Besser schlafen

Natürliches Schlafmittel: Apfelmus hilft beim Einschlafen

Fällt es dir auch schwer einzuschlafen? Dann kann dir eine Schale Apfelmus vor dem Schlafengehen helfen. Das musst du beachten.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Das kennen rund 28 Millionen Deutsche: unruhig im Bett wälzen, weil der Schlaf nicht kommen will. Oder öfter aufwachen und dann dreht sich das Gedankenkarussell. Die gute Nachricht: Meistens hat das keine krankhaften Ursachen. Schlafforscher fanden heraus: Am häufigsten sind Probleme mit der Nachtruhe durch falsches Verhalten bedingt. Das bedeutet auch, dass du nicht unbedingt Medikamente nehmen musst, um eine ruhige Nacht zu haben und schnell einzuschlafen. Auch natürliche Schlafmittel können helfen.

Apfelmus: ein natürliches Schlafmittel

Viel Rohkost? Ja! Auch Obst darf nicht fehlen? Richtig! Man bemüht sich um gesundes Essen, und das ist im Prinzip auch gut. Reichlich Gemüse und Obst schützen Hirn und Herz, senken z. B. das Risiko für Krebs und Alzheimer, clevere Ernährung kann auch rheumatische Beschwerden lindern. Wenn es denn im Magen und Darm nicht so rumoren würde …

Schlafmediziner raten davon ab, nach 19 Uhr noch Ungegartes zu essen. Das hält die Verdauung nämlich zu sehr auf Trab. Die Folge: Du kannst schlecht einschlafen. Doch es gibt einen Snack, der dir super beim Einschlafen helfen kann: Apfel ist quasi ein natürliches Schlafmittel.

So bereitest du das Apfelmus zu

  • Schäle den Apfel zuerst und reibe ihn dann klein.
  • Mische ihn dann im Verhältnis eins zu eins mit gut gewaschenem und weich gekochtem Reis.
  • Anschließend garnierst du mit einer kleinen Prise Ceylon-Zimt.

Dieses Apfelmus-Rezept lässt sich besser schlafen.
Schmeckt und hilft: der Apfelmus-Trick. Foto: iStock

Warum hilft das Apfelmus beim Einschlafen?

Die Kombination aus Apfel und Reis ist zuerst einmal gut verdaulich. Zusätzlich liefert sie viele Stoffe, die der Körper und das Gehirn für tiefes Durchschlafen brauchen: B-Vitamine, Kalium, Magnesium und Phosphor als Nervenstärker, Pektin und Zimt, die in der Nacht für eine gleichmäßige Verteilung des Blutzuckers sorgen. Am besten isst du das Apfelmus zwei Stunden vor dem Schlafengehen. Dann wirkt es am besten.

Du möchtest noch mehr Tipps, mit denen du besser einschlafen kannst? Hier findest du sie:

Dieser Einschlaf-Trick hilft dir in einer Minute

Das ist die perfekte Temperatur zum Schlafen

Seit ich das esse, nehme ich beim Schlafen ab

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Mama. - Foto: Collage von Wunderweib und iStock: Sensvector
Mama, ich hab dich lieb
Muttertagssprüche: Die schönsten Sprüche und Zitate für Mama

Ehrlich gewählte Worte gehen direkt ins Herz. Muttertagssprüche sind genau das richtige, um unseren Müttern zu zeigen, wie gern wir sie haben.

Kurze Haare können auch geflochten werden, wir zeigen wie! - Foto: iStock/dimid_86
Schöne Frisuren
Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung

Kurze Haare können nicht geflochten werden? Quatsch! Wir beweisen das Gegenteil und zeigen dir 9 schöne Flechtfrisuren für kurze Haare - mit Anleitung!

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.