Vegane Milch

Pistazienmilch: So machst du die vegane Trend-Milch-Alternative selbst

Soja-, Reis-, Mandel- und Hafermilch sind bereits bewährte Alternativen für Kuhmilch. Der neueste vegane Milch-Trend kommt aus den USA und hat einiges zu bieten - die Pistazienmilch! 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wer als Veganer nicht auf sein geliebtes Frühstücks-Porridge oder leckeres Gebäck verzichten will, der greift selbstverständlich statt zur Kuhmilch zu pflanzenbasierten Alternativen wie Soja-, Reis-, Mandel- oder Hafermilch. Nun gesellt sich eine neue vegane Milch zu den pflanzliche Alternativen - Pistazienmilch. 

Pistazienmilch: Mehr als nur ein neuer Vegan-Trend!

Pistazienmilch ist der neuste Trend unter den veganen Milch-Alternativen, der sich bereits auf dem amerikanischen Markt verbreitet hat. Grund dafür ist das kalifornische Unternehmen Táche, dessen nachhaltig in familiengeführten Farmen produzierte Pistazienmilch in Coffee Shops und Supermärkten vermehrt über die Ladentheke geht. Das liegt zum einen an dem unvergleichlichen Milchschaum, denn Pistazienmilch lässt sich viel besser für sämtliche Kaffeevariationen zubereiten als andere pflanzenbasierte Milchalternativen. Kein Wunder, dass vegane Coffee-Lover die cremig-nussige, leicht süße, Pistazienmilch so lieben.

Doch köstlicher Geschmack und exzellente Konsistenz ist noch längst nicht alles, was die Trend-Milch kann. Denn im Vergleich zu Mandelmilch wird bei der Herstellung von Pistazienmilch viel weniger Wasser verbraucht, da Pistazien 75 Prozent weniger Wasser zum Wachsen benötigen als Mandeln. Aber nicht nur der Umwelt, auch der eigenen Gesundheit tut Pistazienmilch gut. 

Auch interessant: Erbsenmilch: Wie macht man diese Pflanzenmilch selbst?

Deshalb ist Pistazienmilch so gesund

Die laktose-, gluten- und sojafreie Milch ist im Vergleich zu den anderen Nuss- und Getreide-Milchalternativen kalorienärmer und hat weniger Kohlenhydrate. In der ayurvedischen Heilkunst gilt die Pistazie als Heilmittel, da sie auf Körper und Geist gleichermaßen positiven Einfluss nimmt und somit etliche gesundheitliche Vorteile birgt. 

  • Ein hoher Anteil an ungesättigen Fettsäuren reguliert den Cholesterinspiegel und unterstützt Aufbau von Zellwänden.
  • Protein-Bombe: Pistazien bestehen zu 20 Prozent aus Eiweiß.
  • Vitamin E schützt vor freien Radikalen.
  • Provitamin A sorgt für eine gesunde Darmflora.
  • Vitamin B1, B2, B6 unterstützen bei der Bildung des Glückshormons Serotonin.
  • Ballaststoffe kurbeln Stoffwechsel an und halten satt.
  • Antioxidantien verlangsamen den Alterungsprozess und sorgen für strahlende Haut. 
  • Carotinoide schützen die Sehkraft. 

Hanfmilch: Wie gesund ist die Pflanzenmilch?

Pistazienmilch selber machen: Mit diesem schnellen Rezept gelingt's

In Deutschland ist Pistazienmilch in den Supermärkten und Cafés noch nicht erhältlich. Daher heißt die Devise: Selber machen! 

Das brauchst du: 

  • 750 ml Wasser
  • 120 Gramm geröstete, ungesalzene Pistazienkerne
  • 2 – 4 Datteln
  • Prise Salz
  • nach Bedarf: Vanille oder Zimt

So funktioniert es:

  1. Geröstete und ungesalzene Pistazienkerne für etwa vier Stunden in einer Schale Wasser einweichen lassen. 
  2. Getrocknete Pistazienkerne mit Wasser in einen Mixer geben und pürieren bis keine Stücke mehr zu sehen sind.
  3. Mit Datteln, Salz, Vanille und Zimt nach Bedarf abschmecken. 
  4. Milch anschließend durch ein feines Sieb oder einen Nussmilchbeutel gießen, um das Nussfruchtfleisch zu entfernen. 

Die fertige Pistazienmilch sollte im Kühlschrank gelagert werden, wo sie sich circa 3-4 Tage halten wird. 

Weiterlesen:

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Maximaler Genuss auf zwei Ebenen: Ninja Double Stack XL Airfryer jetzt zum Sonderpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!

Gesund und lecker - unsere Nudelsoßen sind beides! - Foto: iStock/Mariha-kitchen
Pastaliebe
13 gesunde Nudelsoßen zum Nachkochen

Wir haben Rezepte für 13 Nudelsoßen, die nicht nur gesund, sondern auch einfach und schnell gemacht sind.