"Der Blaulicht Report“

TV-Polizist Martin Hintzen bei Einsatz in Bonn verletzt

Der TV-Polizist Martin Hintzen aus der TV-Sendung „Der Blaulicht Report“ ist auch im wahren Leben Polizist. Nun wurde er von einem betrunkenen Schläger so verletzt, dass seine rechte Hand gegipst werden musste.

Video Platzhalter

Martin Hintzen spielt an der Seite von Kult-Polizist „Toto“ in der RTL-Sendung "Der Blaulicht Report" eine Rolle. Die Fälle sind an echte angelehnt, zum Teil aber auch fiktiv. In der Realität ist der 56-Jährige jedoch wirklich als Polizist im Einsatz. Letzten Sonntag fuhr mit seinen Kollegen zu einer Privat-Feier: Einige Gäste waren dort aneinander geraten, die Situation endete in einer Schlägerin mit Verletzten.

Martin Hintzen von betrunkenem Mann angegriffen

Als einer der verletzten Gäste gerade von einem Rettungssanitäter versorgt wurde, griff ein 41-jähriger Mann ihn erneut an. Martins Kollegen brachten den Bonner zu einem Streifenwagen - und der Betrunkene griff daraufhin Martin und zwei andere Polizisten an.

Auf seinem Instagram-Account postete der TV-Star ein Foto. Es zeigt seine rechte Hand in Gips. Dazu schrieb er: "2 Wochen Gipsverband, weil ein betrunkener Schläger sich so heftig im Einsatz wehrt, dass am Ende 3 Polizisten und er selber verletzt sind. Absolut unnötig!!! Und wieder ein Beispiel für die zunehmende Respektlosigkeit Einsatzkräften gegenüber...". Der Fall von Hintzen ist in der Tat leider keine Seltenheit: Es kommt immer wieder zu Angriffen gegen Polizeibeamte oder Rettungskräfte. 

Der TV-Polizist bedankte sich bei seinen Fans für alle Genesungswünsche: "Eure Genesungswünsche haben mich überwältigt! Und auch wenn ich jetzt viel Zeit habe, kann ich mich nicht bei jedem Einzelnen von Euch bedanken. Deswegen danke ich Euch allen hier an dieser Stelle für Eure ganz vielen lieben Wünsche und Kommentare!"

Mehr Promi-News:

Narumol: Horror-Unfall auf dem Bauernhof

Modern Talking: Dieter Bohlen feiert großes Bühnen-Comeback 

Kerstin Ott: Darum macht die Sängerin wirklich bei Let's Dance mit

Ist mir doch egal! Warum wir alle ein bisschen mehr wie Heidi Klum sein sollten

Luftreiniger bei Stiftung Warentest - Foto: Wunderweib/Canva
Pollen, Milben & Co.
Nie mehr niesen: Diese Luftreiniger gegen Allergene überzeugen bei Stiftung Warentest

Du leidest unter Hausstaub, Milben oder Tierhaaren? Stiftung Warentest prüfte Luftreiniger von Bosch, Trotec, Kärcher & Co. im Detail – wir zeigen dir, welche Modelle überzeugen und welche Geräte am besten gegen Allergene helfen.

Emily Cooper (Lily Collins) in Emily in Paris. - Foto: GIULIA PARMIGIANI/NETFLIX
When in Rome…
"Emily in Paris" Staffel 5: Alles, was du zum Start, der Handlung & Besetzung wissen musst!

Wie es in der 5. Staffel mit Emily weitergeht, ob sie in Rom bleibt oder doch nach Paris zurückkehrt? Erfahre es hier!

Joachim Llambi blickt nach oben.  - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Hinter den Kulissen
Let's Dance: Geheime Einblicke! Joachim Llambi lüftet Bewertungsgeheimnis

Ein kurzer Blick! Aus diesem Grund schaut sich "Let's Dance"-Urgestein Joachim Llambi die Tänze im Vorfeld an.

Maika Monroe und Tyriq Withers spielen in der Colleen Hoover Verfilmung Reminders of Him mit. - Foto: IMAGO / ABACAPRESS; dtv (Collage Wunderweib)
Colleen Hoovers "Reminders of Him"
"Für immer ein Teil von dir": Cast, Handlung und Kinostart der Colleen Hoover-Verfilmung

Die erste Hauptrolle für die Film-Adaption von Colleen Hoovers Liebesdrama "Für immer ein Teil von dir" steht endlich fest. Hier mehr dazu!

artikel muttertag - Foto: Redaktion Food & Foto, Hamburg
Muttertagskuchen
Kuchen zum Muttertag: 14 leckere Backideen für Mama

Für unsere Mütter nur das Beste: Diese 14 zauberhaften Kuchen zum Muttertag begeistern deine Mama garantiert.

90 Min.
The Summer I Turned Pretty Staffel 3 Teaser-Poster - Foto: Amazon MGM Studios
Team "Jellyfish" oder "Bonrad"?
"The Summer I Turned Pretty"-Staffel 3: Trailer, Startdatum, Szenenfotos & Infos zum Ende

Lange dauert es nicht mehr bis zur 3. Staffel von "Der Sommer als ich schön wurde". Jenny Han verriet nun neue Details zur Buchadaption – und dem womöglich abgeänderten Ende.