Altdeutsche Vornamen: Das sind die schönsten Babynamen für Mädchen und Jungen
Altdeutsche Vornamen kommen einfach nie aus der Mode. Wir haben die schönsten Namen für Mädchen und Jungen.
Die Wahl des richtigen Namens ist gar nicht so leicht. Das wissen alle Eltern. Könnte das Kind mit dem Namen gehänselt werden? Heißt jedes zweite Kind in der Kita oder Schule so? Oder kann aus dem Wahlnamen vielleicht ein hässlicher Spitzname werden? Fragen über Fragen für viele werdende Eltern. Die meisten Eltern überlegen sich daher mehrere Namen und warten, bis das Kind auf der Welt ist und überlegen sich dann, welcher Name am besten passt. Und die Auswahl ist gigantisch.
Babynamen 2025: Diese Mädchen- und Jungennamen liegen dieses Jahr im Trend
Auch altdeutsche Namen sind etwas ganz Besonderes. Sie haben Tradition und eine lange Geschichte. Manchmal steckt hinter einem der Namen auch eine Sage oder ein König in früheren Zeiten hieß so. Wir haben zunächst die zehn schönsten altdeutschen Vornamen für Mädchen und für Jungs zusammengestellt.
Altdeutsche Mädchennamen: Warum sie so beliebt sind
Bei den Babynamen für Mädchen liegen traditionelle Namen aktuell total im Trend. Nordische Mädchennamen spiegeln das genauso wieder wie elegante Mädchennamen. Wir haben die schönsten und vor allem seltensten altdeutschen Mädchennamen und ihre Bedeutung für dich.
Rena
Dieser Mädchenname stammt von dem lateinischen Namen Renatus ab und bedeutet "die Wiedergeborene".
Lone oder Loni
Ein seltener und wunderschöner altdeutscher Mädchenname, der so viel bedeutet wie "die Löwin".
Aada oder Ada
Eine Kurzform von Adelheid, bedeutet "nobel" oder "edel".
Die schönsten Babynamen aus dem Jahr 1920: Diese Namen waren vor 100 Jahren beliebt!
Alida
Im althochdeutschen bedeutet Alida "von edlem Wesen" oder "von edler Gestalt".
Elma
Übersetzt aus dem althochdeutschen bedeutet der Mädchenname "die Beschützerin" oder "die Entschlossene". Auf Türkisch bedeutet er übrigens Apfel. Weitere türkische Babynamen findest du hier.
Loreley
Wer kennt die Sage nicht? Die Meerjungfrau, die auf einem Felsen sitzt und mit ihrem Gesang die Seefahrer in den Tod lockt. Übersetzt bedeutet Loreley aber Schönheit.
Lio
Ein wunderschöner Unisex-Name und die Kurzform von Lioba, was so viel heißt wie "schöne, starke Löwin".
Anik
Noch ein altdeutscher Name, der für Mädchen und Jungen verwendet werden kann. Im Schwedischen ist es die Verniedlichung des Namens Anna.
Julande
Eine altdeutsche Nebenform von Jolanda, was so viel bedeutet wie das Veilchen oder die violette Blume. Noch mehr florale Babynamen findest du hier.
Marei
Eine Koseform von Maria, die so viel bedeutet wie "die Widerspenstige".
Die 10 schönsten altdeutschen Jungennamen
Den perfekten Jungennamen zu finden ist genauso schwierig, wie einen Mädchennamen auszusuchen. Schön, klangvoll, stark soll er sein, aber bloß nicht zu häufig vorkommen. Unsere altdeutschen Jungennamen sind da genau das Richtige.
Arvid
Der altnordische Jungenname Arvid hat eine wunderschöne Bedeutung: Adler im Baum.
Tjark
Die friesische Form von Dieter ist besonders in Ostfriesland beliebt und heißt frei übersetzt "Volksherrscher".
Norwin
Bedeutung: Freund des Nordens oder nordischer Freund. Norwin ist ein altdeutscher Jungenname nicht nur mit einem wunderschönem Klang, sondern auch einer wirklich schönen Bedeutung.
Nordische Jungennamen: Die 20 schönsten Babynamen für Jungs
Raik
Es gibt verschiedene Schreibformen: Raik, Rike oder Rik, doch die Bedeutung bleibt gleich: der Reiche, der Mächtige.
Hagen
Ein altdeutscher Vorname, der ein gerade ein großes Comeback feiert und übersetzt "Beschützer" bedeutet.
Arian
Dieser Jungenname kommt in vielen verschiedenen Kulturen vor und unterscheidet sich nur in der Schreibweise, die Bedeutung ist aber immer die gleiche: der Edle oder der Reine.
Tyr
Nordischer männlicher Vorname, der "Licht" bedeutet und noch als echter Geheimtipp gilt. Noch mehr seltene und wunderschöne Babynamen für Jungen findest du hier.
Leif
Dieser Jungenname ist nicht nur in Skandinavien beliebt, sondern auch bei uns. Kein Wunder, übersetzt bedeutet er "Erbe" oder "Nachkomme".
Len
Die englische Kurzform von Leonard. Im Altdeutschen ist er eine beliebte Kurzform des Namens und heißt "Löwe".
Yorick
"Der Landarbeiter" oder "der Bauer" ist ein altdeutscher Jungenname, der immer beliebter wird. Lust auf einen Jungennamen, der vom Mond inspiriert ist?
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Mit einem einfachen Trick findest du den perfekten Babynamen für dein Kind. Mehr im Video:

Artikelbild und Social Media: Amax Photo/iStock (Themenbild)