18 Jahre verheiratet

18. Hochzeitstag: Welche Bedeutung hat die Türkishochzeit?

Aus der Serie: Hochzeitstage und ihre Bedeutungen: Von der Papierhochzeit zur Himmelshochzeit - die wichtigsten Ehe-Jubiläen

Am 18. Hochzeitstag wird die Türkishochzeit gefeiert. Wieso, verraten wir dir hier.

20 / 29
18. Hochzeitstag: Welche Bedeutung hat die Türkishochzeit?
Die Türkishochzeit zelebriert 18 gemeinsame Ehejahre. Foto: iStock/Barmaleeva/venimo
Auf Pinterest merken

18 Jahre gemeinsam zu verbringen ist ein Zeichen wahrer Liebe. Die Türkishochzeit zelebriert den 18. Hochzeitstag. Doch welche Verbindung haben 18 Ehejahre und der grün-blaue Edelstein?

Türkishochzeit: Diese schöne Bedeutung hat der 18. Hochzeitstag

Der Türkis ist seit Jahrhunderten und Jahrtausenden einer der beliebtesten Edel- und Heilsteine. Bereits in der Antike wurde der farbenfrohe Stein zu kostbaren Schmuck verarbeitet. Bis heute ziert er Hälse, Hände und Ohren. Der Türkis ist allerdings nicht nur ein wunderschöner Schmuckstein, der mit seinem strahlenden Grün-Blau brilliert, ihm werden auch heilende und schützende Kräfte zugesprochen. So soll der Heilstein bei Depressionen helfen, aber auch die Kommunikation fördern und das Selbstbewusstsein stärken.

Welcher Heilstein passt zu deinem Sternzeichen?

Die Farbe Türkis steht dagegen für Klarheit, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit. Sie kombiniert die inspirierende und vitalisierende Wirkung des Blaus mit dem beruhigendem Grün. Daher passt die Farbe perfekt zum 18. Hochzeitstag. Beide Partner, sind in der Ehe ausgeglichen und zufrieden - so sind die 18 Jahre Ehe zustande gekommen.

Da der Türkis auch ein Heilstein ist, soll er das Ehepaar daran erinnern, welche Kämpfe sie bereits hinter sich gebracht haben und sie auf kommende Herausforderungen vorbereiten. Der Türkis ist zudem ein sehr seltener Edelstein, der nicht all zu leicht zu finden ist. Das gleiche gilt für eine Ehe, die bereits seit 18. Jahren hält

10 Zeichen dafür, dass du ihm wirklich wichtig bist

Türkishochzeit: Geschenke zum 18. Hochzeitstag

Türkisschmuck ist eine schöne Aufmerksamkeit zum 18. Hochzeitstag. Ob Gold-, Silber- oder Lederschmuck - der Türkisstein kommt in den unterschiedlichsten Variationen daher. Die heilende und schützende Wirkung auf seine*n Träger*in, macht einen Türkis-Edelstein zu einem ganz besonderem Hochzeitsgeschenk, mit tiefer Bedeutung.

Natürlich bieten sich auch Kleidung und Accessoires in der strahlenden Sommer-Farbe als Geschenk an. Ob Kleider, Krawatten, Tücher, Schuhe oder Taschen - mit der schillernden Nuance, die an glitzerndes Wasser erinnert, kann man nichts falsch machen.

Apropos Wasser: Wie wäre es denn mit einem Urlaub auf einer traumhaften griechischen Insel, auf Sizilien oder Mallorca? Hier gibt es traumhafte Strände mit glasklaren türkisen Wasser zu genießen. Das klingt doch nach einem fantastischen Ort, um die Türkishochzeit mit seinem Lebenspartner zu feiern.

Möchtest du noch mehr über die Bedeutungen von anderen Hochzeitstagen wie der Silberhochzeit, der Petersilienhochzeit oder der Rosenhochzeit erfahren, dann klick dich durch den Slider.

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.

Hilfe, mein Partner benimmt sich wie ein Kind! - Foto: PeopleImages/iStock
Beziehungsprobleme
Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Das ist der wahre Grund dafür

Dein Mann benimmt sich wie ein Kind? Die Familientherapeutin Marthe Kniep gibt Tipps, wie du als Partnerin aus dieser Situation wieder rauskommst.

Einsame Mütter: Warum Männer ihre Frauen so oft mit allem allein lassen. - Foto: iStock
Paar-Probleme
Einsame Mütter: Warum Männer ihre Frauen alleine lassen

Die Risiken der Familiengründung: Warum Ehemänner und Väter ihre Frauen so oft mit Haushalt und Kindern allein lassen und was dagegen hilft.