Effektive Maßnahmen

Akute Bronchitis: So kannst du der Atemwegserkrankung vorbeugen

Eine akute Bronchitis äußert sich durch starken Husten mit Schleimauswurf. Um der unangenehmen Atemwegsentzündung vorbeugen zu können, solltest du ein paar Tipps beachten. Welche das sind, erfährst du hier.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Eine akute Bronchitis kann sich entwickeln, wenn die Abwehrkräfte geschwächt sind. Mit unseren Tipps kannst du der Atemwegserkrankung vorbeugen.

Akuter Bronchitis vorbeugen

Eine Grundvoraussetzung, um akute Bronchitis zu vermeiden, ist eine gute Immunabwehr. Diese lässt sich unter anderem durch regelmäßige Bewegung und eine ausgewogene Ernährung stärken. Aber auch ausreichender Schlaf und Maßnahmen wie Saunabäder oder Wechselduschen können einer Atemwegsentzündung vorbeugen.

Mehr Tipps: Abwehrkräfte stärken: Mit diesen Verhaltensweisen bleibst du fit!

Wärme und Raumluft sind wichtig

Achten Sie darauf im Winter Räume nicht zu überheizen und mehrmals täglich zu lüften; generell empfiehlt es sich, mithilfe feuchter Tücher für eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 Prozent zu sorgen. Eine solche Raumluft verhindert ein Austrocknen der beanspruchten Atemwege.

Wenn es dich doch erwischt hat: Bronchitis: Diese 5 Hausmittel beruhigen die Bronchien

Grundsätzlich solltest du deine Füße und Hände immer warmhalten und auf eine gute Handhygiene achten, um so das Risiko einer Ansteckung mit möglichen Krankheitserregern zu vermeiden. Darüber hinaus solltst du auch ersichtliche Infektionsrisiken wie beispielsweise den Kontakt mit erkrankten Menschen meiden.

Mehr zum Thema Bronchitis: Chronische Bronchitis: Symptome und was hilft

Mit Impfungen einer akuten Bronchitis vorbeugen

Um einer Ansteckung mit Krankheitserregern vorbeugen zu können und sich so unter anderem auch vor einer Atemwegsentzündung wie der akuten Bronchitis zu schützen, kann eine Grippeimpfung oder Pneumokokkenimpfung sinnvoll sein.

Eine Grippeimpfung empfiehlt sich vor allem für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem, spätestens jedoch ab dem 60. Lebensjahr. Eine Schutzimpfung gegen Pneumokokken hingegen eignet sich vor allem für Menschen, die bereits Lungenerkrankungen hatten und schon häufig mit Atemwegsinfekten zu kämpfen hatten.

Weiterlesen:

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Weißes Pulver auf einem Metalllöffel und einem Tisch (Themenbild) - Foto: cglade/iStock
Gesundheit
Weinstein: Diese Verwendung hat das Hausmittel

Ein Hausmittel, das gegen so vieles helfen soll. Wir haben uns die Weinstein-Verwendung mal genauer angeguckt.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Die psychische Erkrankung Borderline kann das Führen einer Paar-Beziehung sehr schwierig machen. - Foto: fizkes/iStock
Erfahrungsbericht
Beziehung mit Borderline: Wie der Gefühlskrebs mich beziehungsunfähig macht

Menschen, die an Borderline leiden, haben oft Probleme mit Beziehungen. Hier erzählt eine Frau ihre persönliche Geschichte.