Recycling

Mülltrennung: Diese 6 Fehler musst du unbedingt vermeiden

Mülltrennung ist wichtig und sinnvoll, wenn wir uns denn an die Regeln halten. Wir zeigen dir, welche sechs Fehler ganz leicht zu umgehen sind. 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Mülltrennung - aber richtig

Gehören benutzte Papiertücher ins Altpapier und was darf eigentlich in den Glascontainer? Mülltrennung ist ein wichtiges Thema und bringt viel, wenn wir denn die folgenden sechs Fehler vermeiden. 

Immer gut: Müll vermeiden: 8 Tipps für den Alltag

Diese 6 Fehler solltest du beim Müll trennen vermeiden

Wandert bei dir auch (wie bei uns) manchmal Abfall einfach auf Verdacht in die eine oder andere Tonne und nicht, weil du dir wirklich sicher bist, dass er dort hingehört? Dann bist du hier genau richtig. Wir beantworten einige der wichtigsten Fragen rund ums Thema Mülltrennung und machen beliebten Müll-Fehlern den Garaus.

Fehler 1: Benutzte Papiertücher gehören ins Altpapier

Mitnichten! Wurden Küchenrolle und Taschentücher benutzt, gehören sie in den Restmüll, da sie nicht mehr recycelt werden können. Gleiches gilt für stark verschmutzte oder sich auflösende Pappe.

Fehler 2: Buntes Altglas in den Restmüll schmeißen

Grün, Weiß, Braun - für jede Farbe gibt es den passenden Altglascontainer. Doch was ist mit blauen Flaschen? Diese entsorgst du am besten im Container für grünes Glas. Gleiches gilt übrigens auch für alle übrigen Farben und bunte Flaschen.

Altglascontainer: Was reingehört und was nicht

Fehler 3: Joghurtbecher vor dem Wegwerfen ausspülen

Viele sind inzwischen dazu übergegangen, Verpackungen, die in den Gelben Sack gehören, vor dem Wegschmeißen extra auszuspülen. Dabei ist dies nicht nötig. Du solltest Joghurtbecher und Co. dagegen löffelrein entsorgen. Das Auswaschen kostet nur unnötig Zeit und Wasser.

Fehler 4: Alufolie in den Restmüll werfen

Alufolie sollte ebenso wie Konservendosen, Kronkorken und Schraubverschlüsse ihren Weg in den Gelben Sack beziehungsweise die Gelbe Tonne finden. Im Restmüll hat sie nichts zu suchen. 

Fehler 5: Alle Glasarten als Altglas entsorgen

Spiegelglas, Kristallglas, zerbrochene Trinkgläser und Fensterglas haben im Altglascontainer nichts zu suchen. Dies sind alles eigene Glasarten, die das Altglas beim Einschmelzen verunreinigen würden und außerdem eine andere Schmelztemperatur als dieses haben. Sie gehören daher in den Restmüll.

Fehler 6: Backpapier gehört ins Altpapier

Zwar mag man dies zuerst denken, doch da das Backpapier speziell beschichtet ist, gehört es in den Gelben Sack. Gleiches gilt übrigens auch für Tetra-Paks, die zwar aus Karton, aber von innen ebenfalls beschichtet sind.

Zum Weiterlesen:

Diese Elektrogrills überzeugen bei Stiftung Warentest! - Foto: iStock/ RossHelen
Grills im Test
Stiftung Warentest liebt diese Grills – du wirst sie auch feiern!

Von 18 getesteten Elektrogrills schneiden 4 mit derselben Note als Testsieger ab. Das sind die besten E-Grills laut Stiftung Warentest.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.

Kleines Baby mit wirrem Haar lacht in die Kamera (Themenbild) - Foto: oatawa/iStock
Nicht nur für Serienjunkies
Netflix-Namen: Die schönsten Babynamen aus unseren Lieblingsserien

In Sachen Babynamen können Eltern gar nicht genug Inspiration bekommen. Das sind die schönsten Babynamen aus unseren liebsten Netflix-Serien.

Die Aufklärung der eigenen Kinder ist gar nicht so einfach. - Foto: iStock / yelet
Kindererziehung
Wie kläre ich mein Kind auf? 10 Tipps von der Expertin

Wie kommt das Baby in den Bauch? Wie bin ich entstanden? Was ist eine Scheide? Kinderfragen, die Eltern manchmal ins Schwitzen bringen. Unsere Expertin klärt auf, wie Eltern sicher ihr Wissen vermitteln können und worauf es dabei ankommt.

baby toepfchen - Foto: Istock
Windelfrei
Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.