Wärmebuddy

Stanley & Co.: Diese Thermobecher bringen dich durch den Winter

Wenn die Tage kürzer und kälter werden, ist ein heißes Getränk unterwegs einfach unverzichtbar. Hier sind die Must-Have-Modelle, die dich durch die kalte Jahreszeit bringen.

Thermobecher
Diese Thermobecher sind ihr Geld wert. Foto: Getty Images / Oscar Wong
Auf Pinterest merken

Dunkel, kalt, nass. Der Wechsel vom goldenen Herbst in den frostigen Winter ist für viele Menschen eine echte Herausforderung. Besonders, wenn man trotz widriger Wetterverhältnisse raus in die Kälte muss.

Was hier auf jeden Fall hilft, ist ein heißes Getränk. Egal ob für Kaffee oder Tee, Thermobecher helfen euch dabei, euer Lieblingsgetränk warmzuhalten. Wir haben drei Modelle rausgesucht, die euch durch den Winter bringen.

Aktueller Trendsetter: Der Stanley-Cup!

Egal ob auf TikTok oder auf Instagram. Der Stanley-Cup ist seit einiger Zeit unübersehbar. Ein Clip sorgte für besonders viel Aufsehen. Aus einem vollkommen ausgebrannten Auto birgt die Besitzerin einen leicht verkohlten, ansonsten aber intakten Stanley-Cup, in dessen Innerem noch die Eiswürfel klackerten. Stanley-Cups gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen.  

Besonders praktisch: Der Travel Mug Classic von Emsa

In zwei Größen (0,36 und 0,5 Liter) und vielen Farben ist der Travel Mug Classic von Emsa erhältlich. Der Thermobecher wird in Deutschland hergestellt und bietet gleich mehrere praktische Details. So kann man den Thermobecher dank des Quick-Press-Verschlusses einhändig öffnen und schließen, gleichzeitig ermöglicht dieser das Trinken von allen Seiten.

Gut und günstig: Der Aolieh Thermobecher

In 30 Farben, aber nur einer Größe (0,38 Liter) ist der Aolieh Thermobecher erhältlich. Wie bei den Modellen von Stanley und Emsa ist auch das Innere des Aolieh-Bechers aus langlebigen Edelstahl gefertigt und verhindert so, dass sich Bakterien und unangenehme Gerüche bilden. Perfekt für das Büro, die Schule oder auf Reisen.

Mehr lesen