Neue Studie

Warum du niemals vor deinem Baby streiten solltest

Schweizer Forscher haben jetzt herausgefunden das Babys mit nur wenigen Monaten bereits an den Gesichtszügen ihrer Eltern deren Stimmung erkennen können. Und sie erklären, welche Auswirkungen Streit vor ihren Augen auf unsere Kinder haben kann. 

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Wissenschaftler der Universität von Genf haben in einer neuen Studie herausgefunden, dass bereits sechs Monate alte Kinder emotionale Informationen von der Stimme auf das Gesicht übertragen können. Babys brauchen Emotionen für ihre Bedürfnisbefriedigung. Dabei bevorzugen Säuglinge lachende Gesichter und freudige Stimmen. Und noch bevor sie ein halbes Jahr alt sind, können sie unterscheiden zwischen Freude, Angst, Trauer und Wut. 

Die Wissenschaftler Amaya Palama und Edouard Gentaz, Professoren für Psychologie und Erziehungswissenschaften, haben 24 Babys im Alter von sechs Monaten im Genfer Babylab untersucht. Ihnen wurden Stimmen vorgespielt und Bilder gezeigt, die verschiedene Emotionen transportiert haben. Dabei haben die Forscher die Augenbewegung der Babys mithilfe von Eyetracking-Technology verfolgt. Damit wurde dann gemessen, wie lange die Säuglinge die Gesichter betrachtet haben und auf welche Gesichtsregionen sie besonders geachtet haben. 

Babys nehmen Wut intensiver wahr als Freude

Die Forscher haben herausgefunden, dass Babys weder ein freundliches noch ein wütendes Gesicht bevorzugen. Hatten die Kinder jedoch vorher eine freundliche Stimme vernommen, schauten sie danach deutlich länger und intensiver auf das wütende Gesicht. Babys können also Emotionen unabhängig davon erkennen, ob sie durch die Stimme oder den Gesichtsausdruck transportiert werden. 

Babys sind in diesem frühen Alter viel mehr mit freudigen Emotionen vertraut, als mit Wut. Dementsprechend sensibel reagieren sie auch darauf. Das Stresslevel der Kinder steigt, wenn sie mit Emotionen konfrontiert werden, die ihnen nicht vertraut sind. Eltern sollten sich also zweimal überlegen, ob sie eine hitzige Diskussion vor ihrem Baby ausführen - es bekommt sehr viel mehr mit, als wir bisher dachten.

Das könnte auch noch interessant sein: 

Diese 10 Erziehungsfehler sind gefährlich für das Kind

Neue Studie: Wer als Kind geschlagen wurde, neigt später eher zu Gewalt

Mein Kind beißt – was tun?

Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest - Foto: Amazon/PR
Getestet
Musikboxen für Kinder bei Stiftung Warentest: Toniebox nur „Befriedigend“

Welche Musikbox ist die beste für dein Kind? Stiftung Warentest hat 13 Modelle geprüft – mit überraschendem Ergebnis: Die beliebte Toniebox schneidet nur ‚Befriedigend‘ ab. Das hier sind die Testsieger.

Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung vergesse oder die Frist nicht einhalte? Gibt es eine Strafe? - Foto: SeventyFour / iStock
Kommt das Jugendamt?
Was passiert, wenn ich eine U-Untersuchung beim Kinderarzt verpasse?

Die meisten Kinderarztpraxen sind völlig überfüllt, da bietet es sich an, rechtzeitig Termine zu vereinbaren, vor allem für die wichtigen U-Untersuchungen. Doch was passiert, wenn ich eine vergesse oder die Frist nicht einhalte?

Mit diesen Tricks schaffst du es, dass dein Kind in seinem Bett schläft. - Foto: iStock
Hol dir dein Bett zurück!
5 einfache Tricks, wie ein Kind im eigenen Bett schläft

Krankheit, Stress in der Kita oder ein fieser Albtraum: Oft landen Kinder nachts im elterlichen Schlafzimmer... SO kannst du dein Kind ganz einfach ans eigene Bett gewöhnen!

Toxische Mütter: Töchter haben es schwer. (Symbolbild) - Foto:  evgenyatamanenko/iStock
Unfähig zu lieben?
Toxische Mütter: Wie sie das Leben ihrer Töchter für immer prägen

Leider sind nicht alle Mutter-Tochter-Beziehungen von bedingungsloser Liebe geprägt. Vor allem Töchter, die mit einer toxischen Mutter aufwachsen, haben es sehr schwer, denn diese Beziehung prägt sie ihr Leben lang.

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann. - Foto: iStock
Plötzlich alleinerziehend
Trennung mit Kind: Hilfe und Kraft für plötzlich alleinerziehende Mütter

Eine Trennung mit Kind ist eine besonders harte Herausforderung. Was dir als plötzlich alleinerziehender Mutter helfen kann.

Trennung weil Vater fremd gegangen ist - Wie erkläre ich es meinen Kindern? - Foto: PeopleImages/iStock
Seitensprung
Ihr Vater ist fremdgegangen – wie erkläre ich das meinen Kindern?

Mein Mann ist fremdgegangen. Wie soll ich meinen Kindern erklären, was ich selber kaum fassen kann? Diese Frage bereitet vielen betrogenen Frauen schlaflose Nächte.