Spiel & Spaß im Garten

Ob Wasser- oder Sandspielzeug: Das sind die fünf unterhaltsamsten Gartenspielzeuge

Wenn du Kinder im Garten beschäftigen und sie glücklich machen willst, dann ist dieses Gartenspielzeug die richtige Wahl.

Mit Gartenspielzeug erleben Kinder eine wundervolle Zeit
Mit Gartenspielzeug erleben Kinder eine wundervolle Zeit Foto: iStock/MMPhotography
Auf Pinterest merken

Mit Gartenspielzeug kommt im Garten keine Langeweile auf

Mit dem richtigen Gartenspielzeug können sich Kinder stundenlang draußen beschäftigen. So bekommen sie die nötige Bewegung, sind ausgeglichen und glücklich.

Abwechslungsreiche Gartenspielzeuge für Kinder

Kinder lieben es, draußen zu spielen. Der eigene Garten ist dabei eine geschützte Umgebung, in dem sie viel Platz haben, um sich auszuleben. Um dabei für genügend Abwechslung zu sorgen, darf Gartenspielzeug nicht fehlen. Gartenspielzeug macht Kindern Spaß und ermöglicht ihnen darüber hinaus, ihre Motorik und Fantasie zu entwickeln. Und es ist nicht nur für Kinder ein großer Spaß. Auch für uns als Erwachsene kann es wundervoll sein, mit unseren Kindern zu spielen und so eine gute Beziehung zu ihnen aufzubauen.

Mit dem richtigen Gartenspielzeug können sich Kinder jedoch auch gut allein beschäftigen. Wenn die Kinder im Spiel vertieft sind, kann das für Erwachsene eine willkommene Auszeit sein, in der sie Arbeiten erledigen oder einfach mal entspannen und sich auf sich selbst konzentrieren können. Außerdem gibt es nichts schöneres, als Kinder zu beobachten, die glücklich und ausgelassen mit ihrem Gartenspielzeug spielen.

Gartenspielzeug – die fünf spaßigsten Modelle

Es gibt viele verschiedene Arten von Gartenspielzeug, an dem Kinder Freude haben. Sich bei der riesigen Auswahl an Gartenspielzeug zu entscheiden, ist gar nicht so einfach. Damit du das richtige Gartenspielzeug findest, haben wir für dich unterschiedliches Gartenspielzeug aufgelistet und seine Vorzüge zusammengefasst.

Das Klettball-Gartenspielzeug mit vier Bällen

Mit dem Klettballspiel für den Garten* können Kinder Bälle werfen und fangen. Durch die Klettoberfläche bleibt der Stoffball an den Paddeln hängen, was das Fangen auch für kleinere Kinder einfach macht.

  • Das Material ist besonders langlebig und sogar wasserfest.
  • Mit dem Gartenspielzeug können bis zu vier Personen zusammenspielen.
  • Das Spiel wird in einer praktischen Aufbewahrungstasche geliefert.

Das Gartenspielzeug-Set für den Sandkasten

Für kleinere Kinder ist dieses Gartenspielzeug-Set für den Sandkasten* die perfekte Wahl. Es besteht aus Förmchen, Sieben, einer Harke, einer Schaufel, einem Eimer und einem kleinen Fahrzeug.

  • Das Sandspielzeug besteht auch hochwertigem Kunststoff.
  • Das Set umfasst verschiedene 12 Teile, mit denen der Sand vielfältig bearbeitet werden kann.
  • Es wird in einer handlichen Sandspielzeugtasche geliefert.
  • Die Teile sind weich und abgerundet, damit sich Kinder daran nicht verletzen können.

Die Wasser-Spielmatte für den Garten

Mit diesem Wasser-Gartenspielzeug* können sich Kinder im Sommer abkühlen und dabei riesigen Spaß haben. Kinder lieben es, durch die Wasserfontänen zu laufen und dabei nassgespritzt zu werden.

  • Die Wasser-Spielmatte hat einen Durchmesser von zwei Metern und ist für bis zu vier Kinder geeignet.
  • Sie ist einfach aufzubauen und muss nur an einen Gartenschlauch angeschlossen werden.
  • Das Wasser-Gartenspielzeug besteht aus verdicktem und umweltfreundlichem PVC-Material.
  • Die Matte ist Anti-Rutsch beschichtet, damit die Kinder nicht ausrutschen.

Das Raketen-Gartenspielzeug

Dieses Raketen-Gartenspielzeug* funktioniert mit Druckluft und schießt Schaumstoffraketen in die Luft. Dazu springen die Kinder auf einen Blasebalg und katapultieren so die Raketen hoch.

  • Die Raketen bestehen aus weichem Schaumstoff und sind sicher und langlebig.
  • Das Gartenspielzeug besteht aus sieben Raketen in verschiedenen Farben.
  • Der Raketenwerfer wird in einer kompakten Verpackungsbox geliefert.
  • Die Raketen können bis zu 20 Meter in die Luft katapultiert werden.

Das Dosenwurfspiel für den Garten

Das klassische Dosenwurfspiel für den Garten*. Die Kinder können die Dosen stapeln und mit den Wurfsäcken umwerfen. Dabei sind verschiedene Spielvariationen möglich.

  • Die Dosen sind aus beständigem Metall und die weichen Wurfsäcke sind mit Stoff gefüllt, damit sich Kinder damit nicht verletzen.
  • Die Dosen sind von vorne mit lustigen Gesichtern und von hinten mit Zahlen bedruckt.
  • Das Spiel kann im Innen- und Außenbereich verwendet werden.

Welche Arten von Gartenspielzeug gibt es?

Draußen spielt es sich noch immer am besten – vor allem mit dem richtigen Gartenspielzeug. Die Auswahl ist riesig. Beliebt ist zum Beispiel Wasserspielzeug. Das umfasst alles von Wasserballons- und Pistolen bis hin zu Planschbecken. Viel Spaß bringen auch Fahrzeuge wie Bobbycars, Roller oder Dreiräder. Auch Sandspielzeug ist ein Renner. Ein kleiner Sandkasten passt auch schon auf den Balkon und ist beliebt bei Kindern im Alter von zwei bis fünf Jahren.

Wenn du Kindern eine kleine Freude machen willst, sind Springseile, Hula-Hoop-Reifen und Ballspiele ein ideales Geschenk. Soll eine größere Anschaffung her, lohnt sich eine Schaukel, ein Klettergerüst oder eine Rutsche.

Welches Gartenspielzeug eignet sich für welches Alter?

Gartenspielzeug gibt es für jede Altersklasse. Schon Kleinkinder können mit dem richtigen Spielzeug viel Spaß an der frischen Luft haben. In Spielzeugläden und auf Webseiten sind die Spielwaren oft mit Altersangaben versehen, sodass die Auswahl leichtfällt. Für die ganz Kleinen sind Sandkästen, ein Bällebad oder eine Mini-Hüpfburg ein Highlight. Vorschulkindern machst du mit einfachen Ball- oder Wurfspielen eine Freude.

Ab der Grundschule entwickeln sich die motorischen und kognitiven Fähigkeiten von Kindern rasant weiter. Genau die richtige Zeit für die Förderung von Entdeckergeist und Neugier, zum Beispiel mit Experimentierkästen oder Mitmachbüchern über die Natur. Beliebt bei Kindern sind auch eigene Rückzugsorte in Form von Spiel- oder Baumhäusern. Sport- und Klettergeräte gibt es ebenfalls für verschiedene Altersstufen und sind oft für eine lange Zeit einsetzbar. Modulare Geräte können länger im Einsatz bleiben.

Gartenspielzeug selbst machen: Eine Torwand aus Paletten

Kinder lieben es, Spielsachen selbst zu machen. Daraus kann ein spannendes Projekt für die ganze Familie werden - und am Ergebnis haben deine Kinder noch lange Freude. Ein einfaches Projekt ist eine Torwand aus Paletten. Ältere Kinder können unter Aufsicht bei allen Arbeitsschritten mithelfen. Kleinere Kinder freuen sich, beim Anmalen zu helfen.

Für die Torwand brauchst du:

  • Eine Europalette
  • Konstruktionsholz: 150cm lang und 45cm x 70cm Stärke
  • Zirkel
  • Stichsäge
  • Schrauben
  • Bohrer
  • Farbe
  • Pinsel

Und so einfach ist es:

  1. Malt mit dem Zirkel zwei Kreise mit 40cm Durchmesser auf die Europalette
  2. Schneidet die Kreise aus
  3. Sägt Das Konstruktionsholz in der Mitte durch
  4. Zeit zum Malen! Bemalt die Torwand nach Lust und Laune
  5. Schraubt die Konstruktionshölzer als Stützen an die Torwand
  6. Fertig!

Fazit – Das ist für uns das beste Gartenspielzeug

Das richtige Gartenspielzeug macht einen Tag an der frischen Luft für Kinder perfekt. Es sollte zum Alter und zu den Interessen des Kindes passen. Freude bringt Spielzeug, wenn es lange hält und vielseitig einsetzbar ist. Im Freien bieten sich außerdem Spiele an, mit denen mehrere Kinder zusammenspielen können, weil dazu drinnen oft nicht genug Platz ist.

Auch ihren Bewegungsdrang können Kinder draußen am besten ausleben. Wir empfehlen die Wasser-Spielmatte für den Garten*. Damit können mehrere Kinder Spaß haben, sich abkühlen und ordentlich toben. So ist Spaß garantiert.

*Affiliate Link

Noch mehr Tipps für Kinder-Spielzeug: 

Das ist das beste Wasserspielzeug für nassen Spielspaß

Poolnudel: Badespaß und bunte Schwimmhilfe für jedes Alter

Die drei besten Smartwatches für Kinder

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.