Gesundheit

Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Weinstein ist ein Hausmittel, das dir den Alltag erleichtern kann, ohne dass du viel Aufwand betreiben musst. Doch bevor wir dir zeigen, was die Verwendung von Weinstein alles für dich und deine Gesundheit tun kann, klären wir zuerst einmal, was es damit überhaupt auf sich hat.

Was ist Weinstein? Verwendung als Hausmittel

Mit dem Begriff Weinstein werden die Salze und Ester der Weinsäure bezeichnet. Sie sind auch als Tartrate bzw. Lebensmittelzusatzstoff E 336 (Kaliumtartrat) bekannt und gelten als unbedenklich. Sie entstehen bei der Lagerung von Wein oder Traubensaft. Meistens setzt sich Weinstein am Boden der Fässer ab. Es ist ein Gemisch aus den Salzen Kaliumhydrogentartrat und Calciumtartrat. Alkohol enthält es nicht. Weinstein wird auch zur Herstellung von Backpulver verwendet. Dafür wird es im Verhältnis 2:1 mit Natriumhydrogencarbonat (Natron) vermischt.

Übrigens: Backpulver ist ein gutes Hausmittel gegen Blasenentzündung, solange du kein Sodbrennen oder andere Magenprobleme hast. Weinstein kennst du vielleicht aber auch selbst, denn es bildet sich nach längerer Zeit am Boden von Weinflaschen oder am Korken. Bei Rotwein sind die Kristalle rötlich. Der wein selbst wird aber nicht schlecht durch Weinstein - aber auch nicht besser.

Weinstein ist essbar, obwohl die Kristalle eigentlich eher aussehen, als seien sie aus Glas. Sie haben einen etwas säuerlichen Geschmack. Um Weinstein zur Verwendung als Hausmittel zu benutzen, musst du aber nicht 7 Jahre lang Wein horten und den Weinstein aus der Flasche pulen - du kannst ihn einfach als gemahlenes Pulver kaufen.

Weinsteinpulver-Wirkung auf die Gesundheit & wo es noch hilft

Weinstein kann als Hausmittel auf viele unterschiedliche Arten genutzt werden. Wir schauen uns die Weinsteinpulver-Wirkung auf deine Gesundheit an und du erfährst, wo du Weinstein als Hausmittel noch so verwenden kannst.

Rauchentwöhnung

Weinstein gilt als Hausmittel zur Rauchentwöhnung. Allerdings müssen wir hier einmal sagen: dabei hilft in erster Linie eine professionelle Behandlung. Woher die Idee mit dem Weinstein kommt, ist allerdings klar. In den USA ist der in Rauchentwöhnungsmedikamenten enthaltene Stoff als Tartrat gelistet - also ein Salz und Ester der Weinsäure, wie es auch Weinstein ist. Das Arzneimittel soll an denselben Rezeptoren wie Nikotin andocken und diese blockieren. Ob das mit Weinstein auch klappt, ist wissenschaftlich nicht bewiesen.

Empfohlen wird, einen Teelöffel Weinstein in einem Glas Orangensaft aufzulösen und diese Mischung morgens regelmäßig zu trinken.

Wichtig: Lass dich dazu von einem Arzt*einer Ärztin oder in der Apotheke beraten.

7 Tipps zur Rauchentwöhnung

Arthritisschmerzen

Durch das ebenfalls in Weinstein in Spuren enthaltene Magnesium soll das Hausmittel auch beiEntzündungen in den Gelenkenhelfen können. Hilfreich soll zum Beispiel ein Weinstein-Bad sein. Die perfekte Mischung dafür besteht aus 2 Esslöffeln Bittersalz und drei Esslöffeln Weinstein für eine mit Wasser gefüllte Wanne. Ob's wirklich hilft, lässt sich beim Bad herausfinden. Lass dich im Zweifel in der Apotheke oder Praxis dazu beraten.

Hoher Blutdruck

Durch die hohe Kaliumkonzentration in Weinstein soll die Anwendung dir dabei helfen, deinen Blutdruck zu senken. Ob es mit Weinstein wirklich klappt ist nicht klar, aber Kalium hat den Effekt, dass die Nieren zu einer vermehrten Ausscheidung von Nährstoffen und Wasser angeregt werden, wodurch die Gefäße erweitert werden.

Wichtig: Lass dich dazu unbedingt ärztlich beraten, bevor du deine Blutdruckprobleme selbst in die Hand nimmst. Es ist zudem immer gut zu wissen, welcher Blutdruck in welchem Alter als normal gilt.

Wie genau das funktioniert soll? Allabendlich einen Teelöffel Weinstein in ein Glas Wasser mischen und trinken. Aber wie gesagt: erstmal ab zum Arzt*zur Ärztin.

Blasenentzündung

Ist dein Körper übersäuert, wirkt sich das auf die unterschiedlichsten Dinge aus, zum Beispiel auch auf den pH-Wert deines Urins. Bei einer Harnwegsinfektion wie einer Blasenentzündung kannst du aber Weinstein zur Anwendung bringen.

Den pH-Wert kannst du versuchen zu verändern, indem du ein großes Glas Wasser gemischt mit einer Messerspitze Weinstein-Backpulver trinkst. Die Anwendung erfolgt zweimal täglich für eine Dauer von maximal 3 Tagen. Sollten deine Beschwerden nicht besser oder sogar schlimmer sein, solltest du dich fachärztlich untersuchen lassen.

Artikelbild und Social Media: cglade/iStock (Themenbild)

Quellen

Diese Elektrogrills überzeugen bei Stiftung Warentest! - Foto: iStock/ RossHelen
Grills im Test
Ohne Kohle, ohne Gas: Diese Elektrogrills überzeugen bei Stiftung Warentest!

Von 18 getesteten Elektrogrills schneiden 4 mit derselben Note als Testsieger ab. Das sind die besten E-Grills laut Stiftung Warentest.

Weil wir Engel ohne Flügel nicht Engel nennen können, nennen wir sie Mama. - Foto: Collage von Wunderweib und iStock: Sensvector
Mama, ich hab dich lieb
Muttertagssprüche: Die schönsten Sprüche und Zitate für Mama

Ehrlich gewählte Worte gehen direkt ins Herz. Muttertagssprüche sind genau das richtige, um unseren Müttern zu zeigen, wie gern wir sie haben.

Kurze Haare können auch geflochten werden, wir zeigen wie! - Foto: iStock/dimid_86
Schöne Frisuren
Flechtfrisuren für kurze Haare: 9 einfache Flecht-Ideen für Kurzhaarfrisuren mit kostenloser Anleitung

Kurze Haare können nicht geflochten werden? Quatsch! Wir beweisen das Gegenteil und zeigen dir 9 schöne Flechtfrisuren für kurze Haare - mit Anleitung!

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Schwimmbad - Foto: iStock / aydinmutlu
Aufgepasst!
Keine blaue Badekleidung für Kinder! DLRG-Experte schlägt Alarm

Für die meisten Kinder ist ein Tag im Freibad die beste Sommeraktivität. Dieser Fehler sollte jedoch unbedingt vermieden werden.