Alternativen zu Kaffee

Kaffee-Ersatz: Diese 5 Getränke machen genauso gut wach!

Du verträgst keinen Kaffee oder willst dir das Kaffeetrinken abgewöhnen? Dann haben wir genau das Richtige für dich, denn diese Getränke sind der perfekte Kaffee-Ersatz und machen genauso gut wach.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Kaffee ist in Deutschland ja fast so etwas wie ein Nationalgetränk, allerdings reagieren viele empfindlich auf den Wachmacher. Besonders Menschen mit empfindlichem Magen und Personen, die sensibel auf Koffein reagieren, sollten von dem koffeinhaltigen Heißgetränk lieber die Finger lassen. Glücklicherweise gibt es tolle Getränke, die jedes für sich ein guter Kaffee-Ersatz sind.

Grüner Tee als gesunder Kaffee-Ersatz

Grüner Tee ist ein perfekter Kaffee-Ersatz, da er zwar auch Koffein enthält, aber angenehm wach macht, ohne die Nervosität zu fördern. Der Grund: In einer Tasse Tee ist nur halb so viel Koffein enthalten wie in einer Tasse Kaffee. Außerdem sind die Koffeinmoleküle der Pflanze an Gerbstoffe gebunden und werden erst nach und nach im Körper abgegeben. Die Wirkung hält dadurch über mehrere Stunden an und ist nicht sofort extrem aufputschend, wie beim Kaffee trinken. Wichtig bei der Zubereitung: Nicht mit kochendem Wasser übergießen, da der Tee sonst bitter schmeckt.

Grüner Tee ist aber nicht nur ein angenehmer Wachmacher, sondern hat auch noch zahlreiche gesundheitsfördernde Maßnahmen - von der Stärkung des Immunsystems, über Fettreduktion bis hin zur Krebsprävention. Wir haben sieben gesunde Wirkungen von Grünem Tee für dich zusammengestellt.

Matcha-Tee als vielseitiger Wachmacher

Matcha ist eine Sorte der Grünen-Tee-Familie und wird ja schon länger als Superfood gehandelt. Matcha hat wie alle anderen Grünen-Tee-Sorten ebenfalls positive Effekte auf die Gesundheit und ist ein schonender Wachmacher. Das Tolle an dem Grünen Tee in Pulverform: Matcha lässt sich extrem vielseitig zubereiten - ob als Matcha-Latte, Matcha-Frucht-Shake oder als klassischer Tee. Achtung: Bei der Zubereitung solltest du darauf achten, dass die Temperatur 80 Grad Celsius nicht überschreitet. Das Pulver wird dann in das Wasser mit einem Besen eingerührt.

Guarana als magenschonende Alternative zu Kaffee

Kaffee schlägt dir zu sehr auf den Magen, aber du verträgst Koffein sehr gut? Dann ist Guarana die perfekte Alternative, da es die Magenschleimhaut nicht angreift. Aber Vorsicht: Die Samen der Liane aus dem Amazonasgebiet enthalten eine drei Mal so hohe Koffeindosis wie eine Kaffeebohne. Die Tagesdosis liegt aufgrund des hohen Koffeingehalts nur bei einem halben bis ganzen Teelöffel Guaranapulver. Auch Guarana enthält Gerbstoffe, weshalb die Wirkung länger anhält als bei Kaffee und nicht auf einmal freigesetzt wird. Da Guarana einen bitteren Geschmack hat, solltest du es es am besten in einen Fruchstsaft einrühren. Besonders gut eignet sich Orangensaft. Die Nebenwirkungen sind mit Kaffee zu vergleichen: Herzrasen, innere Unruhe und Zittern können bei einer zu hohen Dosis auftreten, also heißt es hier definitiv: Weniger ist mehr.

Mate-Tee als Kaffee-Ersatz für Teeliebhaber

Mate-Tee ist ebenfalls ein Kaffee-Ersatz, der durchaus erwähnenswert ist, denn die Pflanze aus Südamerika ist aufgrund ihrer Gerbstoffe ebenfalls magenschonend und das enthaltene Koffein besser verträglich als bei Kaffee. Obwohl eine Tasse Mate und eine Tasse Kaffee einen gleichen Koffeinwert haben, ist der Tee viel schonender in seiner Wirkungsweise. Man ist wach, aber nicht aufgedreht. Mate wird häufig als Teemischung mit Guarana angeboten. Dadurch wird die wachmachende Wirkung natürlich verstärkt.

Kalter Mate-Tee hilft übrigens auch beim Abnehmen.

Schwarzer Tee als Ersatz für ehemalige Kaffeetrinker

Schwarzer Tee kann mit dem guten Ruf der anderen Kaffee-Alternativen nicht mithalten, dabei hat der Tee definitiv auch positive Eigenschaften: Allen voran schlägt er nicht so sehr auf den Magen wie Kaffee und hilft sogar gegen Durchfall. In Kombination mit einem Schuss Milch ist der kräftige, koffeinhaltige Tee außerdem für Kaffeetrinker, die auf Tee umsteigen wollen, das perfekte Getränk. Durch die Milch erinnert er nämlich ein wenig an einen Kaffee. Und die Teebeutel können außerdem hervorragend als Hausmittel gegen Augenringe, Gerüche und Hautirritationen verwendet werden.

Der gesündeste Kaffee-Ersatz ist allerdings wohl definitiv Grüner Tee.

Auch interessant:

Diese Übung macht in nur einer Minute wach!​

Wann Kaffee trinken? Morgens lieber nicht!​

Kaffee und Pille: Keine gute Kombination​

 Avoury Teemaschine - Foto: Bauer Media Group/Yannick Fuchs
Teatime
Mein Test der Avoury Teemaschine: Wie gut ist sie wirklich?

Stylisch, nachhaltig, einfach: Die Avoury Teemaschine verspricht Teegenuss auf Knopfdruck. Ob Design, Geschmack und Technik im Alltag überzeugen? Ich habe sie getestet und verrate dir, was ich von dem Gerät halte.

Person läuft und hebt den rechten Fuß, am Zehballen ist eine große Dornwarze zu sehen (Themenbild) - Foto: Konstantin Aksenov/iStock
Tief in der Haut
Dornwarzen entfernen: Schmerzhafte Warze am Fuß behandeln

Sie reichen tief in die Haut, doch können Hausmittel und andere Methoden helfen? So lassen sich Dornwarzen entfernen!

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Ein Glas mit Zwiebeltee, Zwiebeln, Zwiebelschalen und geschnittenen Zwiebeln steht auf einem Tisch (Themenbild) - Foto: svehlik/iStock
Mit Honig verfeinert
Zwiebeltee: Omas Geheimwaffe gegen Husten und Erkältung

Zwiebeltee ist ein altes Hausmittel bei Erkältungen und Husten. Was genau er bewirkt und wie du ihn zubereitest, verraten wir dir mit unserem Rezept.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.