Sun is up

Die beste Tattoo-Sonnencreme: So schützt du deine Tattoos vor dem Verblassen

Damit deine Tattoos lange gestochen scharf bleiben, solltest du sie nicht nur pflegen, sondern im Sommer auch vor UV-Strahlen schützen. Hier findest du die besten Tattoo-Sonnencremes.

Sonnencreme für Tattoos
Mit Tattoo-Sonnencreme schützt du deine Tattoos vor dem Verblassen Foto: iStock/ jacoblund
Auf Pinterest merken

Du möchtest Sonne tanken, aber deine Tattoos optimal vor der UV-Strahlung schützen? Dann benötigst du eine spezielle Tattoo-Sonnencreme, damit die Kunstwerke auf deiner Haut nicht durch die Sonnenstrahlen verblassen oder verlaufen. Im Folgenden stellen wir dir fünf Tattoo-Sonnencremes vor, die nicht nur deine Tattoos schützen, sondern deine Haut auch noch mit ausreichend Pflege versorgen.

Sonnencreme Tattoo: Unsere Favoriten im Überblick

Tattoo-Sonnencreme: Die besten Produkte im Vergleich

Wir haben eine Auswahl an Tattoo-Sonnencremes zusammengestellt, die dafür sorgen, dass deine Schmuckstücke lange in voller Farbpracht erstrahlen und dich optimal vor einem Sonnenbrand schützen.

Sonnenschutz und After Sun: Tattoo-Sonnencreme im Set von TattooMed

Das Sonnenschutz-Kit von TattooMed beinhaltet nicht nur eine Tattoo-Sonnencreme, sondern auch After Sun und eine Pflegecreme für nach dem Tätowieren. Das Besondere ist hierbei, dass die Cremes von TattooMed nicht schmieren und kleben und stattdessen schnell einziehen. Außerdem gefällt uns, dass die Cremes allesamt vegan und frei von Tierversuchen sind.

Tattoopflege mit Sonnenschutz und Farbschutz von Skin Stories

Die Tattoo-Lotion von Skin Stories schützt deine Haut nicht nur vor UV-Strahlen, sondern schützt die Farben deiner Tattoos auch vor dem Verblassen. Die Creme zieht schnell ein und lässt keine Spuren auf der Haut zurück. Außerdem wirkt sie kühlend und spendet der Haut intensiv Feuchtigkeit, während sie die Wundheilung fördern kann. Dazu ist sie vegan und wird ohne Tierversuche hergestellt.

Für sehr helle Haut: Tattoo-Sonnencreme LSF 75 von Balm Tattoo

Die Sonnencreme für Tattoos von Balm Tattoo hat einen LSF 70 und ist somit auch ideal für sehr helle Haut. Sie schützt vor UVA- und UVB-Strahlen. Zusätzlich unterstützt ein Panthenol-Gehalt von fünf Prozent die Wundheilung. Besonders schön: Die Sonnencreme ist auch für sensible Haut und Allergiker geeignet.

Parfumfreier Sonnenschutz: Believa Tattoo Sonnencreme für Tattoos

Alkohol- und parfumfrei formuliert, schützt die Believa Sonnencreme dich nicht nur vor einem Sonnenbrand, sondern deine Tattoos auch vor dem Verblassen. Damit sie optimal gegen UVA- und UVB-Strahlung wirkt, sollte sie ungefähr 20 Minuten vor dem Sonnenbad aufgetragen werden.

Pflege-Booster: Tattoop-Sonnencreme von Makra Cosmetics

Bei der Tattoo-Sonnencreme von Makra Cosmetics handelt es sich um eine pflegende Salbe mit feuchtigkeitsspendender Wirkung. Die Creme mit LSF 30 schützt deine Kunstwerke vor dem Verblassen und deine Haut sowohl vor der UV-Strahlung. Bisabolol, Mandelöl und Vitamin E pflegen deine Haut geschmeidig und schützen sie vor äußeren Einflüssen.

Mehr zum Thema Sonnenschutz

Wie sich Pickel durch Sonnencreme verhindern lassen und weitere Tipps rund ums Thema Sonnenschutz erfährst du bei uns >>>

After Sun Test | Bio-Sonnencreme | Sonnencreme Gesicht | Mineralische Sonnencreme | Sonnencreme ohne Octocrylene | Sonnencreme ohne Mikroplastik | Sonnencreme Naturkosmetik | Sonnencreme-Test | Beste Sonnencreme | Vegane Sonnencreme |

Sonnencreme für Tattoos: Alle Fragen und Antworten

Damit deine Tätowierungen auch während des Sonnenbadens gut geschützt sind, solltest du eine Sonnencreme mit möglichst hohem Lichtschutzfaktor verwenden. Achte außerdem darauf, dass die Creme den Bedürfnissen deiner Haut entspricht. So solltest du bei sensibler Haut eine Creme oder Lotion wählen, die parfümfrei und für empfindliche Haut passend ist. Zusätzlich ist es wichtig, dass deine Sonnencreme gut einzieht und nicht klebt, damit deine Haut nicht an den Klamotten oder dem Handtuch klebt. Das könnte nämlich den Heilungsprozess des Tattoos einschränken.

Da dein frisches Tattoo erst verheilen muss und nicht in die Sonne sollte, benötigst du am Anfang wahrscheinlich auch noch keine spezielle Sonnencreme. Das Tattoo wird nach dem Tätowieren eingepackt und muss eine Weile verheilen und mit spezieller Tattoo-Pflege versorgt werden.

Sobald die Wundheilung abgeschlossen ist, deine Tätowierung keine Kruste mehr und die Haut sich erholt hat, kannst du auch wieder anfangen Sport zu machen, schwimmen zu gehen und darfst mit deinem Tattoo in die Sonne. Tattoo-Sonnencreme darf also auf das Tattoo, sobald es verheilt ist.

Eine Tattoo-Sonnencreme kann verschiedene Eigenschaften erfüllen: So schützt sie nicht nur vor UVA- und UVB-Strahlung, sondern trägt gleichzeitig dazu bei, die Farben und die Strahlkraft deiner Tattoos zu erhalten. Außerdem haben viele Tattoo-Sonnencremes auch pflegende Eigenschaften und versorgen die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie weich und geschmeidig bleibt.

Mit einem frischen Tattoo solltest du das Sonnenbaden erst einmal vermeiden, denn die Haut ist gereizt, verletzt und muss sich erst vom Stechen erholen. Damit deine frischen Tattoos nicht an Farbe verlieren und gut verheilen, solltest du auf direkte Sonneneinstrahlung verzichten. Auch Sport und schwimmen solltest du erst wieder machen, sobald die Wundheilung deiner Tattoos zu Ende ist.