Steht er auf dich?

5 Flirt-Tipps, die verraten, wie Männer wirklich ticken

Wie soll ich flirten? Und ist er überhaupt an mir interessiert? Hier erfährst du, wie Männer wirklich flirten und wie du darauf reagieren kannst.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wie meint er das? Wie reagiere ich am besten darauf? Hat er überhaupt mit mir geflirtet? Flirten kann echt kompliziert sein... Wir verraten dir, wie Männer flirten und was das bedeutet.

Flirt Tipp: Mimik

Beim Flirten passiert viel über die Mimik. Häufiger Augenkontakt und ein Lächeln? Immer ein gutes Zeichen. Darüber freut sich auch dein Gegenüber. Also traue dich, lächle zurück. So signalisierst du ihm, dass du auch Interesse an ihm hast.

Flirtet er mit mir? Diese Gesten verraten es

Sag mir, wie ER sich bewegt und ich sage dir, was er genau vorhat. "Da ist tatsächlich etwas Wahres dran", sagt Hamburger Psychologin Mareike Hahn. "Ein Mann, der dir z. B. seinen Oberkörper und die Beine zuwendet, will eindeutig mehr als 'nur' plaudern. Das gilt auch für den Fall, dass er seine Arme hinter dem Kopf verschränkt oder sich kerzengerade aufrichtet. Warum? Um Frauen zu beeindrucken, machen sich Männer gerne ein wenig größer."

Wie flirten Männer? Mit Berührungen

Hat er dich zufällig berührt, z. B. ganz sacht an der Hand oder der Schulter gestreift, als er zur Bar ging? "Das war alles, bloß kein Zufall", bestätigt die Psychologin. "Wenn du auf diese 'Geheimsprache' eingehen möchtest, musst du nur lächeln. Er wird das Signal verstehen."

Positive Flirtsprache: Ihr seid im Gleichklang

Ihr greift im gleichen Moment zum Glas? Ihr wollt im selben Moment aufstehen oder einen Satz sagen? "Ein positiver Flirt-Code", weiß Mareike Hahn. "Wenn zwei Menschen auf der gleichen Wellenlänge liegen, synchronisieren sich unbewusst auch ihre Bewegungen. Wenn du das beobachtest, hast du ihn schon fast an der Angel."

Flirt Tipp: Initiative

"Ohne Mut geht nichts", so Mareike Hahn. "Wenn du merkst, dass er an dir interessiert ist, solltest du dich trauen, den ersten Schritt zu unternehmen. Viele Flirts enden, weil keiner den Mumm hatte, aktiv zu werden. Das ist schade – es wäre doch schlimm, wenn man vielleicht die große Liebe einfach so passieren ließe …"

Artikelbild und Social Media: gilaxia/iStock

Ratgeber Valentinstag - Foto: Amazon/PR
Liebesleben
Vom Dating-Frust zur glücklichen Beziehung: Der Ratgeber für Singles zum Valentinstag

Bist du es leid, immer wieder an den Falschen zu geraten? Dieser Ratgeber hilft dir, deine Muster zu durchbrechen, dein Liebesleben selbst in die Hand zu nehmen und den Grundstein für eine erfüllte Partnerschaft zu legen.

Mann und Frau stehen in der Stadt. Die Frau lächelt und richtet sich zum Mann. Der Mann guckt ernst und wirkt distanziert. (Themenbild) - Foto: YakobchukOlena/iStock
Beziehungsprobleme
Mit diesen 5 Tipps findet ihr nach einem Streit wieder zueinander

Nach dem Streit wieder zueinander finden: So fällt die Versöhnung leichter

Ein heterosexuelles Paar sitzt auf dem Küchenbogen und lächelt sich an. - Foto: Jacob Wackerhausen / iStock
Beziehung
Partner verändern – aber wie? Mit diesen 5 Schritten klappt es

Du wünschst dir, dass dein Partner sich in manchen Situationen anders verhält? Dating- und Beziehungs-Expertin Stella Schultner verrät, wie die Veränderung gelingt.

servietten falten rose valentintsga neu - Foto: deco&style
Rosen aus Servietten
Servietten falten: Rose zum Valentinstag

Servietten falten muss nicht schwierig sein. Wir gestalten eine Rose aus einer Stoffserviette zum Valentinstag und lassen die liebevolle Tischdeko hochleben.

Ich liebe dich nicht nur für das, was du bist, sondern auch für das, was ich bin, wenn ich bei dir bin. (Elizabeth Barrett Browning) - Foto: Collage von Wunderweib und iStock : Ponomariova_Maria
Liebe ausdrücken
„Ich liebe dich“-Sprüche & -Zitate: Die 25 schönsten und romantischsten Liebeserklärungen

Wie sagst du einer Person „Ich liebe dich“? Ganz direkt oder schön verpackt: Hier findest du die schönsten „Ich liebe dich“-Sprüche und -Zitate.

Zwei Frauen stehen Arm in Arm am Fenster und blicken nach draußen. - Foto: iStock/Farknot_Architect
Freund*innenschaft
Beste*r Freund*in in toxischer Beziehung: So kannst du helfen!

Wenn der*die Freund*in in einer toxischen Beziehung ist, tut das sehr weh. Stella Schultner, Expertin für Liebe und Beziehungen erklärt, wie du Anzeichen erkennst, wie du helfen kannst, und was zu tun ist, wenn du dabei selbst an deine Grenzen kommst.