Sonnenbrillen-Trends 2025: Diese Modelle sind jetzt angesagt
Die Temperaturen steigen, der Sommer naht – eine Sonnenbrille muss her! Wir stellen dir die Sonnenbrillen-Trends für 2025 vor.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Wenn die ersten Sonnenstrahlen locken, ist es Zeit, auf eine Sonnenbrille zu setzen, die dich und deine Augen nicht nur schützt, sondern dein Outfit komplettieren kann. Hier kommen die Sonnenbrillen-Trends, die du 2025 kennen musst.
Sonnenbrillen-Trends für Damen shoppen
Welcher Sonnenbrillenstil ist 2025 angesagt?
In diesem Jahr halten einmal mehr Retro-Vibes Einzug in die Sonnenbrillenstile und zeigen sich beispielsweise in schmalen, rahmenlosen Gestellen, aber auch große Statement-Sonnenbrillen wie Aviator-Fassungen dürfen nicht fehlen. Gerne auch mit farbigen Gläsern in knalligem Gelb. Für alle Mutigen kommen Visor-Sonnenbrillen genau richtig. Die großen verspiegelten Brillen sorgen für einen sportiven, futuristischen Look.
Sonnenbrillen-Trends für 2025: Diese Modelle sind jetzt in
Bei den ersten Sonnenstrahlen darf eine Sonnenbrille nicht fehlen. Wenn du dich fragst, ob deine alte Sonnenbrille noch angesagt ist oder du auf der Suche nach einem neuen Modell bist – wir stellen dir die Sonnenbrillen-Trends 2025 vor.
1. Trend für 2025: Schmale Sonnenbrillen mit oder ohne Ramen
Schmale Sonnenbrillen waren bereits in den 90er- und 2000er-Jahren schwer angesagt und schmückten die Nasen von diversen Promis. Bereits im letzten Jahr feierten die kleinen Brillen ein Revival und dürfen auch 2025 spazieren getragen werden. Ob mit Rahmen oder ohne bleibt der Träger*in überlassen. Auch bei den Gläsern ist erlaubt, was gefällt. Von schwarzen über braune Brillengläser gehören auch farbige Akzente in Pastelltönen zu den Trendmodellen.

2. Trend für 2025: Oversize-Sonnenbrillen
Große Statement-Sonnenbrillen sind gekommen, um zu bleiben. Die auffälligen Gestelle verleihen jedem Look das stylishe i-Tüpfelchen und lassen Retro-Vibes aufkommen. Dabei sind coole Aviator-Formen genauso erlaubt wie große, eckige Modelle, die uns an unsere Granny erinnern. Und auch bei der Farbe der Gläser darf es vielfältig und bunt zugehen.

3. Trend: Visor-Sonnenbrillen
Gewöhnungsbedürftig mögen die XL-Brillen aussehen und dich an deinen letzten Ski-Urlaub erinnern, jedoch liegen die sportiven Sonnenbrillen schwer im Trend und nicht zuletzt bei den Fashion Weeks im Frühjahr 2025 wurden die extravaganten Modelle zur Schau getragen. Ob in der auffälligeren Variante mit gespiegelten Gläsern oder einfarbig bleibt dir überlassen und darf auf deinen Style abgestimmt werden. Mit diesem Sonnenbrillen-Trend kannst du jedem noch so klassischen Look einen sportiven Twist verpassen.

Welche Sonnenbrillenform passt zu meinem Gesicht?

Wenn du dich fragst, welche Sonnenbrillenform zu deinem Gesicht passt, kannst du dies anhand deiner Gesichtsform festmachen:
1. Rundes Gesicht: Um die weiche Form eines runden Gesichts auszugleichen, eignen sich eckige oder rechteckige Fassungen. Diese Modelle verleihen deinem Gesicht mehr Kontur und lassen es länger erscheinen.
2. Eckiges Gesicht: Bei einem eckigen Gesicht mit markanten Kieferlinien sind runde oder ovale Brillen passend. Sie gleichen die kantigen Züge aus und schaffen ein Gleichgewicht.
3. Ovales Gesicht: Zu ovalen Gesichtern passen nahezu alle Brillenformen. Du kannst sowohl breite als auch schmale Fassungen tragen, je nachdem, welchen Look du bevorzugst.
4. Herzförmiges Gesicht: Um die breitere Stirn und das schmalere Kinn auszugleichen, wähle Sonnenbrillen mit breiteren Rändern unten oder runden Gläsern. Diese Formen lenken den Blick nach unten und schaffen eine Balance.
Neben deiner Gesichtsform, spielen auch dein Hautton und deine Haarfarbe eine Rolle bei der Auswahl der passenden Sonnenbrille. Helle Hauttypen stehen oft Pastelltöne oder ein klassisches Schwarz gut zu Gesicht, während dunklere Hauttypen kräftigere Farben wie Blau oder Rot tragen können. Blondes Haar harmoniert mit hellen Rahmen oder Metalltönen wie Gold und Silber, während dunkles Haar gut zu dunkleren oder lebendigeren Farben passt.