An die Geliebte

"Liebe andere Frau: Sei doch etwas weniger... (Schöne Grüße, seine Frau)"

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Nach der Affäre: 8 Tipps für die Geliebte von der Ehefrau

Eine betrogene Frau spricht Klartext und verarbeitet ihren Trennungschmerz in einem Brief an die Geliebte ihres Mannes. Sorry vorab: Es wird nicht freundlich.

Wenn eine Liebe zu Ende geht, tut das immer weh. Doch besonders schmerzhaft ist eine Trennung, wenn der Grund dafür eine Affäre ist. Wie schlecht es dem betrogenen Menschen dann geht, kann man erahnen, wenn man diesen Brief einer frisch verlassenen Ehefrau an die Geliebte ihres Mannes liest.

Der Brief der Ehefrau

"Kürzlich hatte ich, ähm … die Freude, die neue Freundin meines Ehemanns kennenzulernen. Ja, exakt - ich sagte, die Freundin meines Mannes. Es handelt sich um die Frau, mit der er kürzlich zusammengezogen ist. Mich mit meinem Teilzeit-Job und unsere kleinen Kinder hat er vor drei Monaten verlassen .

Damit das klar ist: Ich hätte diesem Treffen NIE zugestimmt, wenn nicht unsere Kinder im Spiel wären. Ich kann meine Kinder schließlich nicht einer völlig Fremden überlassen, oder? Also habe ich auf einem persönlichen Treffen bestanden und … ja, gut war es nicht. Eigentlich war nichts mit dieser Frau jemals gut, seit sie in unser Leben getreten ist.

Also habe ich beschlossen, über mich hinauszuwachsen und all den Frauen da draußen ein paar Ratschläge zu geben, die sich den Mann von einer anderen Frau gekrallt haben: So seid ihr vielleicht etwas weniger ätzend. (Bin ich nicht nett?)

8 Tipps für die Geliebte meines Ehemannes

1 | Ich bin immer noch mit diesem Mann verheiratet. Also halte dich bitte aus unseren Angelegenheiten raus, bis unsere Scheidung endgültig durch ist. Dazu gehört auch die Absprache der Besuchszeiten unsere Kinder. Danke.

2 | Bestehe nicht darauf, alle Nachrichten zu lesen, die ich ihm schicke. Das ist Stalking und echt traurig.

3 | Hör auf zu denken, ich wollte diese Loser zurück. Denn ehrlich: Nein, danke.

4 | Versuche nicht krampfhaft, ein Teil des Lebens unserer Kinder zu werden. Und zwinge unsere Kinder um Himmels Willen nicht dazu, ihre spärliche Zeit mit ihrem Vater auch noch mit dir zu teilen.

5 | Unterbrich mich nicht, wenn ich mit dem Mann spreche, mit dem ich noch immer verheiratet bin (und der *NEWSNEWSNEWS* der Vater meiner Kinder ist), nur um deinen Senf dazuzugeben. Du bist kein Teil unserer Beziehung.

6 | Erwarte nicht von mir, Rücksicht auf deine Gefühle zu nehmen, oder gar deine Befindlichkeiten über die von mir oder meinen Kindern zu stellen. Nicht mal für eine Minute. Oder eine Sekunde. Du und deine Gefühle bedeuten mir absolut nichts.

7 | Du hast mit meinem Mann geschlafen und meine Familie zerstört. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich dich jemals respektieren werde, ist mehr als gering. Aber du kannst natürlich trotzdem versuchen, dir meinen Respekt zu verdienen. Gerne, indem du die Punkte auf dieser Liste beachtest.

8 | Und hier kommt der beste Ratschlag, den ich dir geben kann: Sei einfach nicht die andere Frau. Lass die Finger von solchen Affären. Ernsthaft. Denn wenn du so etwas tust, bekommst du genau das, was solche Leute verdienen: Idioten wie meinen Ehemann. Herzlichen Glückwunsch."

Übersetzt von yourtango.com

Video Platzhalter
Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

7 Zeichen, dass du deinen Partner nicht mehr liebst - Foto: A75/iStock
Beziehungsende erkennen
7 Zeichen dafür, dass du deine*n Partner*in nicht mehr liebst

Ich liebe sie*ihn nicht mehr - eine solche Feststellung ist keine leichte und oft ein langer Prozess. Denn woran erkennt man, dass man jemanden nicht mehr liebt und die Beziehung besser beenden sollte? Wir kennen 7 Zeichen, die dir deutliche Hinweise geben.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.