Kindernamen

Geschlechtsneutrale Namen: Die schönsten Unixsex-Namen für Mädchen UND Jungen

Wer ein Baby erwartet, überlegt sich gut, wie er seinen Nachwuchs nennt - obwohl man den oder die Kleine noch gar nicht kennt. Am besten gewappnet ist man mit geschlechtsneutralen Namen - die passen nämlich nicht nur in jedem Fall, sondern sind auch wunderschön!

Video Platzhalter

Wie soll die Tochter oder der Sohn einmal heißen? Zahlreiche Vornamen tummeln sich auf der Welt - und sind für jeden im Internet mit nur wenigen Klicks abrufbar. Doch wer die Wahl hat, hat die Qual - und das gilt besonders für die Wahl des richtigen Vornamens für den eigenen Nachwuchs.

Den eigenen Vornamen können wir nicht so ohne weiteres ablegen. Der Name wird uns in die Wiege gelegt und prägt uns in der Regel bis ans Lebensende.

In den meisten Fällen hegen wir - wenn auch nur unbewusst - Assoziationen mit den Vornamen unserer Mitmenschen. In einer Zeit, in der Geschlechterrollen immer weniger ausgeprägt sind und Frauen wie Männer immer gleichberechtigter werden, kommt ein neuer Trend auf: geschlechtsneutrale Vornamen.

Geschlechtsneutrale Namen für Babys werden immer beliebter

Die aktuelle Namensforschung ergibt: Geschlechtsneutrale Namen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Im Dezember 2008 machte das Bundesverfassungsgericht den Weg frei für die Benennung: "Mangels einschlägiger Bestimmungen im Namensrecht sind die Eltern in der Wahl des Vornamens grundsätzlich frei", urteilte das Gericht.

Bekannte SchauspielerInnen und SängerInnen tragen ebenso stolz geschlechtsneutrale Namen wie beliebte Film-Figuren. Beispiele?

Da wären der Komiker Markus Maria Profitlich, der Schauspieler Christoph Maria Herbst (Stromberg), der Rennfahrer Mika Häkinnen oder eine der Protagonistinnen der beliebten Serie "How I met your mother": Robin Scherbatsky.

Bei dem Vornamen Kim denken die einen an den Sänger Kim Frank, andere an Kim Kardashian.

Und Blake Lively und Ehemann Ryan Reynolds tauften ihre Erstgeborene James

Die schönsten Babynamen für Mädchen und Jungen 2021

Geschlechtsneutrale Namen: Die 20 schönsten Unisex-Jungen- und Mädchennamen

geschenke-fur-babyparty - Foto: Collage Wunderweib & PR/Amazon
Personalisiert, praktisch & originell
Perfekte Geschenke für die Babyparty: Kreative Ideen, die begeistern

Eine Babyparty ist die perfekte Gelegenheit, um werdende Eltern mit kreativen und liebevollen Geschenken zu überraschen. Von praktischen Helfern über liebevolle Kleinigkeiten für Mama und Baby bis hin zu originellen Ideen – hier ist für jeden das Passende dabei.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.

9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören - Foto: iStock
Erziehung
9 Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes zerstören

Die Entwicklung der Kinder hängt auch von der Erziehung ab. Dabei gibt es neun Arten, wie Eltern die Psyche ihres Kindes nachhaltig schädigen können.

Kleines Baby mit wirrem Haar lacht in die Kamera (Themenbild) - Foto: oatawa/iStock
Nicht nur für Serienjunkies
Netflix-Namen: Die schönsten Babynamen aus unseren Lieblingsserien

In Sachen Babynamen können Eltern gar nicht genug Inspiration bekommen. Das sind die schönsten Babynamen aus unseren liebsten Netflix-Serien.

Die Aufklärung der eigenen Kinder ist gar nicht so einfach. - Foto: iStock / yelet
Kindererziehung
Wie kläre ich mein Kind auf? 10 Tipps von der Expertin

Wie kommt das Baby in den Bauch? Wie bin ich entstanden? Was ist eine Scheide? Kinderfragen, die Eltern manchmal ins Schwitzen bringen. Unsere Expertin klärt auf, wie Eltern sicher ihr Wissen vermitteln können und worauf es dabei ankommt.

baby toepfchen - Foto: Istock
Windelfrei
Töpfchentraining: So geht dein Kind in 3 Tagen aufs Töpfchen

Schluss mit den Windelbergen, sondern jetzt mit dem Töpfchentraining starten: So bringst du deinem Kind in nur 3 Tagen bei aufs Töpfchen zu gehen.