Besonderes Karma

Ist dein Kind ein Regenbogenkind mit besonderem Karma?

Manchmal hast du einfach das Gefühl, dass dein Kind etwas Besonderes umgibt? Eine starke Aura, die du deutlich spüren kannst? Dann ist dein Kind vielleicht ein Regenbogenkind mit einem ganz besonderem Karma. Finde es heraus!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Was macht Regenbogenkinder aus?

Regenbogenkinder ist ein Begriff aus der Esoterik. Viele Mütter kennen den Begriff Regenbogenkinder als Kinder, die nach einer Tod- oder Fehlgeburt geboren werden. Aber der Begriff Regenbogenkinder wird auch in der Esoterik genutzt und hat hier eine andere Bedeutung.

Regenbogenkinder

Neben Regenbogenkindern soll es auch Kristallkinder und Indigokinder geben. Regenbogenkinder sind sehr harmoniebedürftig. Ihnen fällt es schwer mit Neid, Streit und Wut umzugehen. In ihnen ruht - zumindest, wenn man der esoterischen Theorie glaubt - männliche und weibliche Energie zu gleichen Teilen. Daher sind Regenbogenkinder besonders auf Balance bedacht. Ihre Aura soll die Farben des Regenbogens haben. Außerdem sind Regenbogenkinder empfindsamer: Sie nehmen sich Dinge stark zu Herzen und weinen viel.

Kristallkinder

Kristallkinder sind hingegen Tagträumer, die man oft aus ihrer Trance reißen muss. Sie haben ein großes Mitgefühl und einen starken Gerechtigkeitssinn. Das macht sie oft zu Vermittlern.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Indigokinder

Sowohl Regenbogen- als auch Kristallkinder stammen der Esoterik nach von den Indigokindern ab. Vor allem Indigokinder werden besondere Fähigkeiten zugeschrieben. Sie sollen hypersensibel gegen chemische Stoffe zum Beispiel in der Nahrung sein, ein hohes Selbstwertgefühl haben und oft wird ihnen dissoziales Verhalten oder ADHS nachgesagt. Anhänger dieser esoterischen Theorie schreiben das Verhalten der Indigokinder auf deren außergewöhnliche Herkunft, die Vorbote eines größeren spirituellen Prozesses sein soll.

Indigokinder sollen in den 1980er Jahren geboren worden sein. Kristallkinder stammen aus den 90ern und Regenbogenkinder entstammen der Geburtengänge ab 2006.

Das könnte dich auch interessieren: Das bedeutet es, wenn sich deine Herzlinien berühren

Was ist dran an der Theorie der Regenbogenkinder?

Der Begriff Regenbogenkinder wurden von der amerikanischen Buchautorin Nancy Ann Tappe erfunden. Sie gab an die Farbe der Aura eines Menschen erkennen zu können. Sie verbreitete auch, dass Regenbogenkinder eine regenbogenfarbene Aura hätten. Auch andere Autoren schlossen sich in ihren Büchern der Theorie der Indigokinder an.

Kritisiert wird vor allem, dass die Theorie der Regenbogenkinder durch keine Studien gestützt ist. Für viele Wissenschaftler handelt es sich dabei nur um esoterische Geldmacherei, die Kindern Fähigkeiten andichtet, die sie nicht haben. Es gibt inzwischen zahlreiche Bücher, Websites oder Beratungen für Eltern mit vermeintlichen Indigokindern. Denn gerade diesen wird ja eine gewisse Verhaltensauffälligkeit zugeschrieben. Skeptiker sehen darin ein großes Problem, da diese Kinder häufig medizinische oder psychologische Hilfe bräuchten, stattdessen aber nur esoterische Ratschläge und Theorien bekämen.

Das könnte dich auch interessieren: Diese 5 Dinge sollte jedes Kind dürfen

Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/PR
Großer Babymilch-Test
Anfangsmilch und Pre-Nahrung bei Stiftung Warentest: Hier gibt es die Testsieger zum kaufen

Die Auswahl der richtigen Babynahrung ist eine der ersten großen Herausforderungen für frisch gebackene Eltern. Die Stiftung Warentest hat eine umfassende Untersuchung verschiedener Pre-Nahrungen durchgeführt. Das sind die Ergebnisse.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Genitalwarzen: Alles, was du über die Geschlechtskrankheit wissen musst - Foto: luismmolina/iStock
Symptome & Ursachen
Genitalwarzen: Alles, was du über die Geschlechtskrankheit wissen musst

Feig- oder Genitalwarzen sind eine häufige Geschlechtskrankheit. Wir haben mit einer Expertin über Ursachen, Symptome und Heilungsmöglichkeiten gesprochen.

Person läuft und hebt den rechten Fuß, am Zehballen ist eine große Dornwarze zu sehen (Themenbild) - Foto: Konstantin Aksenov/iStock
Tief in der Haut
Dornwarzen entfernen: Schmerzhafte Warze am Fuß behandeln

Sie reichen tief in die Haut, doch können Hausmittel und andere Methoden helfen? So lassen sich Dornwarzen entfernen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.