Beauty

5 Gründe, warum deine Waage nicht dein wahres Gewicht anzeigt

Die Waage hat ausgedient: Wir verraten euch, warum euch euer Gewicht ganz egal sein kann und ihr euch den Stress rund ums Wiegen sparen könnt!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wann hast du dich das letzte Mal auf die Waage gestellt? Gestern, letzte Woche, heute Morgen? Und wie hast du dich dabei gefühlt?

Bei den meisten von uns ist der Gang zur Waage ja nicht ganz stressfrei - die Zahl, die wie sehen, gefällt uns nur selten so richtig. Bei manchen Frauen geht das so weit, dass sie regelrecht Angst vor der Waage haben und dann gibt es natürlich noch diejenigen, die gerade Diät halten und so besessen von ihrem Gewicht sind, dass sie gleich mehrmals am Tag auf die Waage steigen. Dabei kann man sich den Kontrollwahn doch eigentlich auch sparen.

Was sagt die Waage schon aus, außer einer Zahl, die du allenfalls mal brauchst, wenn du Ski fahren gehst oder dir Narkosemittel portioniert wird? Die Waage kann dir weder sagen, ob du wirklich abgenommen hast, oder nur Muskeln verloren hast, noch ob das Kilo mehr nach dem Wochenende eingelagertes Wasser oder wirklich ein neues Fettpolster ist. Und mal abgesehen davon, kann dir dein Gewicht ganz bestimmt nicht sagen, ob du fit, glücklich und gesund bist.

Du solltest dein Befinden, dein Selbstwertgefühl, dein Leben nicht von einer Zahl auf der Waage kontrollieren lassen. 

1. Muskeln wiegen mehr als Fett

Gerade, wenn du gerade Diät hältst, kann die Waage stressen. Manchmal geht das Gewicht nämlich nach oben, obwohl du wie verrückt Sport treibst und du dich mit dem Essen zurückhälst. Der Grund dafür ist simpel: Wenn wir Sport treiben, ändert sich die Zusammensetzung unseres Körpers. Dort wo früher Fett war, entstehen Muskeln und die wiegen vergleichsweise mehr. Es kann also gut sein, dass du plötzlich fünf Kilo mehr wiegst, und dennoch schlanker aussiehst.

2. Dein Gewicht schwankt

Dein Gewicht ändert sich jeden Tag - ganz ohne, dass du ab- oder zunimmst. Es gibt so viele Dinge, die das Gewicht beeinflussen, wie zum Beispiel Wasser, das wir mit dem Essen einlagern, unser Mageninhalt, wie viel wir schon getrunken haben und was wir gegessen haben. Auch wenn du an einem Tag viel geschwitzt hast, nach dem Sport oder wenn es draußen sehr heiß ist, wiegst du plötzlich weniger. Dein Körper hat sich dennoch kein Stück verändert.

14 Lebensmittel, die dir beim Abnehmen helfen

Video Platzhalter

3. Dein Gewicht sagt nichts über deine Gesundheit aus

Jemand der sehr wenig wiegt, kann ungesünder sein, als jemand der viel wiegt - und umgekehrt. Es kommt immer ganz auf deinen Körper an. Es ist deshalb völlig okay, wenn du mehr wiegst als andere Frauen. Solange du ein gesundes Essverhalten hast und dich regelmäßig bewegst, spricht absolut nichts dagegen.

4....und genauso wenig über deine Fitness

Warum wollen wir wenig wiegen? Weil uns eine niedrige Zahl auf der Waage glauben lässt, dass wir schlank, gesund und fit sind - dabei sagt die Waage absolut nichts über unsere Fitness aus. Wenn wir wissen wollen, ob und wie fit wir sind, sollten wir lieber andere Dinge als das Ziffernblatt auf unserer Waage beobachten: Wie fühlen wir uns morgens beim Aufstehen? Wie fühlen wir uns nach dem Essen? Schlafen wir gut? All das sagt so viel mehr über unseren Körper aus, als eine Zahl. 

5. Eine Waage kann dich nicht glücklich machen!

Warum bitte wiegst du dich? Diese Frage ist ernst gemeint. Sei ehrlich zu di: Die meisten Menschen wiegen sich, weil sie auf eine gewisse Zahl hoffen, von der sie sich versprechen ein fitterer, schlankerer, gesünderer Mensch zu sein. Gewissermaßen wiegst du dich also, um dich glücklicher zu fühlen - und erreichst mit dem Stress ums Wiegen genau das Gegenteil. Du solltest dein Glück nicht von der Zahl auf der Waage abhängig machen. Dafür ist das Leben viel zu kurz.

Auch interessant:

Was passiert, wenn man zu wenig isst??

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.