Liebe Männer, BITTE rasiert euch diese Hipster-Bärte ab

Video Platzhalter

9 Gründe, sich endlich diese Hipster-Bärte abzurasieren

Der Bart liegt als männliches Accessoire gerade wieder voll im Trend. Aber ganz ehrlich: Reicht jetzt auch! 9 Gründe, sich endlich diese Hipster-Bärte abzurasieren...

Vorweg: Wir finden Bärte an sich nicht schlecht. Ein gut gepflegter 3-Tage-Bart (vielleicht auch noch 4-Tage-Bart) ist einfach nur... mmmmmh....

Aber was sollen diese langen, zotteligen Hipster-Bärte? Diese Rausche-Bärte?

Diese Bärte können wir einfach nicht mehr sehen. Sie sind zu doll, zu viel, zu... ach, lest selbst:

9 Gründe, sich endlich diese Hipster-Bärte abzurasieren


1. Der macht doch beim Essen nur Probleme

Habt ihr nicht ständig Haare im Mund...?


2. Beim Küssen kitzelt es

und, naja... vom Oralverkehr mal ganz zu schweigen!


3. Das ist doch unhygienisch

Wir möchten jetzt nicht wieder mit der Studie kommen, wonach sich in Männerbärten diverse Keime tummeln, unter anderem auch Darmbakterien. Nein, diese Studie wurde schon längst widerlegt, sie wurde schlecht durchgeführt.

Dennoch sehen wir immer wieder Essens- und Getränkereste in Männerbärten. Wenn ihr schwitzt, bleibt das doch eher im Bart hängen. Kommt eigentlich noch Wasser bis an eure Haut darunter?

Ihr haltet euch in der U-Bahn fest und fasst euch dann nebenbei in den Bart. Natürlich machen das auch Männer mit glatten Gesichtern. Aber den langen Rausche-Bart könnt ihr nicht so leicht so gründlich abwischen wie eure glatten Gesichter oder zumindest kürzere Bärte. Das kann doch nicht gut sein!


4. Papa, bist du es..?

Wenn wir nicht an Tom Hanks in "Cast Away" erinnert werden, dann an Väter. Und wir wollen keinen Vater-Komplex!

hipster
Foto: Jamel Topin/Image Source/Corbis


5. Ihr seht so... unheimlich aus...

In zahlreichen Studien (z. B. von der kanadischen McMaster Universität, 2014) wurde untersucht, welchen Eindruck ein Bart bei anderen (besonders bei Frauen) hinterlässt. Das Ergebnis: Bartträger wirken zwar vertrauenswürdiger, aber auch dominanter und aggressiver als Glattrasierte.

Warum? Starker Bartwuchs zeugt von einem hohen Testosteron-Spiegel und wird deshalb unbewusst mit eben diesen klassischen männlichen Attributen verbunden.

Wollt ihr denn, dass wir Angst vor euch haben...? Außerdem: Die Studien bestätigten auch, dass Frauen glattrasierte Männer grundsätzlich attraktiver finden.


6. Ihr braucht länger im Bad

So ein Bart will ja auch gepflegt werden - und das ist bei manchen Männern zeit- (und geld)aufwendiger als eine einfache Rasur. Shampoonieren, kämmen, in die richtige Form stutzen...


7. Er steht einfach nicht jedem

Bestes Negativ-Beispiel: Leonardo DiCaprio! Vielleicht lässt ein Bart einen Mann erwachsener (bzw. älter) wirken, ABER die volle Rauschebart-Version steht Männern mit runden Gesichtern einfach nicht. Diesen Männern möchten wir doppelt und dreifach zurufen: BITTE lasst den Bart weg! Trend hin oder her.


8. Er ist doch nichts Besonderes mehr

Ihr wolltet mit dem Bart auffallen? Sorry, aber das ist vorbei. Mittlerweile tragen so viele diese Rauschebärte, dass er absolut nichts besonderes mehr ist und irgendwie alle gleich aussehen. Fallt lieber mir einem hübschen Lächeln auf, denn:


9. Wir wollen endlich wieder EURE schönen GESICHTER sehen!!!

Müssen wir da noch mehr zu sagen...? <3


***

Weiterlesen:

Warum haben Männer eigentlich so oft rote Bärte, obwohl sie keine roten Haare auf dem Kopf haben?

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.