Psychische Erkrankung

Angst vor Menschen: Diese Anzeichen sprechen für eine soziale Phobie

Die Angst vor Menschen kann manchmal so groß sein, dass eine soziale Phobie entsteht. Wir erklären dir, welche Symptome bei der psychischen Erkrankung vorliegen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Die Angst vor Menschen als Hindernis

Eine volle U-Bahn, in der sich Menschen dicht an dicht quetschen, mag wohl niemand. Aber was ist mit Partys? Ausgelassene Feste, auf denen gelacht und getanzt wird, sind doch das Beste, oder? Ja, auf die meisten von uns trifft es wohl zu, denn der Mensch ist ursprünglich ein Herdentier und fühlt sich in Gruppen normalerweise wohl und sicher.

Bei manchen Menschen ist aber genau das Gegenteil der Fall. Menschenansammlungen lösen bei ihnen Ängste bis hin zu schlimmen Panikattacken aus. In diesem Fall handelt es sich um eine soziale Phobie.

Angststörung: Therapie durch Virtual Reality

Unterschied zwischen Schüchternheit und sozialer Phobie

Sowohl schüchterne Menschen als auch Sozialphobiker fühlen sich unwohl, wenn sie im Mittelpunkt stehen. Für beide Gruppen sind Präsentationen der reinste Horror. Auch zurückhaltende Menschen haben dabei Lampenfieber mit schwitzigen Händen und Herzklopfen. Doch das ist noch kein Anzeichen für eine soziale Phobie, denn die psychische Erkrankung geht weit über die normale Aufregung vor einem Vortrag hinaus.

Angst vor Menschen kann Panikattacken auslösen

Situationen, in denen Sozialphobiker im Mittelpunkt stehen, sind für die Betroffenen unerträglich. Sie haben so große Angst, dass sie sich peinlich verhalten, dass sie mit Zittern, Durchfall oder vermehrtem Harndrang reagieren.

Im schlimmstem Fall lösen diese Situationen heftige Panikattacken aus: Der Körper kann mit Atemnot, Schweißausbrüchen, Schluckbeschwerden, Schwindel, Herzrasen bis hin zum Ohnmachtsgefühl reagieren. Der Betroffene hat in diesen Momenten das Gefühl, nicht mehr die Macht über seinen Körper und seinen Geist zu haben, was die Panik wiederum anfeuert - ein Teufelskreis.

Um diesen Symptomen nicht ausgeliefert zu sein, vermeiden Betroffene angstauslösende Umstände und sind nicht mehr fähig ihren Alltag normal zu meistern.

10 alltägliche Situationen, die bei mir Angstzustände auslösen

Anzeichen für eine soziale Phobie

Laut der Schön Klinik kann sich die Angst vor Menschen durch mehrere Anzeichen äußern, in denen Vermeidungsverhalten zum Tragen kommt:

  • Eine Rede oder einen Vortrag zu halten, ist für Betroffene nicht aushaltbar. Sie sind nicht in der Lage vor mehreren Menschen zu sprechen.
  • Das Betreten eines Geschäfts kann für sozialphobische Menschen unerträglich sein. Die Beurteilung von anderen kann erhebliche Ängste auslösen.
  • Essen und Trinken in der Öffentlichkeit ist für Sozialphobiker oft nicht möglich, weil sie Angst haben, sie könnten sich dabei ungeschickt anstellen.
  • Schon Small Talk kann für Menschen mit sozialer Phobie beängstigend sein, weshalb sie sich häufig Kollegen gegenüber zurückziehen.

Therapie bei sozialer Phobie

Die psychische Erkrankung hindert Betroffene daran, ihren Alltag normal zu bewältigen und kann auch zur Isolation führen. Zu einer Therapie ist bei dieser Erkrankung dringend zu raten, um die Ängste zu überwinden. Besonders mit einer Verhaltenstherapie sollen gute Erfolge im Kampf gegen die Angst vor Menschen erzielt werden. Therapeuten findest du im deutschlandweiten Verzeichnis der Therapeuten.

Auch interessant:

Hochsensibilität im Beruf: So entkommst du der Reizüberflutung​

"Ich finde mich hässlich": Leidest du an Dysmorphophobie?​

Zwangsstörung: Ab wann werden Ticks zur Krankheit?

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Toxische Beziehung: Anzeichen, Ursachen und schwerwiegende Folgen! - Foto: Mixmike/iStock
Ungesunde Beziehungsmuster
Toxische Beziehung: Anzeichen, Ursachen und schwerwiegende Folgen!

Was ist eine toxische Beziehung? Wie du sie erkennst, welche Dynamiken dahinterstecken und welche Folgen sie haben kann.

Hausmittel gegen Magen-Darm-Erkrankungen (Themenbild) - Foto: Santje09/iStock
Naturheilmittel
Magen-Darm-Grippe: 9 Hausmittel gegen Erbrechen und Durchfall

Krämpfe & Durchfall können dich ganz schön außer Gefecht setzen. Diese Magen-Darm-Hausmittel können dir helfen.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Phytolacca kann Beschwerden lindern

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Die psychische Erkrankung Borderline kann das Führen einer Paar-Beziehung sehr schwierig machen. - Foto: fizkes/iStock
Erfahrungsbericht
Beziehung mit Borderline: Wie der Gefühlskrebs mich beziehungsunfähig macht

Menschen, die an Borderline leiden, haben oft Probleme mit Beziehungen. Hier erzählt eine Frau ihre persönliche Geschichte.