Schwangerschaft

Bauchnabel-Piercing in der Schwangerschaft: Das solltest du wissen!

Piercings im Bauchnabel sind ein beliebter Körperschmuck. Wenn sich allerdings der Körper während der Schwangerschaft verändert, fragst du dich: Sind Bauchnabel-Piercings schädlich? Alles was du wissen musst, liest du hier.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Du machst dir über mögliche Gefahren Gedanken, die auftreten könnten, wenn du dein Bauchnabel-Piercing während der Schwangerschaft drin lässt? Hier liest du, was du wissen solltest!

Die neusten Piercing-Trends

Ist ein Bauchnabel-Piercing in der Schwangerschaft schädlich?

Grundsätzlich gilt: Es ist möglich ein Bauchnabel-Piercing während der Schwangerschaft zu tragen und es ist nicht schädlich. Dabei ist es vor allem wichtig, dass du dich damit wohl fühslt - sollte das Piercing zu sehr spannen, solltest du es entfernen. Auch die Angst, dass das Piercing am Bauch während einer Ultraschalluntersuchung stört, ist unbegründet.

Selbst wenn das Bauchnabel-Piercing für neun Monate entfernt wird, heißt das nicht, dass das Loch wieder zuwächst. Sollte es doch passieren, kann der Piercer es zwei bis drei Monate nach der Geburt vorsichtig dehnen, und du kannst den flacher werdenden Bauch nach der Schwangerschaft, wieder mit einem Piercing verzieren.

Ohrloch entzündet: 5 Hausmittel, die helfen und Tricks zur Vorbeugung

Piercing in der Schwangerschaft: Das solltest du wissen!

Ein Bauchnabel-Piercing in der Schwangerschaft sollte unter Beobachtung stehen, wenn es erst frisch gestochen ist. Denn dann besteht die Gefahr, dass das Loch reißt, wenn der Bauch wächst - die Haut ist hier noch sehr empfindlich und für Risse oder Infektionen anfällig.

Achte auf Entzündungszeichen wie Rötungen, Schwellungen oder Juckreiz und pflege die Haut am Bauch mit Feuchtigkeitscreme oder Ölen. Die Haut sollte schön elastisch bleiben, dann musst du keine Probleme befürchten.

Babybauchmaske: Warum alle Schwangeren dieses Produkt wollen

Spezielles Schwangerschaftspiercing

Eine Alternative zum herkömmlichen Piercing ist ein spezielles Schwangerschafts-Piercing: Es besteht aus einem flexiblen Kunststoff, namens PTFE - das Material ermöglicht, dass sich das Piercing dem wachsenden Bauch anpasst. Weiteres Plus: PTFE ruft in der Regel keine allergischen Reaktionen oder Entzündungen hervor.

Auch das Herausnehmen des Piercings ist ganz einfach, falls dein Frauenarzt dies während einer Untersuchung fordert.

Weiterlesen:

Smart Hula Hoop Reifen: Das Fitness-Training für einen straffen Bauch! - Foto: Collage / bearbeitet durch Wunderweib.de; iStock: Robert Knapp / PR
Muskeln, Massage, abnehmen
Fitnessziele für 2025: Kinderleichtes Home-Training mit Smart Hula Hoop Reifen!

Abnehmen, Muskeln aufbauen und Massage zugleich gefällig? Mit den smarten Hula Hoops mit Gewichten ist das Hullern einfacher und effektiver! Hier geht’s zum großen Smart Hula Hoop Vergleich.

Wolf Cut: Mit dieser wilden Trend-Frisur hat niemand gerechnet, doch jeder will sie! - Foto: iStock/AnSyvanych
Frisuren-Alarm!
Wolf Cut: Diese Trendfrisur muss jede Frau einmal in ihrem Leben getragen haben

Es darf wild auf unseren Köpfen zugehen: Der "Wolf Cut" ist die Trend-Frisur der Stunde und du hast mit Sicherheit nicht mit diesem 80er-Jahre-Frisuren-Comeback gerechnet.

Person läuft und hebt den rechten Fuß, am Zehballen ist eine große Dornwarze zu sehen (Themenbild) - Foto: Konstantin Aksenov/iStock
Tief in der Haut
Dornwarzen entfernen: Schmerzhafte Warze am Fuß behandeln

Sie reichen tief in die Haut, doch können Hausmittel und andere Methoden helfen? So lassen sich Dornwarzen entfernen!

Eine Person schaut auf den Sonnenuntergang. - Foto: iStock/ mikkelwilliam
Positive Psychologie
Weltschmerz: Warum wir trotzdem die Hoffnung behalten sollten

Viele belasten die politischen und gesellschaftlichen Geschehnisse, die wir jeden Tag sehen und lesen. Dabei fällt es oft schwer hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken. Ein Experte erklärt, wie du die Hoffnung behältst und warum das so wichtig ist.

Hand greift nach einer Tasse Tee, um die verschiedene Kräuter drapiert wurden (Themenbild) - Foto: Foxys_forest_manufacture/iStock
Kleine Teekunde
Kräutertees und ihre Wirkung: Welcher Tee hilft wogegen?

Von Fenchel bis Frauenmantel haben wir so viele Kräutertees im Regal. Einen Überblick gibt unsere Tee-Wirkungs-Tabelle.

Ein Glas mit Zwiebeltee, Zwiebeln, Zwiebelschalen und geschnittenen Zwiebeln steht auf einem Tisch (Themenbild) - Foto: svehlik/iStock
Mit Honig verfeinert
Zwiebeltee: Omas Geheimwaffe gegen Husten und Erkältung

Zwiebeltee ist ein altes Hausmittel bei Erkältungen und Husten. Was genau er bewirkt und wie du ihn zubereitest, verraten wir dir mit unserem Rezept.