Mit Sauermilch und Kaffee

Isländischer Schokokuchen: Skúffukaka einfach selber backen

Der Skúffukaka ist ein isländischer Schokokuchen. Wie du den leckeren Kuchen selber backst, erfährst du in unserem Rezept.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Island ist in den letzten Jahren zum Sehnsuchtsort für viele Menschen geworden. Doch nicht nur die wilde Natur, auch das ungewöhnliche Essen sind ein Faktor für die große Beliebtheit.

Der isländische Schokokuchen Skúffukaka ist eines der vielen leckeren Rezepte, die es bis zu uns geschafft haben. Mit unserem Skúffukaka-Rezept kannst du den Blechkuchen auch selbst backen.

Æbleskiver: Rezept für das leckere Gebäck aus Dänemark

Isländischer Schokokuchen: Mit Buttermilch und Guss

Wenn du schon mal auf Island warst, hast du bestimmt auch vom isländischen Schokokuchen gehört, bestenfalls aber sogar probiert. Falls dir nun die Augen leuchten, können wir dich mit unserem Skúffukaka-Rezept beruhigen.

In dem leckeren isländischen Schokokuchen wird nämlich Buttermilch verbacken, du kannst aber auch Sauermilch nehmen. Daneben zeichnet sich der Kuchen vor allem durch seinen leckeren Schokoguss aus, der mit Kaffee und Kokosraspel verfeinert wird.

Alles in allem ist der Skúffukaka sehr einfach zu machen und wird trotzdem geliebt werden. Die Isländer wissen eben, wie man richtig backt.. Aber nun zum Rezept.

Schwarzbrot backen: Rezept für den estnischen Rukkileib

Skúffukaka-Rezept: So einfach geht der isländische Schokokuchen

Diese Zutaten brauchst du für ein Backblech:

Für den Teig

  • 630 g Weizenmehl
  • 690 g Zucker
  • 480 g Butter
  • 200 ml Butter- oder Sauermilch
  • 70 g Kakaopulver
  • 10 g Natron
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 8 Eier

Fürs Blech

  • Butter
  • Semmelbrösel

Für den Guss

  • 400 g Puderzucker
  • 6 EL heißer Kaffee (für Kinder auch heißes Wasser)
  • 6 EL Kakaopulver
  • 60 Gramm geschmolzene Butter
  • Kokosraspeln

Und so funktioniert’s:

  1. Butter und Milch in einer Pfanne erhitzen, bis alles flüssig ist. Abkühlen lassen.
  2. Den Zucker mit den Eiern gut vermischen, anschließend das Butter-Milch-Gemisch hinzugeben und gut verrühren.
  3. Restliche Zutaten hinzugeben und alles gut miteinander vermischen.
  4. Ofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen.
  5. Backblech mit Butter einreiben und Semmelbrösel in der gebutterten Form verteilen.
  6. Skúffukaka-Teig auf dem Blech verteilen. Er sollte nur ein paar Zentimeter dick sein. Nun etwa 25 Minuten backen.
  7. Derweil Puderzucker und Kakaopulver vermischen. Anschließend Butter sowie Kaffee hinzugeben und alles gut miteinander verrühren, bis eine einheitliche Masse entstanden ist.
  8. Guss auf den noch warmen Kuchen streichen und mit Kokosraspeln bestreichen. Vollständig auskühlen lassen.

Noch mehr Rezepte haben wir hier:

Sallys Kinderbackbuch - Foto: Sallys Shop/PR, Montage: Wunderweib.de
Für Leckermäuler
Sallys "Backen mit Kindern": Über 40 kinderleichte Rezepte für die ganze Familie

Entdecke Sallys neues Kinderbackbuch mit mehr als 40 Rezepten für Groß und Klein. Von bunten Kuchen bis herzhaften Wraps – hier ist für jeden etwas dabei. Also auf die Plätzchen, fertig, backt!

Heißluftfritteuse - Foto: privat
Lecker!
Eier in der Heißluftfritteuse kochen - So einfach gehts mit Philips Airfryer und Co

Hast du dein Ei schon mal in der Heißluftfritteuse gekocht? Nein? Dann wird's höchste Zeit! So gelingt's.

10 Min.
Chinesischer Knoblauch: Der Soloknoblauch hat nur eine Zehe und sieht eher aus wie eine Zwiebel - Foto: chengyuzheng/iStock
Einzehenknoblauch
Chinesischer Knoblauch: Was du zum Soloknoblauch wissen musst

Heutzutage kommt der meiste Knoblauch aus China. Aber Chinesischer Knoblauch hat eine Besonderheit – er besteht aus nur einer Zehe. Wir verraten dir alles, was du über den Soloknoblauch wissen musst.

Buttermilch in einer Karaffe und zwei Gläsern - Foto: IMAGO / Zoonar
Alleskönner
Wunderwaffe Buttermilch! 5 Gründe, warum Buttermilch gesund ist

Buttermilch ist gesund, hilft der Verdauung und noch viel mehr! Schon ein Glas vor dem Frühstück reicht, damit sich die positive Wirkung auf den Körper entfalten kann. Wir verraten, was Buttermilch sonst noch alles kann.

10 Min.
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat - Foto: VioletaStoimenova/iStock
Meal Prep
Gerichte zum Einfrieren: Die besten Rezepte für den Vorrat

Wir haben dir die besten Rezepte für Gerichte zum Einfrieren rausgesucht und zeigen dir, worauf du noch beim Essen Vorkochen und Einfrieren achten solltest.

75 Min.
Gefrorener & frischer Lachs aus der Heißluftfritteuse - Foto: Kitzzeh/iStock
So wird's perfekt!
Wie du gefrorenen & frischen Lachs in der Heißluftfritteuse zubereitest

Wir haben dir die leckersten Lachs Rezepte für die Heißluftfritteuse rausgesucht. Ob gefroren oder frisch: So gelingt's.

10 Min.