Erziehung

Mutter erstellt Verbotsliste für ihre Tochter - und geht damit viral!

Was sind die Rechte und Pflichten eines Kindes? Toni Hammer veröffentlichte bei Facebook eine Liste mit "Dont's" an ihre Tochter. Die Resonanz war unglaublich - sie stieß auf massenweise Zustimmung.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Kinder haben Rechte und Pflichte - so weit, so klar. Sie brauchen Strukturen und Regeln, die sie auf ihr späteres Leben vorbereiten und ihnen dabei behilflich sind, auf eigenen Beinen zu stehen.

Die Mutter Toni Hammer hat eine Liste mit Dingen angefertigt, die ihre Tochter befolgen soll. Oder besser gesagt, Ratschläge, die ihrer Tochter zeigen, was sie lieber im Alltag unterlassen sollte.

Dieser Brief wurde inzwischen knapp 10.000 Mal geteilt. Kein Wunder, denn Toni spricht darin Wahrheiten aus, die viel zu oft ungesagt bleiben:

"Meine liebe Tochter,

Entschuldige dich nicht dafür, wenn du angerempelt wirst.

Entschuldige dich nie dafür, jemandem eine Last zu sein. Du bist keine Last. Du bist ein Mensch mit Gedanken und Gefühlen, der Respekt verdient.

Denk dir keine Ausreden dafür aus, warum du mit einem Kerl nicht ausgehen willst, mit dem du nicht ausgehen willst. Du schuldest niemandem eine Erklärung. Ein einfaches 'Nein, danke' sollte ihm reichen.

Denk nicht darüber nach, was du in Gesellschaft anderer Menschen isst. Wenn du hungrig bist, dann iss - und zwar das, worauf du Appetit hast. Wenn du Lust auf eine Pizza hast, bestell keinen Salat, nur um kritischen Blicken zu entgehen. Bestell dir die verdammte Pizza!

Trag deine Haare nicht lang, nur um jemand anderem zu gefallen.

Trag kein Kleid, wenn du es nicht tragen möchtest.

Bleib nicht deswegen zu Hause, weil keiner Zeit hat, dich zu begleiten. Geh mit dir selbst aus! Mache Erfahrungen mit dir und für dich.

Halte deine Tränen nicht zurück. Zu weinen bedeutet, deinen Gefühlen freien Lauf zu lassen. Es ist keine Schwäche, sondern Menschlichkeit.

Lächle nicht, nur weil dich jemand dazu aufgefordert hat.

Scheu dich nicht davor, über deine eigenen Witze zu lachen.

Sag nicht 'ja', nur um nett zu sein. Sag 'nein', weil es nur dein Leben ist.

Behalte deine Meinung nicht für dich. Sprich sie aus - laut und deutlich. Du hast es verdient, gehört zu werden.

Entschuldige dich nie dafür, wer du bist. Sei mutig, verrückt und wunderbar! Sei ganz und gar du selbst!"

Auch interessant:

>> Warum ich meiner Tochter beibringe, sich NICHT für alles zu entschuldigen!

>> Diese Komplimente solltest du gegenüber jungen Mädchen vermeiden!

>> Erziehung: "Füll die Zahnpasta wieder in die Tube!"

Süß und verspielt - das ist die Frühlings- Kidskollektion von Tchibo - Foto: Wunderweib&PR/Tchibo
Verspielt in den Frühling
Kindermode & Spielzeug von Tchibo – frühlingsfrisch und nachhaltig

Kleines Glück, große Freude: In der aktuellen Tchibo-Kidskollektion gibt es stylishe Teile und eine tolle Auswahl an Spielsachen – jetzt auch mit süßen Frühlingsmotiven, passend für die warme Jahreszeit!

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.

Kleines Baby mit wirrem Haar lacht in die Kamera (Themenbild) - Foto: oatawa/iStock
Nicht nur für Serienjunkies
Netflix-Namen: Die schönsten Babynamen aus unseren Lieblingsserien

In Sachen Babynamen können Eltern gar nicht genug Inspiration bekommen. Das sind die schönsten Babynamen aus unseren liebsten Netflix-Serien.

Die Aufklärung der eigenen Kinder ist gar nicht so einfach. - Foto: iStock / yelet
Kindererziehung
Wie kläre ich mein Kind auf? 10 Tipps von der Expertin

Wie kommt das Baby in den Bauch? Wie bin ich entstanden? Was ist eine Scheide? Kinderfragen, die Eltern manchmal ins Schwitzen bringen. Unsere Expertin klärt auf, wie Eltern sicher ihr Wissen vermitteln können und worauf es dabei ankommt.