Tolle Tiptoi Alternativen

Digitale Lernstifte: Diese Alternativen zum Tiptoi lohnen sich wirklich

Interaktive Hör- und Lesestifte erfreuen sich gerade zunehmender Beliebtheit. Kein Wunder, denn sie machen Lernen spielerisch und spannend! Wir zeigen dir hier die besten Alternativen zum beliebten Tiptoi-Lernstift inklusive ihrer Vor- und Nachteile und klären ob sich die smarten Lernstifte lohnen.

Was gibt es neben Tiptoi noch für digitale Lernstifte für Kinder? Bis auf ein Modell fallen die Unterschiede preislich nicht ins Gewicht
Es gibt einige Alternativen zum Tiptoi Lernstift. Foto: Redaktion/Wunderweib
Auf Pinterest merken

Interaktive Lernstifte gehören mittlerweile genauso selbstverständlich ins Kinderzimmer wie Bausteine, Puppen und Bastelsachen. Besonders bekannt ist das Tiptoi Lernsystem von Ravensburger, doch längst gibt es auch spannende Alternativen, die sich in Preis, Funktionsumfang und Lernkonzept unterscheiden. Welche Modelle sich besonders lohnen, worin ihre Stärken und Schwächen liegen und worauf du beim Kauf achten solltest, erfährst du hier.

Ravensburger Tiptoi: Der Klassiker unter den Lernstiften

Den Tiptoi-Stift von Ravensburger gibt es bereits in der vierten Generation. Der interaktive Lernstift ermöglicht Kindern Bücher, Puzzle und Spiele, auf eine neue Art zu erleben. Durch Antippen von Bildern oder Texten mit der Stiftspitze werden passende Geräusche, Sprache oder Musik abgespielt. Der Stift ist einfach zu bedienen und benötigt keine zusätzliche Software oder Internetverbindung.​ Zum Einstieg bietet sich ein Set, bestehend aus Buch und Stift an.

Der Klassiker
Ravensburger tiptoi Starter-Set 00114: Stift und Bauernhof-Buch - Lernsystem für Kinder ab 4 Jahren
Ravensburger tiptoi Starter-Set 00114: Stift und Bauernhof-Buch - Lernsystem für Kinder ab 4 Jahren

Im Starter-Set mit dabei sind der tiptoi-Lernstift der vierten Generation mit integriertem Akku sowie ein Bilderbuch zum Thema Bauernhof. So können schon die Kleinsten spielerisch erste Erfahrungen mit digitalen Medien sammeln. Über die Stiftspitze wählt dein Kind verschiedene Modi aus und kann direkt loslegen – ganz ohne App oder WLAN.

Falls du bereits passende Bücher oder Spiele besitzt, ist der Stift auch separat erhältlich:

Bookii: Die clevere Lernstift-Alternative mit Aufnahmefunktion

Der Bookii-Stift bietet eine Vielzahl an Funktionen und ist kompatibel mit zahlreichen Lernmaterialien und Büchern, wie die beliebte Sachbuchreihe 'Was ist Was' vom Tessloff Verlag. Neben den 'Was ist Was'-Titeln funktioniert der Bookii Hörstift auch mit vielen Büchern weiterer Partnerverlage. Zum Beispiel dem Schulbuchverlag Cornelsen.

Ein weiteres Plus: Der Lernstift verfügt über eine Aufnahmefunktion sowie ein integriertes Mikrofon – damit kann dein Kind ganz einfach eigene Inhalte aufnehmen.

Auch den Bookii Hörstift selbst kannst du separat kaufen:

Hier kaufen
Mit Bluetooth
BOOKii Der Hörstift. Mit vielen vorinstallierten Titeln und für alle weiteren Produkte der BOOKii-Welt! Antippen, Spielen, Lernen!, White
BOOKii Der Hörstift. Mit vielen vorinstallierten Titeln und für alle weiteren Produkte der BOOKii-Welt! Antippen, Spielen, Lernen!, White
Amazon Prime

Wenn du bereits einen Bookii-Stift zu Hause hast, haben wir hier einige der beliebtesten Titel für dich zusammengestellt. Unser Tipp aus der Redaktion: Besonders beliebt bei Schulkindern sind die Aufnahme-Sticker. Mit ihnen können Kinder eigene Tonaufnahmen gestalten. Sei es für kreative Ideen oder zum spielerischen Üben und Wiederholen von Lerninhalten für die Schule.

Hier kaufen
BOOKii® Starter-Set was IST was Junior Entdecke Deutschland!
BOOKii® Starter-Set was IST was Junior Entdecke Deutschland!
Amazon Prime
BOOKii AufnahmeSticker: Eigene Texte und Töne selbst aufnehmen
BOOKii AufnahmeSticker: Eigene Texte und Töne selbst aufnehmen
Amazon Prime
BOOKii® WAS IST WAS Junior Komm mit zu den Dinosauriern! (BOOKii / Antippen, Spielen, Lernen)
BOOKii® WAS IST WAS Junior Komm mit zu den Dinosauriern! (BOOKii / Antippen, Spielen, Lernen)
Amazon Prime
BOOKii WAS IST WAS Kindergarten Komm mit zur Feuerwehr!
BOOKii WAS IST WAS Kindergarten Komm mit zur Feuerwehr!
Amazon Prime

Anybook Pro: Der professionelle Lernstift

Der Anybook Pro ist speziell für den pädagogischen Einsatz konzipiert, kann aber auch einfach als private Lernunterstützung verwendet werden. Der Stift ermöglicht es, eigene Audioaufnahmen mit Hilfe von Stickern zu erstellen und abzuspielen. Er rechtfertigt seinen stolzen Preis damit, dass er als offenes System besonders flexibel ist.

Du erstellst und speicherst zusammen mit speziellen Anybook-Audio-Stickern individuelle Aufnahmen, die du über einen einfachen Stift-Scan jederzeit abrufen und wiedergeben kannst. Auch vorgefertigte Materialien für Sprachförderung oder für Fachunterricht wie beispielsweise Mathematik können damit genutzt werden. Zusätzlich punktet dieser Audiostift mit einer sehr guten Mikrofon- und Lautsprecherqualität, sowie einer besonders robusten Verarbeitung.

Ideal zum Lernen
Anybook Reader Pro M700 – Audiostift & Lesestift mit Aufnahme- & Wiedergabefunktion
Anybook Reader Pro M700 – Audiostift & Lesestift mit Aufnahme- & Wiedergabefunktion

Edurino: Lernen mit süßen Figuren und App

Edurino kombiniert einen ergonomischen Eingabestift mit digitalen Spielfiguren, die ähnlich wie auch bei Toniebox-Alternativen jeweils verschiedene Lerninhalte freischalten. Die Inhalte werden über eine App auf dem Tablet oder Smartphone abgespielt.

Jede Figur steht für ein bestimmtes Lernfeld, wie z.B. Lesen, Mathematik oder Naturwissenschaften. Über die dazu passende Edurino-App schaltest du als Elternteil die Lerninhalte frei und dein Kind übt zusammen mit dem Lernstift mit Touchfunktion und der kompatiblen Figur seine Lernspiele. 

Noch mehr Edurino-Figuren zum Entdecken

Egal ob Rätseln, erstes Englisch oder spannende Ausflüge in die Welt der Pflanzen. Jede Spielfigur von Edurino bringt rund 20 abwechslungsreiche Inhalte mit, die dein Kind über die App und den passenden Lernstift spielerisch erleben kann.

Hier kaufen
Edurino Figur ASA Unsere Natur ab 4 Jahren inkl. App | Heimische Pflanzen & Tiere
Edurino Figur ASA Unsere Natur ab 4 Jahren inkl. App | Heimische Pflanzen & Tiere
Amazon Prime
Edurino Figur Luka Logisches Denken & Coding ab 4 Jahren inkl. App
Edurino Figur Luka Logisches Denken & Coding ab 4 Jahren inkl. App
Amazon Prime
Edurino Figur Leo Meine Gefühle ab 4 Jahren inkl. App | Eigene Gefühle spüren & benennen
Edurino Figur Leo Meine Gefühle ab 4 Jahren inkl. App | Eigene Gefühle spüren & benennen
Amazon Prime
Edurino Figur Niki Erstes Englisch ab 4 Jahren inkl. App | Innovatives & digitales Lernspiel
Edurino Figur Niki Erstes Englisch ab 4 Jahren inkl. App | Innovatives & digitales Lernspiel
Amazon Prime

Checkliste für den Kauf eines digitalen Lernstifts

  • Altersgerechte Inhalte: Achte darauf, dass der Lernstift und die dazugehörigen Materialien dem Alter und Entwicklungsstand deines Kindes entsprechen.​

  • Kompatibilität: Informiere dich, welche Bücher, Spiele oder Materialien mit dem Stift kompatibel sind und ob es eine ausreichende Auswahl gibt.​

  • Funktionen: Überlege, welche Funktionen für dein Kind wichtig sind, z.B. Aufnahmefunktion, Bluetooth-Verbindung oder MP3-Wiedergabe.​

  • Bedienung: Der Stift sollte einfach und intuitiv zu bedienen sein, damit dein Kind selbstständig damit arbeiten kann.​

  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Vergleiche die Kosten für den Stift und das Zubehör mit den angebotenen Funktionen und der Qualität.

Unser Fazit: Lernen mit Spaß und Neugier

Digitale Lernstifte sind eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch an Wissen, Sprache und den Umgang mit Medien heranzuführen. Ob über Bücher, Figuren oder Sticker. Die Kombination aus Hören, Tippen und Entdecken macht das Lernen für viele Kinder lebendiger und interessanter. Dabei geht es nicht nur um Schulstoff, sondern auch um das selbstständige Erforschen und Verstehen von Themen. Je nach Alter und Interessen gibt es verschiedene Systeme, die individuell auf die Bedürfnisse deines Kindes abgestimmt werden können. Während kleine Kinder einfache Bilderwelten lieben, sind für ältere Kinder besonders die Aufnahmefunktionen oder die Vielseitigkeit an Lernmedien ideal.

Das Tiptoi-System punktet vor allem durch seine große Auswahl an Büchern, Spielen und Puzzles. Die liebevoll gestalteten Inhalte sprechen bereits Kinder ab etwa drei Jahren an und regen zum Entdecken und Lernen an. Ideal für den Einstieg ist ein Starterset, das den Stift und ein erstes Buch enthält.

Edurino setzt auf eine Kombination aus digitalen Spielfiguren und einem Stift mit Touchfunktion. Die Inhalte werden über eine App abgespielt und bieten viel Abwechslung – vom spielerischen Lernen bis zum kreativen Erkunden. Für die Nutzung ist ein Tablet oder Smartphone notwendig, die App funktioniert jedoch auch im Offline-Modus.

Für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter bietet der Bookii-Stift von Tessloff eine besonders gute Ergänzung. Neben bekannten Sachbüchern wie der 'Was ist Was'-Reihe eignet er sich auch zur Schulvorbereitung. Da Bookii mit verschiedenen Verlagen wie Cornelsen zusammenarbeitet, steht eine breite Auswahl an Lernmedien zur Verfügung. Die Aufnahmefunktion unterstützt zusätzlich beim eigenständigen Lernen.

Ein flexibles System für ältere Kinder ist der Anybook Reader. Als offenes System eignet er sich hervorragend zum Vokabeln lernen, zum Einsprechen eigener Inhalte oder für gezielte Übungen in Schulfächern. Mit den Anybook-Stickern lassen sich eigene Aufnahmen ganz leicht erstellen und über die passende Software verwalten oder bearbeiten – ideal für individuelles Lernen im eigenen Tempo.

FAQ: Häufig gestellte Fragen zu digitalen Lernstiften

Mit einem digitalen Lesestift entdecken Kinder spielerisch den Umgang mit Medien. Die Verbindung aus Spiel und Wissensvermittlung weckt ihre Neugier und fördert ganz nebenbei den Lernprozess.

So funktioniert der smarte Stift:

  • Mit der Spitze des Audiostifts tippen Kinder auf Inhalte, die sie interessieren.

  • Ein Sensor im Stift erkennt die hinterlegten Informationen und spielt dazu passende Audiodateien mit Musik, Geräuschen oder gesprochenen Texten ab.

  • Je nach Modell erfolgt die Verwaltung dieser Inhalte über eine spezielle Software des jeweiligen Herstellers.

  • Einige Stifte bieten außerdem eine Aufnahmefunktion für eigene Inhalte oder lassen sich per Bluetooth mit anderen Geräten verbinden.

Ursprünglich wurde der digitale Lernstift entwickelt, um Kinder zum Lesenlernen zu motivieren. Doch längst begeistert er nicht mehr nur Vorschulkinder. Systeme wie Tiptoi richten sich mit ihren Inhalten bereits an Kinder ab zwei Jahren und fördern spielerisch die Entdeckerfreude. Auch Grundschulkinder profitieren: Sie erweitern ihr Wissen mit spannenden Zusatzinhalten oder nutzen den Stift, um eigene Aufnahmen zu machen und Lernstoff auditiv zu verinnerlichen.

Digitale Lernstifte gelten als sinnvolle pädagogische Unterstützung, um Kindern auf spielerische Weise das Lesen näherzubringen und Lerninhalte interessanter zu vermitteln. Doch was steckt wirklich dahinter? Wir haben genauer hingeschaut und fassen die wichtigsten Vor- und Nachteile für dich zusammen:

Vorteile eines digitalen Lernstifts:

  • Audiostifte fördern die Sprachentwicklung, indem sie Inhalte hörbar machen – ideal, um Sprache spielerisch zu lernen

  • Akustische Elemente wie Geräusche, Musik oder gesprochene Informationen machen das Lernen abwechslungsreicher und lebendiger

  • Kinder bestimmen selbst ihr Lerntempo – das motiviert und stärkt die Eigenverantwortung und das Selbstbewusstsein

  • Die Verbindung aus Spielen und Lernen sorgt für eine erhöhte Lernbereitschaft und mehr Spaß beim Entdecken

Mögliche Nachteile:

  • Je nach Anbieter bist du an kompatible Produkte derselben Marke gebunden

  • Die Inhalte sind oft vorgegeben, wodurch der kreative Spielraum eingeschränkt sein kann

  • Eine Fülle an visuellen und akustischen Eindrücken kann dazu führen, dass Kinder leichter vom eigentlichen Lernziel abgelenkt werden