Spiele-Tipp

Spiele ab 6 Jahren: Beste Kinderspiele im Grundschulalter

Was sind die besten Spiele ab 6 Jahren? Unsere Spiele-Empfehlungen für Spaß, Wissen und Lernen für Kinder

Spiele ab 6 Jahren
Spiele ab 6 Jahre: Spielen, lernen und gemeinsam Spaß haben Foto: iStock/ SanyaSM
Auf Pinterest merken

Beste Spiele ab 6: Diese Games lieben Kinder!

Ab einem Alter von sechs Jahren geht es so richtig los mit Spielen. Viele Spiele-Klassiker wie Monopoly, Halli Galli und Spielesammlungen haben eine Altersempfehlung ab sechs Jahren. Im Grundschulalter sind Kinder immer weniger stark auf das Spielen mit ihren Eltern aus, sondern wollen Spaß mit ihren Freunden allein haben. Wir haben jede Menge Spiele-Empfehlungen für 6-jährige Kinder aus den Kategorien Brettspiel, Gesellschaftsspiel und Ratespiel für euch, die einen genauen Blick wert sind!

Unser Favorit: Halli Galli

Bei Halli Galli, dem Spiel für die ganze Familie, geht es um Reaktionsfähigkeit, Geschwindigkeit und einen schnellen Blick. Die Spielregeln sind ab sechs Jahren einfach und verständlich: Jeder Spieler bekommt einen Kartenstapel mit derselben Anzahl von Karten. In der Mitte steht eine Klingel. Gemeinsam deckt nun jeder Spieler die oberste Karte seines Decks auf. Wenn zwei Karten mit derselben Frucht und einer Gesamtanzahl von fünf vorliegen, müssen alle schnell sein und auf die Klingel hauen. Der Schnellste gewinnt die Runde und darf sich alle aufgedeckten Karten nehmen. Doch nicht jede Runde bietet einen Treffer und wer falsch klingelt, wird bestraft. Am Ende gewinnt derjenige mit den meisten Karten. Ein schnelles, nervenaufreibendes Spiel mit Suchtpotenzial!

Was spielen Kinder mit 6 Jahren?

Das sind beliebte Spiele für 6-Jährige und Bestseller:

  • Spiele-Klassiker wie Brettspiele und Spielesammlungen

  • Reaktionsspiele wie „Halli Galli“

  • Witzige Spiele wie „Wer bin ich?“

  • Strategiespiele wie „Monopoly Junior“

  • Lernspiele wie Kinder-Quiz

Mit sechs Jahren werden Kinder in der Regel eingeschult. Ab der ersten Klasse heißt es also vornehmlich lesen, schreiben und rechnen lernen. In diesem Alter sind sie extrem neugierig, oft noch recht hibbelig und unkonzentriert und saugen Wissen und neue Konzepte nur so auf. Im Grundschulalter möchten Mädchen und Jungen witzige, lehrreiche und spannende Spiele spielen. Die Motorik und Hand-Auge-Koordination ist bereits gut ausgebaut und muss nur noch verfeinert werden.

Die besten Spiele ab 6 Jahren im Vergleich

Du suchst ein Geschenk zu Weihnachten, Ostern oder zum Geburtstag für einen 6-Jährigen? Welche sind die Besten? Für dich haben wir eine kleine Übersicht der Spiele-Bestseller und kreativen Neuheiten zusammengetragen.

Kartenspiel ab sechs Jahren: Quiz für Kinder

Wer weiß es? In diesem großen Kinder-Quiz aber vier Jahren wird das Wissen von Vorschulkindern getestet. Einfache und knifflige Fragen sind dabei und fordern unsere grauen Zellen heraus. Zum Spielprinzip: Die Karten werden gut durchmischt dann eine gezogen. Jedes Kärtchen ist mit Fragen von eins bis sechs nummeriert. Jetzt wird gewürfelt, um die Frage zu bestimmen. Dabei sind einfache Quizfragen wie: „Wie heißt der Ort, wo du Schaukel, Rutschbahn und Sandkasten findest?“ – Klare Sache, der Spielplatz!

Ravensburger Scotland Yard Junior

Der Spiele-Klassiker von Ravensburger Scotland Yard in der Junior-Edition ist für Spieler ab sechs Jahren geeignet. Kleine Detektive spielen hier die ganz Großen und machen sich auf die spannende Verbrecherjagd und Suche nach Mr X. Wo mag er sich wohl verstecken? Um den Fall zu lösen und den Verbrecher zu schnappen, müssen alle zusammenarbeiten und gemeinsam auf Spurensuche gehen. Doch Achtung: Mr X kann einen ganz schön in die Irre führen und euch auf die falsche Fährte locken. Könnt ihr seine Machenschaften durchschauen und ihn überlisten? Ein toller Spiele-Klassiker von Ravensburger für zwei bis vier Spieler und die ganze Familie!

Monopoly Junior von Hasbro

Die Junior-Ausgabe von Monopoly ist ein richtiger Bestseller! Kinder und Erwachsene auf der ganzen Welt spielen den Spiele-Klassiker seit Jahrzehnten. Der Lerneffekt: Kleine Spieler erlernen den spielerischen Umgang mit (Spiel-)Geld und müssen es strategisch einsetzen, um es zu vermehren. Außerdem sind ihre Problemlöse-Fähigkeiten gefragt. Das Spiel ist ab einem Alter von sechs Jahren geeignet, vorausgesetzt dein Kind hat bereits ein grundlegendes Zahlenverständnis erlangt.

Ravensburger Spielesammlung

Nichts geht über die gute alte Spielesammlung mit Spiele-Klassikern wie Mensch-ärgere-dich-nicht, Mühle und Backgammon. Ravensburger hat sein Original-Design bewahrt und die altbewährten Brettspiele für die ganze Familie in ein Set gepackt. Das Geniale: Die Spiele sind einfach zu spielen und zeitlos – selbst die Großeltern kennen und lieben sie und können ihre Enkel in ihre wohlbehüteten Tipps und Tricks einweihen. Ab zwei Spielern geht’s los!

Haba Kayanak Geschicklichkeitsspiel

Unser Tipp unter den Haba-Spielen: Kayanak! Hier braucht es jede Menge Geschick und Fingerspitzengefühl, um erfolgreich zu sein. Im spannenden Angelspiel in der Arktis geht es darum, den Eisbären dabei zu helfen, sich einen sicheren Weg durch das Eis zu bahnen und an die Fische zu gelangen. Doch Vorsicht, nicht überall lässt sich das Eis sicher durchbrechen! Die Spieler müssen klug vorgehen und erraten, an welcher Stelle sie Glück haben können. Das Brettspiel kommt mit jeder Menge liebevoll gestalteten Figuren sowie Angeln aus Holz. Zwei Mitspieler ab vier Jahren braucht es mindestens, um im Eis angeln zu können.

Spiele für Kinder – ab einem bestimmten Alter

Ob der Klassiker "Stadt Land Fluss" mit besonderen Kategorien für etwas ältere Kinder, die schon lesen und schreiben können, oder Spiele für Kinder ab einem ganz bestimmten jüngeren Alter: Wir haben die besten Tipps zusammengestellt >>

Spiele ab 2 Jahren | Spiele ab 3 Jahren | Spiele ab 4 Jahren | Spiele ab 5 Jahren |

Worauf achten beim Kauf von Spielen für 6-Jährige?

Hier die wichtigsten Kriterien für die Auswahl eines Kinderspiels:

  • Altersempfehlung: Halte dich beim Kauf eines Spieles an die ausgeschriebene Altersangabe. Diese ist gut begründet und sollte dem Entwicklungsstand deines 6-jährigen Kindes entsprechen.

  • GS-Zeichen: Das GS-Symbol steht für Sicherheit und eine gute Verarbeitung. Nur Spiele, die den strengen Kriterien des Prüfamts genügen erhalten es.

  • Leichtes Spiel-Prinzip: Mit sechs Jahren sind Kinder noch nicht mit einer eisernen Geduld gesegnet. Ein Spiel sollte für diese Altersgruppe nur wenige Spielregeln haben, die auf Anhieb verständlich sind. Zur Sicherheit und Beantwortung von Fragen stehen Eltern im Idealfall helfend zur Seite und leiten durch das Spiel.

  • Kurze Spieldauer: Ein gutes Kinderspiel für 6-Jährige zeichnet sich durch kurze Spielzeiten aus. Zehn bis 15 Minuten sind ideal, um die Konzentrationsspanne und Spannung aufrecht zu erhalten. Wenn es Spaß gemacht hat, kann man im Zweifel mit einer zweiten Runde nach Revanche verlangen.

  • Hochwertiges Material: Auch im Alter von sechs Jahren nehmen Kinder nur allzu gern Sachen in den Mund. Umso wichtiger ist hier, dass alle Spielmaterialien ungiftig sind und nicht schnell verschluckt werden können.

  • Lerneffekt: Wer sich mal die riesige Auswahl an Spielen im Handel ansieht, verliert schnell den Überblick. Als oberstes Kriterium darf ruhig auch das Lernziel des Spiels stehen. Was soll dein Kind damit lernen? Logisches Denken, Strategie, schnelles Hinsehen oder doch motorische Fähigkeiten?

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Frau fasst sich an den Kopf, aus dem schwarze Striche als Gewirr kommen (Themenbild) - Foto: SIphotography/iStock
Gegen Stress
Nerven beruhigen: Diese 10 Hausmittel und Tipps helfen

Du leidest unter innerer Unruhe und Anspannung? Mit diesen 10 Hausmitteln lassen sich die Nerven beruhigen.