Erziehung

Zentrum-des-Universums-Syndrom: Neue Studie beweist die Folgen für die Kinder von Helikopter-Eltern

Immer mehr Eltern neigen dazu, ihre Kinder intensiv beschützen zu wollen. Doch zu viel Schutz macht Kinder zu unselbstständigen und unglücklichen Erwachsenen.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Eine Studie, veröffentlicht im Journal of Child and Family Studies, hat ergeben, dass Studenten mit Helikopter-Eltern inkompetenter sind. Zudem leiden sie häufiger an Depressionen und Angstzuständen. In weniger krassen Fällen sind Kinder von Helikopter-Eltern vor allem eins: unglücklich.

Doch ab wann fallen Eltern in die Kategorie "Helikopter-Eltern"? Wann wird aus liebevoller Fürsorge Überfürsorge?

Die Erziehungs-Forscher Jean Clarke, Connie Dawson und David Bredehoft schreiben in ihrem Buch How much is too much (Wie viel ist zu viel?): "Überfürsorglichkeit bedeutet, soviel von etwas zu tun oder zu haben, dass es Schaden anrichtet. Oder einen Menschen zumindest davon abhält, sich zu entwickeln. Es verhindert, dass dieser Mensch sein volles Potential entfaltet."

Warum Eltern ihre Kinder nicht zu sehr beschützen sollten
Zu viel Schutz macht Kinder unselbstständig Foto: iStock

Die Folge der Überfürsorge nennt Autor Bredehoft das "Zentrum-des-Universums-Syndrom." Darunter leiden Kinder, die nie gelernt haben, dass sich die Welt nicht nur um sie dreht. Wird das Kind erwachsen, stellt es extrem hohe Ansprüche - weil es glaubt, dazu berechtigt zu sein. Zudem haben sie Probleme bei der Konfliktlösung, sind ungeduldig und wenig fähig, Empathie zu zeigen.

Wer seine Kinder vor diesem Schicksal bewahren möchte, sollte vor allem eins tun: Den Kindern vermitteln, dass sie sich Dinge erst verdienen müssen, bevor sie sie einfordern - und das eine gehörige Portion Geduld das alltägliche Leben erleichtert.

Vor allem aber sollten Eltern lernen, nicht überängstlich zu sein und ihre Kinder einfach Kinder sein lassen. Wer seinen Kindern jede Entscheidung abnimmt, verwehrt ihnen zu lernen, wie man Entscheidungen trifft, was man tut, wenn man die falsche Entscheidung getroffen hat und vor allem die Freude daran, wenn man selbst die richtige Entscheidung getroffen hat. Kinder sollten möglichst früh die Möglichkeit bekommen, eigenverantwortlich zu handeln - und nicht ständig überwacht zu werden.

Experten raten, dass Eltern vor allem darauf verzichten sollten:

  • Immer mit den Kindern gemeinsam zu spielen
  • Freundschaften mit Lehrern des Kindes zu schließen
  • Jeden Schritt des Kindes verfolgen, über alles informiert sein
  • Dem Kind jede Entscheidung und Verantwortung abzunehmen
  • Die Noten des Kindes persönlich zu nehmen
  • Den Tagesablauf des Kindes zu planen

(ww7)

Schlummerotter Sale - Foto: Canva
Die beste Einschlafhilfe für Neugeborene
Eltern lieben ihn: Hier bekommst du den süßen Schlummerotter gerade zum Schnäppchenpreis!

Babys haben oft mit Einschlafproblemen zu kämpfen. Doch was kann man dagegen tun? Genau hier kommt der süße Schlummerotter von Fisher-Price ins Spiel! Er beruhigt, atmet sanft und ist somit die beste Einschlafhilfe für Babys. Jetzt ist er endlich reduziert!

artikel muttertag - Foto: Redaktion Food & Foto, Hamburg
Muttertagskuchen
Kuchen zum Muttertag: 14 leckere Backideen für Mama

Für unsere Mütter nur das Beste: Diese 14 zauberhaften Kuchen zum Muttertag begeistern deine Mama garantiert.

90 Min.
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag - Foto: Collage von Wunderweib und iStock :  lemono &  CreativeDesignArt
Hurra, Schulanfang!
Glückwünsche zur Einschulung: Sprüche und Zitate für den ersten Schultag

Glückwünsche zur Einschulung richtig auszudrücken fällt vielen schwer. Finde bei uns die schönsten Worte, Sprüche und Zitate zum Schulanfang.

Katniss Everdeen, gespielt von Jennifer Lawrence, kniet auf dem Boden und hat einen Köcher mit Pfeilen geschultert (Themenbild) - Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection
Namensgebung
Babynamen: Die schönsten Namen aus "Die Tribute von Panem"

"Die Tribute von Panem" gehört zu den beliebtesten Filmreihen und auch in Sachen Babynamen können sich Eltern hier inspirieren lassen.

Baby guckt in die Kamera - Foto: PeopleImages/iStock
Kinderärztin im Interview
Ab wann können Babys sehen und was sehen sie genau?

Alle Eltern fragen sich, ab wann Babys sehen können. Denn obwohl sie ihre Augen schon im Mutterleib öffnen, entwickelt sich das Sehvermögen von Babys nur schrittweise. Warum das sogar überlebenswichtig ist, erklärt unsere Expertin.

Aldi Outdoor Spielzeug - Foto: Canva
Shopping-Tipp
Outdoor-Spaß für die Kleinen: Spielhaus, Werkbank und Spielgrill zum Schnäppchenpreis bei Aldi!

Ab nach draußen! Im Sommer gibt es für Kinder nichts Schöneres, als draußen zu spielen, zu bauen und zu toben. Bei Aldi bekommst du jetzt das passende Outdoorspielzeug mit bis zu 53 Prozent Rabatt.