Spielendes Lernen

Sensorik-Bälle fürs Baby: Die besten Spielzeuge mit Lerneffekt

Sie sehen vielleicht nicht nach viel aus, aber Sensorik-Bälle fürs Baby sind eine hervorragende Möglichkeit, die Fein- und Grobmotorik deines Kindes zu fördern. Außerdem fördern sie die Konzentration, die Hand-Augen-Koordination, das taktile Bewusstsein, die visuelle Wahrnehmung und vieles mehr. Sinnesbälle sind in der Regel in einer Vielzahl von Texturen, Größen, Formen, Gewichten und Farben erhältlich und bieten zahlreiche Spielmöglichkeiten. Sie können geprellt, gerollt, geworfen, gefangen und vieles mehr werden. Es gibt eine große Auswahl an Sinnesbällen, und wir haben hier unsere Favoriten zusammengestellt.

Kind mit Sensorik-Bällen fürs Baby
Sensorik-Bälle fürs Baby bringen Spaß und spielerisches Lernvergnügen für dein Kleines. Foto: iStock/SerrNovik
Auf Pinterest merken

Die besten Sensorik-Bälle für Babys

  1. Leicht zu halten: Bright Starts Shake & Spin greifbare Spielbälle

  2. Bunt und lustig: Infantino texturierte Bälle im Set

  3. Strukturiert und schöne Farben: Infantino mehrfarbiger Regenbogenball

  4. Fördernd und reflektierend: TickiT sensorischer Ball

Bright Starts Shake & Spin greifbare Spielbälle

Geeignet ab: 6 Monate

Unsere Meinung: Alle diese sensorischen Bälle bieten ein einzigartiges sensorisches Erlebnis und fördern die Entwicklung der Feinmotorik, während sich dein Baby mit jedem einzelnen Ball beschäftigt. Wir lieben sie einfach.

Infantino texturierte Bälle im Set

Geeignet ab: 6 Monate

Unsere Meinung: Mit sechs verschiedenen Teilen hat dein Baby eine Vielzahl von Möglichkeiten, mit diesem Set zu spielen, das es zum Erkunden anregt und die taktile Entwicklung fördert.

Infantino mehrfarbiger Regenbogenball

Geeignet ab: 9 Monate

Unsere Meinung: Dein Kind muss den Ball einfach nur rollen, um die Melodien und Lichter zu aktivieren, und wenn er stehen bleibt, hört dein Baby den Namen der leuchtenden Farbe. Klingt super lustig finden wir.

TickiT sensorischer Ball

Geeignet ab: Geburt

Unsere Meinung: Die Kugeln sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie haben glatte, verspiegelte Oberflächen, die es deinem Kind ermöglichen, eine verzerrte Realität zu erleben, als ob es durch eine Weitwinkellinse schaut.

Kinderzahnbürsten im Test - Foto: Canva
Für gesunde Zähne
Kinderzahnbürsten im Test: Diese Modelle empfiehlt Öko-Test

Welche Kinderzahnbürste ist wirklich sicher, schadstofffrei und kindgerecht? Öko-Test hat 2024 insgesamt 18 Kinderzahnbürsten getestet – mit teils überraschenden Ergebnissen.

Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag - Foto: Collage von Wunderweib und iStock :  lemono &  CreativeDesignArt
Hurra, Schulanfang!
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag

Glückwünsche zur Einschulung richtig auszudrücken fällt vielen schwer. Finde bei uns die schönsten Worte, Sprüche und Zitate zum Schulanfang.

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

baby toepfchen - Foto: Istock
Windelfrei
Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.

Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an?  - Foto: iStock/ Drazen_
Nicht zu warm, nicht zu kalt
Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an?

Wie ziehe ich mein Baby im Sommer richtig an, damit es bei heißen Temperaturen nicht schwitzt, sich aber gleichzeitig im Schatten auch nicht verkühlt?