Schlaf-BH: Vier Gründe für einen BH in der Nacht
Bequem schlafen, aber bitte mit ausreichend Halt für deine Brust? Wir stellen dir Schlaf-BHs für eine erholsame Nachtruhe vor.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Unser Favorit: Schlaf-BH von Snocks
Warum soll man einen Schlaf-BH tragen?
Ein Schlaf-BH kann viele Vorteile haben – besonders, wenn du auf Komfort und Unterstützung in der Nacht nicht verzichten möchtest. Hier sind ein paar gute Gründe, warum es sich lohnen kann, einen speziellen BH beim Schlafen zu tragen:
Mehr Halt und Komfort: Gerade bei einer größeren Oberweite kann ein Schlaf-BH das unangenehme Ziehen und Dehnen der Brust im Liegen reduzieren. Das sorgt für Halt und einen angenehmen Schlaf.
Weniger Hautreibung: Wenn deine Brüste aneinanderreiben, kann ein weicher Schlaf-BH helfen, Hautreizungen oder unangenehmes Schwitzen zu verhindern.
Sanfte Unterstützung nach OPs oder während der Stillzeit: Nach Brustoperationen oder in der Stillzeit kann ein Schlaf-BH zusätzlichen Halt geben und dir mehr Wohlbefinden schenken.
Form und Elastizität der Haut bewahren: Manche Frauen tragen einen Schlaf-BH, um der Schwerkraft entgegenzuwirken und die Haut zu entlasten – besonders, wenn das Bindegewebe eher schwach ist.
Was bringen Schlaf-BHs?
Schlaf-BHs zeichnen sich durch ihr weiches Material aus, welches beim Schlafen komfortabel ist, aber gleichzeitig deiner Oberweite ausreichend Halt bietet. Schlaf-BHs findest du im Fachhandel und in Online-Shops beispielsweise aus Baumwolle oder glatter Mikrofaser, die sich besonders angenehm auf der Haut anfühlen und zudem atmungsaktiv sind, um dir den höchsten Tragekomfort in der Nacht zu gewähren und dich nicht ins Schwitzen zu bringen.
Sie bieten besonders Frauen mit größerer Oberweite oder einer empfindlichen Brust eine Erleichterung, da sie unangenehmes Ziehen und ein Druckgefühl minimieren können. Zudem können sie helfen, das Bindegewebe zu entlasten und die Brust in einer angenehmen Position zu fixieren – gerade während der Schwangerschaft oder Stillzeit ist dies ein großer Vorteil.
Die schönsten Schlaf-BHs
Ein Schlaf-BH soll dich und deine Oberweite nachts nicht nur weich betten und optimal supporten, sondern darf auch hübsch aussehen. Wir stellen dir schöne Modelle vor!
Leichter und glatter Schlaf-BH von Sloggi
Ein Hauch aus Stoff ist der sloggi Zero Feel BH, der mit seiner nahtlosen Verarbeitung und dem weichen, anschmiegsamen Mikrofaser-Material ein ideales Modell für die Nacht ist. Breite Träger sorgen für den nötigen Halt, ohne dabei einzuschneiden. Das breite Unterbrustband stützt deine Brust und hält auch beim Schlafen alles an Ort und Stelle. Aber auch abseits der Nachruhe machst du in diesem Bustier eine gute Figur dank der tollen Passform und dem hohen Tragekomfort.
Die Details:
Material: 70% Polyamid, 30% Elasthan
ohne Verschluss
mit herausnehmbaren Pads
OEKO-TEX® STANDARD 100
zertifiziert
in vielen Farben erhältlich
Besonders praktisch: Schlaf-BH und Still-BH
Das Schlaf-Bustier von Medela ist vielseitig einsetzbar. Beim Schlafen verleiht es der Oberweite optimalen Halt durch das Ringerrücken-Design und die bügellose Verarbeitung gibt dir maximale Bewegungsfreiheit, ohne einzuengen. Neben dem Einsatz als Schlaf-BH kann dieses Modell aber auch in und nach der Schwangerschaft sowie in der Stillzeit als Still-BH getragen werden. Das praktische Wickeldesign macht es möglich.
Die Details:
Material: 95% Nylon, 5% Elasthan
ohne Haken oder Verschlussclips (Pull On)
ohne Bügel
in weiteren Farben erhältlich
Schlaf-BH von Snocks aus Bio-Baumwolle
Wenn du die Unterwäsche von Snocks bereits kennst, darfst du dich auf dieses Snocks Bustier freuen. Das softe Bralette-Top aus Bio-Baumwolle bettet dich wie auf Wolken und fühlt sich besonders angenehm auf der Haut an. Das elastische Unterbrustband macht alle Bewegungen mit und schneidet dabei nicht ein. Nicht nur als Schlaf-BH, sondern auch im Alltag oder beim Sport ist dieses Top ohne Verschluss eine bequeme Alternative zum Bügel-BH. Das Top kommt zudem Snocks-typisch ohne ein störendes Etikett an der Innenseite des Bustiers zu dir. Mehr Komfort geht nicht.
Die Details:
Material: 95% Bio-Baumwolle, 5% Elasthan
ohne Bügel
in drei Farben erhältlich
Größe: XS bis L
Verschlussloser Schlaf-BH von sloggi
Ein weiterer BH von sloggi nennt sich vielleicht bald schon dein Lieblings-BH. Aus atmungsaktivem Micromodal gefertigt, fühlt sich dieser Top einfach nur weich und gemütlich an. Das Ganze kommt ohne Haken oder Verschluss daher, um deinen nächtlichen Komfort zu garantieren. Dank der breiteren, verstellbaren Träger kannst du das Bustier an deine Oberweite anpassen. Das breite Unterbrustband fixiert den BH auch beim Herumwälzen im Schlaf, ohne das dieser verrutschen kann.
Die Details:
Material: 56% Polyester, 35% Modal, 8% Elastan, 1% Polyamid
padded
in vielen Farben erhältlich
Nahtloser Schlaf-BH ohne Bügel
Noch mehr Halt als ein Bustier verleiht dir der Komfort-BH von Nur Die ohne Bügel. Die nahtlose Verarbeitung macht ihn sehr weich und bequem und somit ideal zum Schlafen. Verstellbare Träger lassen sich an deine Maße anpassen und stützen deine Oberweite in der Nacht. Und auch tagsüber kannst du diesen Bra ganz bequem tragen, denn er eignet sich auch als perfekter T-Shirt-BH.
Die Details:
mit Verschluss
Material: 90% Baumwolle, 10% Elasthan
nahtlose Cups
Farben: Schwarz, Weiß und Haut
Schlaf-BH im 3er-Set aus Mikrofaser
Das UnsichtBra Bustier hält deine Brüste an Ort und Stelle ohne dich einzuengen oder Druckstellen in der Nacht zu verursachen. Auch dieses Modell ist bügellos und bringt keine störenden Nähte mit, weshalb es auch für den Sport oder Alltag perfekt geeignet ist, wenn du einen bequemen BH suchst, aber nicht das typische BH-Gefühl beim Tragen magst.
Die Details:
Material: 96% Nylon, 4% Elasthan
bügellos
in weiteren Farben verfügbar
Größe: S bis 3XL
Weitere Mode-Tipps für jede Silhouette
Gut sitzende Unterwäsche zu finden ist nicht immer einfach. Neben dem perfekten BH für eine kleine Brust haben wir noch weitere Tipps zusammengestellt >>
Nahtlose Unterwäsche | Schwangerschafts-BH | Bralette für große Oberweite | BH-Arten | BH ohne Verschluss | Bequemer BH | Rückenfreier BH | Klebe-BH | BH für tiefen Ausschnitt | Unterwäsche in der Schwangerschaft | Bequeme Unterhosen | Beste Strumpfhose | Bauchweg Unterhose | Shaping Bikini | Beste Shapewear | Figurformende Leggings | Leggings mit Handytasche | Gefütterte Leggings | Bequeme Brautschuhe | Bequeme Schuhe Hochzeitsgast | Granny Panties | Bequemste Schuhe der Welt | Festliches Kleid für Brautmutter
Sollte man in der Nacht einen BH tragen?
Ob du in der Nacht einen BH trägst oder nicht, bleibt dir und deinem Geschmack überlassen. Wenn du dich nachts wohler mit einem BH fühlst, weil dieser deine Brüste zusammenhält, kannst du getrost auf einen BH setzen. Achte jedoch auf einen weichen und bequemen Büstenhalter ohne Bügel, der ein atmungsaktives Material mitbringt und keine Verschlüsse oder unangenehme Nähte hat.
