Ein Glück

Alida Gundlach: Schicksalswende! Sie kämpft sich zurück

Alida Gundlach erlitt nach ihrem TV-Abschied einen Hörsturz. Heute geht es ihr wieder besser.

Alida Gundlach: Heute ist sie wieder fit.
Foto: IMAGO / Future Image
Auf Pinterest merken

„Manchmal wäre ich gerne nur eine fröhliche Frau, deren größte Herausforderung ihr Vorgarten ist“, gesteht TV-Star Alida Gundlach (80). Doch so ein Leben war ihr leider nie vergönnt. Sie musste schon einige schwere Schicksalsschläge erleiden. Den Tod ihrer kleinen Tochter Antea und zwei Krebserkrankungen. Doch dank ihrer positiven Einstellung kämpfte sie sich immer wieder zurück. Auch als sie nach ihrem TV-Abschied plötzlich einen schweren Hörsturz erlitt. Fast schien es, als würde ihr dieser Moment die Beine wegziehen, ihr endgültig jeden Mut nehmen. Aber Alida Gundlach hielt an ihrer Stärke fest: „Ich habe mich selbst nie aufgegeben.“

Als sich die Fernsehmoderatorin 2006 von der TV-Bühne verabschiedete, hätte sie wohl niemals damit gerechnet, dass sie nur ein paar Jahre später sagen wird: „2009 war ein Jahr zum Vergessen.“

Auch interessant:

Alida Gundlach: Nach TV-Abschied schlägt das Schicksal zu

Alida Gundlach wollte nach 30 Jahren vor der Kamera und über 200 Folgen „NDR Talk Show“ endlich etwas anderes machen. Fleißig arbeitete sie an einem eigenen Album („Zeit“) und einem selbst konzipierten Bühnenmusical. Damit wollte sie sich einen Lebenstraum erfüllen.

Doch als sie 2008 endlich mit ihrem Album auf Tour ging, schlug das Schicksal plötzlich zu. Sie erlitt einen schweren Hörsturz. „Ich war monatelang sehr krank“, erinnert sich die TV-Legende. Schreckliche Gleichgewichtsstörungen und ständige Übelkeit quälten sie. Alida Gundlach musste ihre Tournee absagen.

Diese Entscheidung fiel ihr sehr schwer. Neben den körperlichen Beschwerden plagte sie dann auch noch ein schlechtes Gewissen. Dass so viel Arbeit nun für die Katz war und sie viele ihrer Fans enttäuschen musste, nagte extrem an ihr. „Ich litt deshalb, und das hat mich zusätzlich umgehauen.“ Sie fiel in ein tiefes Loch.

Vier Monate verbrachte die Moderatorin daraufhin im Krankenhaus. Sie ging viel ins Schwimmbad, weil sie dort am wenigsten von ihrer Krankheit spürte. „Ohne den Sport hätte ich das kaum geschafft“, gesteht sie. Danach folgten noch mal zwei Monate Reha. Es war eine schwere Zeit.

Alida Gundlach: Wie sie die Krise gemeistert hat

Doch dann entschied sich die heute 80-Jährige, das Beste aus allem zu machen und positiv nach vorne zu blicken. „Diese Zuversicht ist Teil meiner Kraft.“

Sie vertraute einfach darauf, dass es schon bald auch wieder bergauf gehen wird. Das hatte sie schon viele Male erlebt. „Nach einem seelischen Tief kommt auch ein Hoch. Nichts wird ewig schlecht sein. Genauso gibt es nicht das ewige Glück. Das ist im Leben so. Und wenn man das annimmt und weiß, übersteht man auch jede schwere Krise.“ Aber woher nimmt man diesen Optimismus? „Meine Großeltern waren da meine Vorbilder. Sie haben zwei Weltkriege überlebt und immer Kampfgeist gezeigt.“

Also rappelte sie sich wieder auf und nutzte die gewonnene Zeit sinnvoll. Während der Reha entschloss sie sich, an einem neuen Buch zu arbeiten („Miteinander oder gar nicht“). Das Schreiben war für den TV-Star heilsam. „Es gibt nichts Spannenderes, als Neues zu beginnen.“

Alida Gundlach: Heute geht es ihr wieder besser

Nach einem Jahr ging es Alida Gundlach wieder besser, sie kehrte zurück ins Leben – auch wenn sie auf ihrem linken Ohr durch den Hörsturz ein Hörvermögen von nur noch 20 Prozent in Kauf nehmen musste.

Bewundernswert, wie die 80-Jährige all das annimmt. Zum Glück gibt es auch viel Gutes in ihrem Leben. Dankbar ist Alida Gundlach vor allem für die Liebe ihres Mannes Burckhard (76), mit dem sie seit rund 43 Jahren glücklich verheiratet ist. Mit ihm wohnt sie heute auf einem alten Bauernhof im Heideörtchen Grethem, auf dem sie sich gemeinsam um gerettete Hunde, Katzen, Hühner, Pferde und Schafe kümmern.

Aus der Arbeit mit den Tieren kann Alida Gundlach heute Kraft schöpfen. Und ein schöneres Leben kann sich die einstige TV-Moderatorin nicht vorstellen!

Autor*in: jsh

Anzeichen, Symptome und Ursachen eines Hörsturzes lernst du im Video kennen:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Future Image