Gesundes Leben

Hausfrauen-Burn-out: Warum Frauen so oft zusammenbrechen

Extrem viel Arbeit und keiner sieht es. Hausfrauen können stark unter ihrer häuslichen Arbeitsbelastung leiden - bis hin zum Hausfrauen-Burn-out.

Video Platzhalter

Keine Kraft mehr, nichts macht noch Spaß … Das kann ein Burn-out-Syndrom sein. Immer öfter ist das die Ursache für Beschwerden wie Schlafstörungen oder Bluthochdruck. „Der Körper sucht sich ein Ventil“, sagt die Gesundheitspsychologin Dr. Dagmar Siebecke vom BurnOn-Zentrum in Düsseldorf.

Vielen Hausfrauen droht ein Burn-out!

Und es trifft keineswegs nur Berufstätige, denn nicht nur im Job ist Stress ungesund: Vielen Frauen, die sich rund um die Uhr um Haushalt und Familie kümmern, droht das Hausfrauen-Burn-out.

Bei ihnen kommt zu dem Gefühl, für das Wohlergehen aller Lieben allein verantwortlich zu sein, oft noch mangelnde Wertschätzung hinzu.

„Sie erhalten immer nur dann eine Rückmeldung, wenn das Essen nicht schmeckt oder die Hemden nicht ordentlich gebügelt sind“, so die Expertin. Der Frust steigt, die Belastbarkeit sinkt.

Viele Hausfrauen leiden unter hoher Arbeitsbelastung und mangelnder Wertschätzung - das kann zum Burn-out führen.
Viele Hausfrauen leiden unter hoher Arbeitsbelastung und mangelnder Wertschätzung - das kann zum Burn-out führen. Foto: iStock

Wege aus dem Teufelskreis des Stress

Deshalb rät Dr. Siebecke: „Seien Sie wachsam mit sich selbst.“

SICH WIEDER SPÜREN

Wer seine eigenen Bedürfnisse lange vernachlässigt hat, muss erst wieder herausfinden, was ihm guttut. Einige tanken etwa auf Spaziergängen wieder auf, andere vielleicht eher bei Kinobesuchen … Und das richtige Körpergefühl lässt sich mit leichtem Sport zurückgewinnen: „Dadurch werden Stresshormone abgebaut, man spürt sich wieder.“

MIT DER FAMILIE SPRECHEN

Betroffene Frauen sollten ihren Lieben sagen, dass sie überfordert sind. Es ist ihr Recht, Freiräume zu verlangen und Aufgaben abzugeben.

LOTSEN HELFEN

Nicht immer gelingt der Ausstieg aus der Frustfalle ohne fremde Hilfe. Sogenannte Burn-out-Lotsen (www.burnout-lotsen.de) vermitteln spezialisierte Therapeuten.

Willst du aktuelle News von Wunderweib auf dein Handy bekommen? Dann trag' dich schnell in unserem WhatsApp-Newsletter ein!

Autor: RMH | Medical + Health Experts, Bauer Living KG

Vitamin D - Foto: iStock / juankphoto
Gecheckt
Vitamin D im Test: Unerwartetes Ergebnis bei Öko-Test lässt aufhorchen

Viele schwören auf die Einnahme von Vitamin D. Doch nicht alle Präparate halten, was sie versprechen. Das zeigt die aktuelle Untersuchung von Öko-Test.

Frau hält Hände im Schoß und sitzt auf dem Stuhl beim Frauenarzt. - Foto: AdobeStock/ruigsantos
Gynäkologie
Wenn dein Frauenarzt diese 6 Dinge tut, solltest du ihn wechseln!

Fragst du dich, was du beim Frauenarzt zu erwarten hast? Was der Gynäkologe darf und was nicht? Hier findest du Antworten.

spirale h - Foto: flocu / iStock
Verhütung
Spirale als Verhütungsmittel: Welche passt zu mir?

Du möchtest dir nicht täglich Gedanken um deine Verhütung machen müssen? Dann kann eine Spirale zu dir passen. Welche genau für dich die richtige ist, erfährst du hier.

Hormonspirale: Vor- und Nachteile - Foto: Mariakray/iStock
Verhütung
Hormonspirale: Das sind die Vor- und Nachteile und so wirkt sie!

Neben Hormonring, Kupferspirale oder Kupferkette, gibt es auch die Hormonspirale. Bevor du dich für diese Verhütungsmethode entscheidest, solltest du jedoch einiges wissen und beachten.

Das gilt es alles bei einer Sterilisation bei Frauen zu bedenken. - Foto: iStock/Nerthuz
Verhütungsmethoden
Sterilisation der Frau: Wann diese Verhütung sinnvoll sein kann

Bei der Verhütung per Sterilisation müssen Frauen einiges beachten. Wir verraten dir alles über Durchführung, Kostenübernahme, Risiken und Voraussetzungen. Außerdem erklären wir, für wen die Verhütungsmethode sinnvoll sein kann.

Schadet es, die Pille durchzunehmen? - Foto: nensuria/iStock
Verhütungsmittel
Pille durchnehmen: Schadet es mir?

21 Tage lang wird die Pille eingenommen, dann 7 Tage pausiert - in dieser Zeit kommt es zur Blutung. Doch lässt sich die Pille auch durchnehmen und auf die Pillen-Pause verzichten? Ist dies schädlich oder völlig in Ordnung? Hier liest du alles, was du wissen solltest.