Einfach herrlich

Schleim selber machen: Schnelles Rezept fürs perfekte Kinderglück

Viele Kinder haben eine Schleimphase. Schleim fasziniert, Schleim ist besonders eklig und deswegen besonders toll. Da trifft es sich ja gut, wenn du Abhilfe schaffen kannst – ganz natürlich und selbstgemacht.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Schleim ist für Kinder eine zwiespältige Angelegenheit, gilt er doch als außerordentlich widerlich. Doch es lässt sich auch ein Spielzeug auf Zeit mit dieser Konsistenz herstellen. Das Tolle daran: die Zutaten hast du wahrscheinlich sogar im Haus – und du brauchst gar keine chemischen Zusätze.

Achtung: Warum deine Kinder nicht mit gekauftem Spielschleim spielen sollten

Schleim selber machen: So einfach ist der Glibber hergestellt

Für eine Portion brauchst du:

Die Formel für selbstgemachten Schleim ist denkbar einfach. Um eine für Kinder möglichst ekelerregende, aber doch unschlagbar spaßbringende Substanz herzustellen, brauchst du nur zwei Zutaten:

  • 1 Tasse warmes Wasser
  • 2 Tassen Stärke (Kartoffel oder Mais)

So funktioniert’s:

Für die sogenannte nicht-newtonsche Flüssigkeit Oobleck, wie der selbstgemachte Schleim eigentlich heißt, brauchst du zunächst eine mittelgroße Schüssel.

Zuerst gibst du das Wasser hinein. Im Anschluss rührst du langsam die gesamte Speisestärke peu à peu mit einem Schneebesen unter. Sobald die nun entstandene Flüssigkeit beim Darüberstreichen mit dem Schneebesen rissig wird, ist dein selbstgemachter Schleim schon fertig.

Ist der Schleim zu flüssig, kannst du einfach noch etwas Stärke hinzugeben. Ist er zu fest, kannst du einfach noch ein wenig Wasser reinschütten.

Gutscheine gestalten: Schöne Verpackungen für jeden Anlass

Erstaunliche Eigenschaften: Fest UND flüssig?

Der selber hergestellte Schleim ist, wenn du ihn das erste Mal siehst, eine echte Wundertüte. Du nimmst ein Stück des Schleims in die Hand und kannst zum Beispiel eine Kugel damit formen.

Solange du nun Druck auf den Schleim ausübst, ist er eigentlich keiner. Die Kugel ist fest und lässt sich ganz gut formen. Jetzt gibt es aber den Überraschungseffekt: hörst du auf mit dem Formen und lässt die Kugel auf deiner Handfläche liegen, zerfließt sie direkt wieder zwischen deinen Fingern.

Herbarium anlegen: Sammel- und Bastelspaß in der Natur

Schleim selber machen: Alte Klamotten und am Ende in den Hausmüll

Das irritiert unser Gehirn zwar zuerst, hat aber mächtig Potenzial. Gerade Kinder sind gerne und lange mit dem wunderhaften Schleim beschäftigt. Da es aber auch eine ziemliche Sauerei geben kann, sollten sie besser alte Klamotten anziehen.

Sind die Kinder dann irgendwann fertig mit Spielen, entsorgst du die Masse aber besser nicht in der Spüle, sondern im Müll. Ansonsten könnte es sein, dass dein Abfluss verstopft – und das muss nach so viel Spaß ja nun wirklich nicht sein.

Noch mehr Ideen für Kinder:

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.