Erziehung

Was Erzieherinnen sich von Müttern wünschen

Wir haben bei einer Erzieherin nachgefragt – was wolltest du den Müttern im Kindergarten schon immer sagen? Wie ihre Wünsche die Arbeit als Erzieherin erleichtern würden.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

„Wir wünschen uns viel von den Eltern – und einiges sagen wir von Anfang an auch. Aber manches klingt unhöflich oder barsch, dabei soll es das nie sein. Deswegen ist es schwierig, manche Dinge zu Sprache zu bringen, ohne einer Mutter zu nahe zu treten.“

Die Beziehung zwischen Müttern und Erzieherinnen ist keine leichte. Oft bewegt man sich im Alltag auf einem schmalen Grat – dabei wollen beide nur das Beste für das Kind. Trotzdem kann es schnell zu Konflikten oder Missverständnissen kommen, wenn Probleme angesprochen werden. Dabei ließen sich diese ganz einfach vermeiden! Eine Erzieherin spricht sich von der Seele, was sie sich von den Müttern ihrer Schützlinge wirklich wünschen würde.

1. Habt Verständnis

„Bitte versteh, dass dein Kind nicht das einzige Kind auf der Welt ist.“

2. Denkt auch an die anderen Kinder

„Wir tun unser Bestes und vernachlässigen niemanden, aber wir sind keine Rund-um-die-Uhr-Bespaßung. Wir können uns nicht so intensiv um dein Kind kümmern, wie du Zuhause, weil wir keine 1:1-Betreuung haben. Kinder können sich auch selbst und miteinander beschäftigen.“

3. Entspannt euch

„Dein Kind wird nicht von uns Erziehern verzogen und so schnell auch nicht von anderen Kindern. Unterschätz deinen eigenen Einfluss nicht und mach dir weniger Sorgen.“

Mütter und ErzieherInnen wünschen sich beide nur das Beste für das Kind.
Mütter und ErzieherInnen wünschen sich beide nur das Beste für das Kind. Foto: iStock

4. Seht Dreck als Zeichen von Spaß

„Dein Kind ist nicht verletzt, es ist einfach nur dreckig. Wir machen es nicht extra schmutzig – es hatte schlichtweg Spaß am Spielen. Dreck lässt sich übrigens auch wieder auswaschen.“

5. Gebt Materiellem nicht so viel Wert

„Und wenn Dreck so schlimm ist – muss das Outfit deines Kindes dann wirklich mehr kosten als ein Kleinwagen? Ich kann dir versichern – es hat in ganz normaler Kleidung viel mehr Spaß, weil es dann auch toben darf.“

6. Bitte vertraut mir!

„Auch wenn ich keine eigenen Kinder habe – vertrau mir. Ich habe diesen Job freiwillig gewählt, weil ich Kinder liebe und nur das Beste für sie möchte.“

7. Beschriftet einfach alle Sachen, die ihr findet ;-)

„Das mag vielleicht seltsam klingen. Aber es wäre einfach nur toll, wenn du alle – und ich meine wirklich alle – Sachen deines Kindes beschriften würdet. Das würde unsere Arbeit enorm erleichtern!“

10 Dinge, die Erzieherinnen nicht mehr hören können

Und wie sieht das die andere Seite? Unsere Mama-Blogger berichten immer wieder von ihrem turbulenten Leben als Mutter:

(ww4)

Schlummerotter Sale - Foto: Canva
Die beste Einschlafhilfe für Neugeborene
Eltern lieben ihn: Hier bekommst du den süßen Schlummerotter gerade zum Schnäppchenpreis!

Babys haben oft mit Einschlafproblemen zu kämpfen. Doch was kann man dagegen tun? Genau hier kommt der süße Schlummerotter von Fisher-Price ins Spiel! Er beruhigt, atmet sanft und ist somit die beste Einschlafhilfe für Babys. Jetzt ist er endlich reduziert!

artikel muttertag - Foto: Redaktion Food & Foto, Hamburg
Muttertagskuchen
Kuchen zum Muttertag: 14 leckere Backideen für Mama

Für unsere Mütter nur das Beste: Diese 14 zauberhaften Kuchen zum Muttertag begeistern deine Mama garantiert.

90 Min.
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag - Foto: Collage von Wunderweib und iStock :  lemono &  CreativeDesignArt
Hurra, Schulanfang!
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag

Glückwünsche zur Einschulung richtig auszudrücken fällt vielen schwer. Finde bei uns die schönsten Worte, Sprüche und Zitate zum Schulanfang.

Katniss Everdeen, gespielt von Jennifer Lawrence, kniet auf dem Boden und hat einen Köcher mit Pfeilen geschultert (Themenbild) - Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection
Namensgebung
Babynamen: Die schönsten Namen aus "Die Tribute von Panem"

"Die Tribute von Panem" gehört zu den beliebtesten Filmreihen und auch in Sachen Babynamen können sich Eltern hier inspirieren lassen.

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.