Lagerung

7 Lebensmittel, die nicht in den Kühlschrank gehören

Im Kühlschrank kann man alles lagern – oder? Doch es gibt tatsächlich Lebensmittel, die ganz und gar nicht in den Kühlschrank gehören. Wieso Tomaten und Co. niemals gekühlt werden sollten.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Nach dem Einkauf landet das Meiste im Kühlschrank. So ergeht es vielen. Schließlich ist dort Platz und kalt ist es noch dazu – als Lagerbedingung also ideal, oder? Das lässt sich pauschal nicht sagen. 

Denn tatsächlich lagern wir viele Lebensmittel im Kühlschrank, die dort nicht hingehören. Damit nicht genug. Das kühle Klima kann die Qualität sogar herabsetzen, statt erhalten. Ein Kühlschrank kann viel - zum Beispiel unser Frühstück machen - aber eben nicht alles.

Deswegen klären wir einmal auf: Was gehört denn nun auf keinen Fall in den Kühlschrank?

7 Lebensmittel die nicht im Kühlschrank gelagert werden sollten

1. Wassermelonen

Zugegeben: Wassermelonen schmecken eiskalt einfach am besten. Doch die Melone entwickelt einen intensiveren Geschmack, wenn sie nicht gekühlt wird. Zudem bleiben die Antioxidantien nur bei Zimmertemperatur erhalten. Sobald sie aufgeschnitten ist, gehört sie jedoch gekühlt, damit sie nicht verdirbt.

2. Steinobst

Pfirsiche, Pflaumen und Verwandte erleiden schnell sogenannte Kälteschäden, wenn sie im Kühlschrank gelagert werden. Dort reifen sie, anders als bei Zimmertemperatur, nicht mehr nach und werden stattdessen mehlig und geschmacklos.

3. Tomaten

Tomaten gehören zu den Lebensmitteln, die fast jeder im Kühlschrank lagert – obwohl sie dort nicht hingehören! Es entwickeln sich bei kühlen Temperaturen nicht nur weniger Aromastoffe, sondern bereits existierende gehen sogar wieder zurück.

4. Gurken

Hier tritt sogar der gegenteilige Effekt auf: Gurken werden im Kühlschrank schneller schrumpelig als bei Raumtemperatur!

5. Avocado

Avocado ist aus der Küche nicht mehr wegzudenken. Jeder, der Avocados liebt, weiß, wie schwierig es ist, den perfekten Reifegrad zu finden. Unreif kaufen und im Kühlschrank lagern funktioniert nicht – einmal kühlen Temperaturen ausgesetzt, wird der Reifeprozess dauerhaft unterbrochen.

6. Zitronen

Zitronen geht es ähnlich wie Gurken. Sie fühlen sich bei Zimmertemperatur am wohlsten. Im Kühlschrank bekommen die Zitrusfrüchte sogar einen richtigen Kälteschock. Sie hören nicht nur auf zu reifen, sondern werden ebenfalls früher schrumpelig. Das gilt übrigens auch für Karotten.

7. Kartoffeln

Zuletzt gehören auch Kartoffeln nicht in den Kühlschrank. Denn die kühle Lagerung lässt Pommes, Bratkartoffeln und Co plötzlich süßlich schmecken. Das kommt daher, dass die Stärke im Kühlschrank schneller in Zucker umgewandelt wird.

 >>> So halten sich Lebensmittel auch ohne Kühlschrank länger: Lagerungstipps: Wie Lebensmittel lange halten

Im Video: So machst du Avocadohälften länger haltbar!

Video Platzhalter

(ww4)

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten! - Foto: Wavebreakmedia/iStock
Freche Kurzhaarfrisuren
Pixie-Cut: Die 5 schönsten Pixie-Frisuren aller Zeiten!

Der Pixie Cut gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. Warum? Er verleiht jeder Trägerin sofort ein elfenhaftes Auftreten. Wir zeigen dir, die 5 schönsten Pixie-Frisuren, die du unbedingt einmal ausprobiert haben musst.

Zwei Frauen lachen sich liebevoll an und halten sich gegenseitig fest (Themenbild) - Foto: fizkes/iStock
Innere Schönheit
15 Komplimente, die absolut nichts mit dem Äußeren zu tun haben

Diese 15 Komplimente konzentrieren sich ausschließlich auf die Persönlichkeit.