Rechte & Pflichten

Gesetz: Müssen Kinder im Haushalt helfen?

Sind Kinder gesetzlich dazu verpflichtet, im Haushalt zu helfen? Ja, sagt Rechtsanwalt Markus Mingers und verweist auf das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB).

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Rechte und Pflichten von Eltern liegen oft nah beieinander. Zwar müssen Mütter und Väter ihr Kind schützen. Doch sie haben auch Rechte ihrem Nachwuchs gegenüber. Schließlich wohnen die Kinder mit ihren Eltern gemeinsam im Haus, nutzen es ebenso wie die Erwachsenen.

Kein Wunder, dass das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) neben Kinderrechten auch Kinderpflichten aufzeigt. Der Anwalt Markus Mingers, Inhaber der Kölner Kanzlei Mingers & Kreuzer, über die Pflichten der Kinder, im Haushalt zu helfen.

Gesetz: Müssen Kinder im Haushalt helfen?
Aufräumen, Spülen, Staubsaugen & Co.: Sind Kinder gesetzlich verpflichtet, im Haushalt zu helfen? Foto: iStock

Haben Kinder gesetzliche Pflichten im Haushalt?

Tatsächlich sieht das Gesetz in § 1619 BGB (Dienstleistungen in Haus und Geschäft) vor, dass Kinder im Haushalt der Eltern helfen – und das ohne Rücksicht auf ihr Alter oder ihren Familienstand. In diesem Gesetz heißt es: "Das Kind ist, solange es dem elterlichen Hausstand angehört und von den Eltern erzogen oder unterhalten wird, verpflichtet, in einer seinen Kräften und seiner Lebensstellung entsprechenden Weise den Eltern in ihrem Hauswesen und Geschäft Dienste zu leisten."

Zu solchen Dienstleistungen gehört z.B. den Müll wegzubringen, das Zimmer aufzuräumen, abzuwaschen oder den Tisch zu decken.

Was müssen Eltern bei der Übertragung der Pflichten beachten?

Das Gesetz sieht vor die "Kräfte und Lebensstellung im Hauswesen" zu beachten. Dabei kommt es in erster Linie auf die Reife des Kindes und ihr Alter an. Bei Volljährigen kommen daher vielfältige Aufgaben in Betracht, wobei die körperlichen und geistigen Fähigkeiten nicht überschritten werden dürfen. Ebenso darf das Recht auf freie Gestaltung der eigenen beruflichen Ausbildung nicht eingeschränkt werden, soll heißen: Bei Kindern haben z.B. die schulischen Aufgaben Vorrang, Hausaufgaben sind wichtiger als Spülen.

Welche Aufgaben dürfen Eltern ihren Kindern konkret geben?

Im Rahmen der elterlichen Sorge nach § 1626 BGB sind Eltern dazu verpflichtet, ihren Kindern Eigenverantwortlichkeit beizubringen. Dazu gehören beispielsweise die eingangs erwähnten Aufgaben – Zimmer aufräumen, Tisch abdecken, abwaschen oder Müll wegbringen.

Für Kinder ab 14 Jahren sind sieben Stunden Hausarbeit pro Woche gemäß einem Urteil des Bundesgerichtshofs angemessen. Jüngeren Kindern dürfen nur entsprechend weniger Aufgaben übertragen werden. Sind die Eltern krank, berufstätig oder alleinerziehend, können sie an ihre Kinder allerdings mehrere Pflichten abgeben.

Können Eltern ihr Kind verklagen, wenn es sich weigert, im Haushalt zu helfen?

Nein. Einklagbar ist dieser "Anspruch" gegen die Kinder (noch) nicht, denn es fehlt an Umsetzungsfähigkeit. Bei dem nächsten Streit um das Abwaschen kann der § 1619 BGB aber vielleicht als ein überzeugendes Argument dienen. Ein Präzedenzfall steht allerdings noch aus.

Rechtsanwalt Markus Mingers über gesetzliche Kinderrechte und -pflichten
Rechtsanwalt über gesetzliche Kinderrechte und -pflichten Foto: Markus Mingers

Auch interessant:

>> Gerichtsurteil: Kinder dürfen laute Musikinstrumente spielen

>> Haustiere: Was dürfen Vermieter verbieten?

>> Mietrecht: Wann Duschen im Stehen verboten ist

>> Mietrecht: Nachts muss die Temperatur mindestens 18 Grad erreichen

>> Gerichtsentscheidung: Dieser Vorname gefährdet das Kind

>> Sonderurlaub: Wann habe ich Anspruch auf freie Tage?

>> Mietbelastung: Geringverdiener zahlen mehr Miete als Großverdiener

(ww7)

Schlummerotter Sale - Foto: Canva
Die beste Einschlafhilfe für Neugeborene
Eltern lieben ihn: Hier bekommst du den süßen Schlummerotter gerade zum Schnäppchenpreis!

Babys haben oft mit Einschlafproblemen zu kämpfen. Doch was kann man dagegen tun? Genau hier kommt der süße Schlummerotter von Fisher-Price ins Spiel! Er beruhigt, atmet sanft und ist somit die beste Einschlafhilfe für Babys. Jetzt ist er endlich reduziert!

artikel muttertag - Foto: Redaktion Food & Foto, Hamburg
Muttertagskuchen
Kuchen zum Muttertag: 14 leckere Backideen für Mama

Für unsere Mütter nur das Beste: Diese 14 zauberhaften Kuchen zum Muttertag begeistern deine Mama garantiert.

90 Min.
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag - Foto: Collage von Wunderweib und iStock :  lemono &  CreativeDesignArt
Hurra, Schulanfang!
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag

Glückwünsche zur Einschulung richtig auszudrücken fällt vielen schwer. Finde bei uns die schönsten Worte, Sprüche und Zitate zum Schulanfang.

Katniss Everdeen, gespielt von Jennifer Lawrence, kniet auf dem Boden und hat einen Köcher mit Pfeilen geschultert (Themenbild) - Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection
Namensgebung
Babynamen: Die schönsten Namen aus "Die Tribute von Panem"

"Die Tribute von Panem" gehört zu den beliebtesten Filmreihen und auch in Sachen Babynamen können sich Eltern hier inspirieren lassen.

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.