Bauchweh

7 Anzeichen, dafür dass du deine Bauchschmerzen ernst nehmen solltest

Bauchschmerzen nach dem Essen oder am Morgen sind für viele normal. Doch bei diesen 7 Anzeichen solltest du aufpassen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Bauchschmerzen sind eine Volkskrankheit. Reizdarm oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten und schlechte, industrielle Ernährung sorgen dafür, dass wir alle immer wieder mit unserem Darm beschäftigt sind. Bauchschmerzen sind normal geworden. Wenn Bauchschmerzen nach dem Essen auftreten, spielt häufig das verzehrte Essen eine wichtige Rolle. Wir zeigen dir sieben Zeichen, bei denen du deine Bauchschmerzen ernst nehmen solltest.

Bauchschmerzen-Atlas
Bauchschmerzen-Atlas Foto: Wunderweib

Bauchschmerzen nach fettigem Essen

Die fettige Pizza oder die Pommes haben gut geschmeckt, doch danach macht sich auf einmal der Bauch bemerkt. Er schmerzt und wir fühlen uns unwohl. Nach besonders fettigem Essen haben viele Menschen Probleme mit der Gallenblase. Vor allem Frauen sind betroffen. Der Schmerz tritt direkt nach dem Essen auf und dauert zwischen 30 bis 60 MInuten an. Wer zu viel fettiges und ungesundes Essen zu sich nimmt, läuft Gefahr, irgendwann einmal Gallensteine zu entwickeln, die dann auch zu Schmerzen führen. Wenn du immer wieder Probleme hast, solltest du die Beschwerden unbedingt von einem Arzt abklären lassen. 

Plötzlicher Durchfall mit Blähungen

Plötzliche Krämpfe im Darm sind alleine schon sehr unangenehm und rauben je nach Intensität sogar unseren Atem. Wenn dann auch noch Durchfall dazu kommt, kann ein Reizdarm dahinterstecken. Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Erkrankung des Darm. Das heißt der Darm zeigt Krankheitssymptome, aber ist nicht ernsthaft erkrankt. Das Reizdarmsyndrom macht rund 50 Prozent aller Besuche beim Gastroentorologen aus. Der Leidensdruck bei den Betroffenen ist oft sehr groß.

Schmerzen unter den Rippen

Schmerzen im oberen Bauchraum, die stechend oder druckend sind, können auf ein Herzproblem hinweisen. Aber bitte keine Panik: Oft handelt es sich auch nur um Luft im Bauch. Solltest du solche Schmerzen häufiger haben, ist es sinnvoll zum Arzt zu gehen.

Schmerzen im unteren rechten Bauchraum

Im unteren rechten Bauchkraum sitzt der Blinddarm. Er könnte entzündet sein, falls die Schmerzen häufiger über einen längeren Zeitraum auftreten. Frauen könnten diese Schmerzen auch mit einem Ziehen der Eierstöcke während der Periode oder des Eisprungs verwechseln. Bei einem entzündeten Blinddarm tritt auch Fieber auf. Auch die Beinbewegung tut rechts bei starker Entzündung weh. Im Zweifel immer direkt einen Arzt aufsuchen. 

Schmerzen im Oberbauch mit Übelkeit

Bei älteren Patienten können Bauchschmerzen im Oberbauch mit Übelkeit und Aufstoßen auf eine Herz-Attacke hindeuten. Das sollte vom Arzt abgeklärt werden.

Plötzlich auftretende Magenschmerzen

Wenn du viele Schmerzmittel nimmst, ist dein Magen in Mitleidenschaft gezogen. Sollte jetzt ein heftiger, plötzlicher Schmerz auftreten, kann dahinter eine Erkrankung der Magenschleimhaut stecken. Diese entzündet sich, wenn zu viel Magensaft produziert wird. Im schlimmsten Fall kann sich ein Magengeschwür entwickeln, das dringend untersucht werden muss. Wichtig: Gegen Bauchschmerzen bitte keine Schmerzmittel nehmen, diese reizen den sensiblen Magen nur noch mehr. Stattdessen verschreibt der Arzt Protonenpumpenhemmer. 

Schmerzen wie Messerstiche

Schmerzen im unteren seitlichen Bauch, die wie plötzliche Messer stechen, können für ein Nierenproblem sprechen. Auch ein Nierenstein kann diese Probleme auslösen. Hast du solche Schmerzen, solltest du dringend einen Arzt aufsuchen.

Mehr zum Thema: 

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Die psychische Erkrankung Borderline kann das Führen einer Paar-Beziehung sehr schwierig machen. - Foto: fizkes/iStock
Erfahrungsbericht
Beziehung mit Borderline: Wie der Gefühlskrebs mich beziehungsunfähig macht

Menschen, die an Borderline leiden, haben oft Probleme mit Beziehungen. Hier erzählt eine Frau ihre persönliche Geschichte.

Glas mit Kornblumenhonig mit einer Kornblumenblüte, von weiteren Wildblumen umgeben (Themenbild) - Foto: eAlisa/iStock
Blaue Blume
Kornblumenhonig: Die beste Alternative zu Manuka-Honig?

Der eine von hier und nicht so bekannt, der andere exotisch und in aller Munde: Kornblumenhonig vs. Manuka.