Ungehörte Gedanken

14 Dinge, die dir die Kassiererin im Supermarkt gerne sagen würde

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Was denkt die Kassiererin eigentlich?

Als Kassiererin arbeitet man rund um die Uhr mit Menschen zusammen. Das ist nicht immer einfach - diese Dinge würde deine Kassiererin im Supermarkt dir gerne sagen!

Piep-piep-piep. Wird man von dem Geräusch nicht wahnsinnig? Und was denkt die Kassiererin eigentlich, wenn man beim Einkauf für den Mädelsabend mal wieder Massen ans Schokolade und Tiefkühlpizza kauft? Geheimnis gelüftet. Wer einmal an der Kasse gearbeitet hat, dem werden diese Dinge bekannt vorkommen. Das geht wirklich im Kopf der Kassiererin vor:

14 Dinge, die deine Kassiererin dir gerne sagen würde

1. Wir arbeiten genauso hart wie du

Kassiererin ist ein Job wie jeder andere. Wir wollen weder bemitleidet, noch herabgesetzt werden.

2. Wir sind nicht deine Dienerin

Eine Kassiererin arbeitet für das Geschäft – nicht um dem Kunden jeden Wunsch zu erfüllen. Wir werden genauso gerne mit einem freundlichen Lächeln und Respekt begrüßt, wie du selbst auch.

3. Und auch nicht dein Flirtobjekt

Beim Hunderten Kunden am Tag ist das Kompliment „Du hast schöne Augen“ mit Blick auf eine Etage tiefer beim besten Willen nicht mehr schön zu hören.

4. Wir denken uns die Preise nicht selbst aus

„Ist der Käse schon wieder teurer geworden???“ Kann sein, ja, aber lasst die Empörung bitte nicht an uns aus!

5. Folgende Sätze hören wir mindestens 20 Mal am Tag:

„Ich wollte eigentlich nur eine einzige Sache kaufen!“ „Mensch, bei dem Wetter hier drinnen zu arbeiten…“ „Kann ich das nicht günstiger bekommen? Da ist doch schon eine Druckstelle an der Banane“ …

kassiererin
Foto: Istock

6. Sortiere bitte dein Geld

Jeder kennt das Klischee der alten Dame, die an der Kasse erst einmal ihr Kleingeld ausschüttet. Das ist auch okay – wir helfen gerne. Doch wenn die Schlange lang ist, nutze die Zeit doch bitte, um dein Geld schon vorher zu sortieren. Die Genervtheit des Kunden hinter dir bekommt nämlich die Kassiererin zu spüren.

7. Schäme dich nicht!

Als Kassiererin sieht man so viele verschiedene Einkäufe am Tag, dass uns deiner nicht besonders auffällt. Es ist uns egal, ob du dich nur von Fertigprodukten ernährst und du brauchst dich weder zu schämen, noch dafür zu rechtfertigen!

8. Bitte nutze die Warentrenner eigenständig

Wenn wir gleichzeitig effektiv und schnell arbeiten sollen, können wir nicht darauf achten, wo die Waren des einen Kunden enden und des anderen beginnen. Dafür gibt es die Warentrenner.

9. Auch wir hatten einen langen Tag

Als Kassiererin bekommt man am Ende eines langen Arbeitstages gerne den Frust der Kunden ab. Vergiss nicht: Du hattest einen stressigen Tag, doch meine Arbeitszeit ist noch nicht vorbei. Die Kassiererin ermöglicht dir, dass du auch nach der Arbeit noch einkaufen kannst – in der Zeit, in der andere bereits Feierabend haben.

10. Geh bitte nicht 5 Minuten vor Ladenschluss einkaufen

Die Öffnungszeiten werden ohnehin immer länger. Auch Kassierer möchten irgendwann Feierabend haben.

11. Können sie bitte noch eine zweite Kasse aufmachen?

Ich würde mich sehr gerne für sie zweiteilen, aber leider erlaubt mein Arbeitgeber noch kein klonen.

12. Der Supermarkt ist nicht zum Telefonieren da

An der Kasse zu telefonieren oder Nachrichten zu schreiben, ist nicht nur unhöflich, sondern auch respektlos.

13. …Auch nicht zum Chatten

Und auch wenn gerade die beste Freundin schreibt: Bitte bleibt nicht mitten im Supermarkt stehen, um zu antworten.

14. Gib deine Waren nicht bei uns ab

Viele Kunden entscheiden sich kurz vorm Bezahlen dann doch dazu, die ungesunde Pizza lieber da zu lassen. Das bleibt aber an der Kassiererin hängen - denn die muss dafür sorgen, dass sie schnell genug wieder gekühlt wird, darf den Platz aber nicht verlassen.

Auch interessant:

Was dir dein Friseur wirklich sagen möchte

10 Dinge die dir Erzieherinnen gerne sagen würden

5 Kleinigkeiten, nach denen Menschen dich wirklich beurteilen!

(ww4)

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.