweck und ihrer Funktion:

  • 1. Umstandskleidung ist für die Schwangerschaft gedacht. Sie ist so geschnitten, dass sie mit deinem Babybauch mitwächst – bequem, dehnbar und oft mit extra Platz am Bauch und der Hüfte.

  • 2. Stillkleidung dagegen benötigst du nach der Geburt, wenn du dein Baby stillst. Diese hat spezielle Öffnungen oder versteckte Reißverschlüsse, damit du dein Kind unterwegs oder zu Hause bequem stillen kannst, ohne dich komplett ausziehen zu müssen.

Teilweise kombiniert Bekleidung für Schwangere auch eine Umstands- und Stillfunktion in einem, was die Kleidung vielfältiger macht und du diese umso länger tragen kannst.