Eine Frage der Gene?

Was bedeutet es, wenn du keinen Koriander magst?

An Koriander scheiden sich die Geister so sehr wie an keinem anderen Gewürz. Aber liegt es wirklich in den Genen, ob man Koriander mag oder nicht? 

 

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Schon mal von dem "Koriander-Gen" gehört? Angeblich entscheidet dieses Gen darüber, wem von uns das grüne Gewürz schmeckt und wem nicht. Was hat es damit auf sich? 

Pumpkin Spice selber machen: So gelingt das beliebte Gewürz zuhause 

Koriander: Ganz oder gar nicht

Koriander gehört zu den Dingen, die man entweder liebt oder hasst – wie Rosinen, Trash-TV oder Deutschrap von Bushido. Niemand mag Koriander nur ein bisschen. 

Oft wird behauptet, dass ein bestimmtes Gen, das sogenannte Koriander-Gen, entscheidend dafür ist, ob das Gewürz uns schmeckt oder nicht. Tatsächlich gibt es ein Gen, das in die Vorliebe oder Abneigung mit hineinspielt. Aber nicht nur Erbfaktoren spielen bei Koriander eine Rolle. 

Gewürze zum Abnehmen: Warum Lebkuchen Schlankmacher sind 

Das Koriander-Gen

Das Gen OR6A2 soll Schuld daran sein, wenn man keinen Koriander mag. Einer Studie aus dem Jahr 2012 zufolge ist dieses Gen am Bau eines Geruchsrezeptors beteiligt, der bestimmte Aldehyde in Lebensmitteln wahrnimmt. Diese Aldehyde sind es, die dem Koriander seinen seifigen Geruch verleihen. 

Jene Testpersonen, die eine bestimmte Variation von OR6A2 in sich tragen, haben angegeben, Koriander nicht zu mögen – sie nahmen das Gewürz als besonders seifig wahr. Die Probanden mit einer anderen Genvariante hingegen empfanden den seifigen Anteil des Gewürzes als nicht so intensiv.

So einfach machst du Gewürzkuchen selber

Eine Frage des Geruchs? Nicht nur!

Inzwischen weiß man: Das Koriander-Gen allein entscheidet nicht darüber, ob jemandem das Gewürz schmeckt oder nicht. Das liegt zum einen daran, dass alleine das Wahrnehmen eines seifigen Aromas nicht gleichbedeutend sein muss damit, ein Gewürz nicht zu mögen. 

Zum anderen ist die Geruchsforschung im Allgemeinen noch nicht weit genug fortgeschritten, um eindeutige Aussagen zu Koriander zu treffen. "Es gibt keine Daten dazu, mit welchem Duft man Rezeptor OR6A2 aktivieren kann, also auch nicht ob mit Aldehyden", erklärt der Biologe und Mediziner Hanns Hatt gegenüber dem WDR-Wissenschaftsmagazin "quarks". 

Mit Kardamom abnehmen: Das Schlank-Gewürz lässt die Pfunde purzeln

Ernährungssozialisation: Das steckt in Wahrheit hinter einer Koriander-Abneigung

Bei der Frage, wem Koriander schmeckt und wem nicht, könnten Gene also eine Rolle spielen. Viel sicherer aber ist der Einfluss unterschiedlicher Ernährungssozialisationen. Sprich: Wer als Kleinkind schon Koriander vorgesetzt bekommt, wird ihn vermutlich als Erwachsener auch eher mögen.

Auf der Suche nach leckeren Rezepten? 

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.