Hauptsache bequem

Beste Unterwäsche für Schwangerschaft – 5 Ideen für Umstandsmode

Eine Schwangerschaft bringt viele Veränderungen mit sich, sowohl für deinen Körper als auch für deinen Lebensstil. Lies hier, welche Schwangerschafts-Unterwäsche am besten zu dir passt.

Unterwäsche in der Schwangerschaft
Foto: iStock / Delmaine Donson
Auf Pinterest merken

Drei Typen von Unterwäsche für Schwangerschaft

Umstandsunterwäsche ist so konzipiert, dass sie sich deinem wachsenden Bauch anpasst. Sie bleibt besser an ihrem Platz und fühlt sich bequemer an als deine normale Unterwäsche. Es gibt verschiedene Arten von Umstandsunterwäsche, aus denen du wählen kannst:

  1. Oberhalb des Bauches: Dies sind Unterhosen mit hoher Taille, die deinen Bauch vollständig bedecken. 

  2. Unterhalb des Bauches: Dies sind tief ausgeschnittene Höschen, die unterhalb deines Bauches sitzen. Sie sind perfekt für den Sommer oder wenn du das Gefühl hast, dass die Modelle über dem Bauch zu heiß sind.

  3. Schwangerschafts-BHs: Besser bekannt als Still-BHs sind sie auch vor der Geburt eine bequeme Lösung.

Unser Favorit: Bequeme Unterwäsche für Schwangere

Kaum etwas fühlt sich während der Schwangerschaft so gut an wie hochtaillierte Unterwäsche. Unsere Empfehlung: Dieses Unterwäsche-Set für Schwangere ist super elastisch und schmiegt sich weich an die größer werdende Kugel an.

Unterwäsche für Schwangerschaft: die besten Modelle

Links und rechts siehst du Marken, die Unterwäsche speziell für die Schwangerschaft anbieten. Sie kommen in einer Vielzahl von Formen und Stilen, was die Auswahl erschwert. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier die besten Modelle von Umstandsunterwäsche auf dem Markt zusammengestellt.  

Unterbauch-Umstandsslips: Strings für Schwangere

Diese Bikinislips von Intimita Portal-Store sind perfekt, wenn du auf der Suche nach Unterwäsche für unter deinen Babybauch bist. Sie bieten außerdem eine komplette Abdeckung deines Hinterns, sodass du dir keine Sorgen um Höschenlinien machen musst.

  • Material: 95 % Baumwolle, 5% Elasthan; Futter im Schritt aus 100 % Baumwolle

  • Besonderheit: Es hat einen niedrigen Bund, der den Kaiserschnitt nicht berührt. 

  • Waschanleitung: In der Waschmaschine mit kaltem Wasser waschen. Zum Trocknen den Trockner auf niedrige Temperaturen einstellen oder die Unterwäsche einfach auf die Leine hängen.

Süße Umstands-Slips mit Spitze

Ein großes Ja zum Wohlfühlen während der Schwangerschaft! Und wer sagt, dass du als Schwangere nicht sexy aussehen kannst? Die schönen Umstands-Slips von Feoya mit Spitze sind eine hübsche Alternative zu langweiliger Schwangerschafts-Wäsche und setzen Bauch und Po bestens in Szene.

Material: Baumwolle

Besonderheiten: verstellbare Taille, zweillagige Baumwolle-Einlage

Waschanleitung: Handwäsche und Maschinenwäsche bis 60 Grad

Wöchnerinnen Slips für zuhause und im Krankenhaus

Erlebst du die Periode nach der Schwangerschaft? Dann sind diese Unterhosen von ButzeleService perfekt für dich. Sie bieten einen bequemen und sicheren Sitz für alle Damenbinden und Wochenbetteinlagen. Außerdem haben sie weite und flexible Beinöffnungen, damit du sie leicht anziehen kannst. Zudem sind sie auch für Kaiserschnitte geeignet, da sie die Wunden atmen lassen.

  • Material: 87 % Polyester, 13 % Elasthan
  • Besonderheiten: Die offene Struktur ermöglicht eine schnellere Heilung des Kaiserschnitts
  • Waschanleitung: Bis zu 100-mal waschbar mit Waschmaschine, auch trocknergeeignet

Schwangerschafts-BH für nahtlos Komfort

Diese BHs von iloveSIA-Store bieten nicht nur während der Schwangerschaft, sondern auch danach Komfort und Halt. Sie kommen mit hochwertigem Stretchmaterial, das sich perfekt an deine sich verändernde Körperform anpasst. Die Bügel-Cups formen zudem sanft die empfindlichen Brüste, was für ein angenehmes Tragegefühl sorgt.

  • Material: 92 % Polyamid, 8 % Elasthan

  • Besonderheiten: Kommt mit Still-Clips für einfachen Zugang zur Brust beim Stillen

  • Waschanleitung: Handwäsche oder Maschinewäsche bei niedrigen Temperaturen

Welche Faktoren musst du beim Kauf der Unterwäsche für Schwangerschaft beachten?

  • Komfort: Genau wie Umstandskleidung hat auch Unterwäsche für Schwangerschaft oft einen schlechten Ruf, weil sie unansehnlich und altbacken ist. Auch wenn sie vielleicht nicht so attraktiv ist, macht Unterwäsche für Schwangerschaft das, was ihr an Stil fehlt, durch ihren Komfort mehr als wett. Und eine Schwangerschaft ist definitiv die Zeit, in der man Komfort über Stil stellt. Da Umstandsunterwäsche speziell für schwangere Frauen entwickelt wurde, verfügt sie über eine Reihe von Eigenschaften, die sie während der Schwangerschaft außergewöhnlich bequem und einfach zu tragen machen. Normale BHs und Unterwäsche sind nicht für den schwangeren Körper konzipiert, so dass du feststellen könntest, dass sich die Bügel deines BHs unbequem anfühlen und die Haken etwas drücken.
  • Material: Nicht-schwangere Unterwäsche wird oft aus künstlichen Materialien hergestellt, wie zum Beispiel Mischungen aus Polyester und Viskose. Schwangerschaftsunterwäsche hingegen hat meist einen höheren Anteil an Baumwolle im Material. Das macht sie nicht nur weicher und geschmeidiger auf der Haut, sondern ist auch atmungsaktiver. Während der Schwangerschaft wird es dir wahrscheinlich wärmer als sonst, so dass synthetische Stoffe schnell ein klammes Gefühl hinterlassen können, Baumwolle hingegen sollte dir helfen, kühl zu bleiben.
  • Praktikabilität: Wenn du jemand bist, der normalerweise lieber Tangas oder knappere Hosen trägt, wirst du vielleicht feststellen, dass eine Schwangerschaft dies zu einer weniger praktischen Option macht. Während große Höschen vielleicht nicht dein üblicher Look sind, wirst du dich wahrscheinlich viel besser fühlen, wenn du sie trägst, besonders wenn du dich für atmungsaktive Baumwollhöschen entscheidest. Für zusätzlichen Komfort gibt es auch Umstandsunterhosen. Sie sind ideal für alle, die ein wenig zusätzliche Unterstützung suchen, um ihren Bauch zu unterstützen. 
  • Umstandsmode: Vergiss nicht, auch eine Umstandshose zu kaufen. Während du in den ersten Schwangerschaftswochen vielleicht noch mit deinen üblichen engen Hosen auskommst, kann es mit der Zeit ziemlich schwierig werden, sie zu tragen. Je breiter du wirst, desto schwieriger wird es, deine normale Hose anzuziehen. Der Hosenbund kann auch anfangen, sich in deinen Bauch zu graben. 
  • Unterstützung: Wenn du einen Umstands-BH kaufst, sollte die Unterstützung dein Hauptaugenmerk sein, da deine Brüste während der Schwangerschaft viel schwerer werden. Du kannst immer noch Bügel-BHs kaufen, solltest aber bedenken, dass sie an deiner Haut reiben können. Kabellose BHs hingegen sind perfekt, wenn du eine empfindliche Brust hast oder dein Bauch bereits so hoch wie deine Brust geworden ist. Achte nur darauf, dass die Träger weder zu eng noch zu locker sind.
  • Nach der Geburt: Sobald du anfängst zu stillen, solltest du dir BHs mit weichen Cups zulegen, um den Tragekomfort zu erhöhen. Alternativ kannst du dich auch für einen Sport-BH oder eine Camisole mit Cups entscheiden. Um den am besten passenden BH zu bekommen, solltest du deinen Umstands-BH von einem ausgebildeten BH-Anpasser ausmessen lassen. Du wirst auf die gleiche Weise vermessen wie bei einem normalen BH. Du wirst jedoch regelmäßiger vermessen werden müssen, wahrscheinlich alle paar Monate, da sich dein Körper weiter verändert und wächst.

Unterwäsche nach Kaiserschnitt

Neue Mütter können nach der Geburt ein Wechselbad der Gefühle erleben. Dies ist der Fall, egal, wie sie entbinden. Aber zwischen Erschöpfung und Euphorie müssen Mütter, die per Kaiserschnitt entbinden, auch mit den Nachwirkungen der großen Unterleibsoperation umgehen. Dazu gehören Stimmungsschwankungen, vaginaler Ausfluss und Schmerzen beim Anblick des Schnittes. Um diese zu bekämpfen, brauchst du eine Unterwäsche, die speziell für das Wochenbett konzipiert ist. Diese Unterwäsche sollte sein: 

  • Hoch tailliert und bequem
  • Aus einem bequemen und dehnbaren Material bestehen
  • Ein breites, flexibles und dennoch festes Band im oberen Teil haben
  • Aus weichem Material, um Irritationen im Bereich der Einschnitte zu vermeiden
  • Groß genug, um Einlagen nach der Entbindung zu tragen. Etwas Ausfluss ist in den ersten Tagen nach der Geburt völlig normal, auch wenn du einen Kaiserschnitt hattest.

Schwangerschafts-Unterwäsche
Schwangerschafts-Unterwäsche kann unsere neuen Kurven toll betonen! Foto: iStock/ Jana Richter

Fazit: Diese Unterwäsche ist die beste für Schwangere

In der Schwangerschaft geht es nicht nur um dein Baby, sondern auch um dich. Um sich wirklich um dein Baby zu kümmern, musst du dich zuerst um dich selbst kümmern. Dies sollte mit dem richtigen Satz Unterwäsche beginnen. Du wirst dich nicht nur wohlfühlen, sondern sie wird dir auch helfen, dich durch die körperlichen Veränderungen zu unterstützen.

Die drei Produkte, die wir oben vorgestellt haben, sollten zu deinen Must-haves während der Schwangerschaft gehören. Die Umstands-Slips sind perfekt für normale Tage, während die Wöchnerinnen-Slips ideal sind, wenn du deine Postpartum-Periode hast oder gerade eine Kaiserschnitt-Entbindung hattest. Die Schwangerschafts-BHs hingegen bieten Komfort und Halt während der Schwangerschaft und der Stillzeit.

Mehr Themen:

Cybex Gold Gazelle S im Sale - Foto: Cybex/PR/Wunderweib
Shopping-Tipp
Cybex Gold Gazelle S im Sale: Sichere dir den Kinderwagen mit fast 30 Prozent Rabatt und gratis Fußsack

Top-Deal bei Babywalz: Der Cybex Gold Gazelle S ist gerade mit fast 30 Prozent Rabatt zu haben. Obendrauf gibt es noch einen gratis Fußsack. Das Angebot gilt nur, solange der Vorrat reicht, also schnell zugreifen.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.